-
05-28-2013, 05:18 AM #61
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 16
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ist es denn möglich per bildeinstellung diesen clouding Effekt zu verringern?
Habe den tv gestern gekauft und abends dann diesen Effekt in den oberen Ecken bemerkt
-
06-03-2013, 09:28 PM #62
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
U.a. rainair sei Dank gibt's ein weiteres,
persönliches Update...
Bildeinstellungen: persönlich
Kontr. BL : 85
Farbe : 55
Schaerfe : 0
Rauschunterdr. : Aus
MPEG Art. . . : Aus
Perfect Pixel-HD
PNM : maximal
Clear LCD : Ein
Erw. Schaerfe : Aus
Dyn. Kontrast : Aus
Dyn. Hintergr. : Optimales Bild
Farboptimierung : Aus
Lichtsensor : Aus
Gamma : 0
Farbtemperatur : personalisiert
Pers. Farbtemp. : 113/99/113/5/3/5
Videokontrast : 95
Helligkeit : 50
Bildformat : nicht skaliert
Die Einstellungen des SAT-Receivers: 720p, "original"
(unscaliert), HDMI Farbraum "RGB"
-
06-04-2013, 11:40 AM #63
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren.
Leider "kann" mein Technisat nur 1080i...
Ich hatte den Receiver bis gestern ebenfalls mit
dieser Einstellung genutzt und erst aufgrund eines
interessanten Beitrages von rainair im Hifi-Forum
mal wieder die 720p getestet: Hatte ich schon mal
zu Beginn meiner "Experimente" eingestellt, jedoch
wegen des (abgesehen von Öffi-HDlern) schlechteren
Bildes wieder verworfen.
720p und die gute Ella verstehen sich hingegen prima.
Wobei ich mal wieder vor der Frage stehe, ob ein neuer
(1080p tauglicher) Receiver nicht das ein oder andere
Problemchen lösen könnte...
Geändert von up&down (06-04-2013 um 11:42 AM Uhr) Grund: Fehlerhase
-
06-05-2013, 02:57 PM #64
- Registriert seit
- Jun 2013
- Ort
- 47PFL6907....FW 150.83
- Beiträge
- 4
- Points
- 39
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Moin,
ich hab mir ein 47PFL6907 zugelegt und bin gerade dabei das Bild so gut es geht einzustellen.
Ich kenne mich mit den ganzen Zusatzfunktionen etc. leider nicht so aus, vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
Ich habe einiges hin und her versucht und aktuell folgende Einstellung. Überall wo ein "?" ist bin ich mir nicht sicher was ich da einstellen soll...
Kontr. BL : 90
Farbe : 60
Schaerfe : 2
Rauschunterdr. : Aus
MPEG Art. . . : ?
PNM : ?
Clear LCD : Ein
Erw. Schaerfe : ?
Dyn. Kontrast : ?
Dyn. Hintergr. :Optimales Bild
Farboptimierung : ?
Lichtsensor : ?
Gamma : + 1
Farbtemperatur : normal
Videokontrast : 90
Helligkeit : 50
Bildformat : ?
Zusätzlich sollte ich vielleicht noch sagen, dass ich das Bild eher mit etwas kräftigeren Farben mag.
Ich bin für jeden Tip Dankbar!
Gruß Marcel
-
06-11-2013, 08:31 PM #65
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Hallo Moo96,
um Deiner Vorliebe für "knallige" Farben gerecht
zu werden, würde ich noch mal ein wenig mit der
Farbtemperatur experimentieren...
Um das ein oder andere Fragezeichen zu beantworten:
Aufgrund der "Mathematikschwäche" des Ph(lop?), habe
ich die meisten kapazitätfressenden Features abgeschaltet...
... Rauschunterdrückung, MPEG Art..., Erw. Schärfe, Dyn.
Kontrast, Farboptimierung, Lichtsensor.
Lediglich "unverzichtbare" Einstellungen, beispielsweise
für die Bewegtbilddarstellung (Clear LCD, PNM) oder
den Schwarzwert (Dyn. Hintergrundbeleuchtung) sind
aktiviert.
Beim Thema Bildformat habe ich "nicht skaliert"gewählt,
da mir auf diese Art Bildverzerrungen erspart bleiben.
Dafür bin ich im Gegenzug bereit, den ein- oder anderen
"Schwarzen Balken" zu akzeptieren...
Ein Anheben der Schärfe (>0) hat bei mir - wie auch von
anderen Usern mehrfach geschildert - mitunter Doppel-
konturen "provoziert".
Aber - wie so häufig - im Auge des Betrachters...
Zudem weitere Faktoren (Firmware? SAT? Kabel? Externer
Receiver? Interner Receiver? u.ä.) eine Rolle spielen können.
-
06-11-2013, 09:07 PM #66
- Registriert seit
- Jun 2013
- Ort
- 47PFL6907....FW 150.83
- Beiträge
- 4
- Points
- 39
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
FW 150.83
Benutze den internen Sat Receiver.
Wenn ich PNM auf min. oder höher stelle, kommt es bei schnellen Bewegungen zu Bildfehlern. Wenn ich PNM aus stelle sind diese weg, dafür läuft das Bild dann nicht mehr so flüssig.
Gibt es keine Einstellmöglichkeit dies in den Griff zu bekommen, weil was bringen mir die angepriesenen 600Hz wenn es unmöglich ist diese einigermaßen anständig zu verwenden...
Was mir noch aufgefallen ist, dass hin und wieder bei Kamera wechsel oder bei einem großen Farbsprung ein kurzes "Flackern" zu sehen ist, ist das normal oder liegt das evtl auch an irgendeiner Einstellung.
Gucke aktuell nur über Sat-Reciever, da ich noch keinen Blu-ray Player besitze.
Hab zur zeit also keinen Vergleich zu anderen Medien.
Man hat somit ja einen recht teuren 100Hz Fernseher, was bringen einem jede menge "Bildverbesserungs Optionen" die man im grunde aber nicht wirklich verwenden kann.
Haben alle Fernseher in der Preisklasse diese Probleme oder liegt das an dem Modell?
Wenn es eine bessere alternative gibt würd ich den evtl. nochmal tauschen
Bin nich so der Fachmann in dem Gebiet und kenne mich mit den ganzen Fachwörtern NOCH nicht so aus, das bitte ich zu entschuldigen.
Aber Danke für die Hilfe schonmal.
-
The Following User Says Thank You to Moo96 For This Useful Post:
-
06-13-2013, 11:21 AM #67
-
06-22-2013, 06:37 PM #68
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Das Neueste...
Bildeinstellungen: persönlich
Kontr. BL : 70
Farbe : 53
Schaerfe : 0
Rauschunterdr. : Aus
MPEG Art. . . : Aus
Perfect Pixel-HD
PNM : maximal
Clear LCD : Ein
Erw. Schaerfe : Aus
Dyn. Kontrast : Aus
Dyn. Hintergr. : Optimales Bild
Farboptimierung : Aus
Lichtsensor : Aus
Gamma : 0
Farbtemperatur : personalisiert
Pers. Farbtemp. :normal
Videokontrast : 90
Helligkeit : 50
Bildformat : nicht skaliert
Die Einstellungen des SAT-Receivers: 1080i, "original"
(unscaliert), HDMI Farbraum "RGB".
720p hat sich letztendlich doch nur bei Zeichentrickfilmen und
computeranimierten Dokumentationen bewährt.Geändert von up&down (06-23-2013 um 05:09 AM Uhr)
-
06-30-2013, 10:08 AM #69
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
So, mal wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt, neu
eingerichtet und dem ********* alle unmerklich gespeicherten
Einstellungen ausgetrieben. Einige Voreinstellungen (wenn
auch abgeschwächt) übernommen: Irgendwas müssen sich
die Jungs ja - ich denke so blöd sind die überhaupt nicht - bei
ihrer Schadensbegrenzung der (sicherlich) bekannten
Schwächen gedacht haben...
Alles andere als perfekt... aber besser.
Bildeinstellungen: persönlich
Kontr. BL : 70
Farbe : 55
Schaerfe : 0
Rauschunterdr. : Minimum
MPEG Art. . . : Minimum
Perfect Pixel-HD
PNM : maximal
Clear LCD : Ein
Erw. Schaerfe : Aus
Dyn. Kontrast : Aus
Dyn. Hintergr. : Optimales Bild
Farboptimierung : Aus
Lichtsensor : Aus
Gamma : 0
Farbtemperatur : Normal
Pers. Farbtemp. : entfällt
Videokontrast : 90
Helligkeit : 50
Bildformat : nicht skaliert
Die Einstellungen des SAT-Receivers: 1080i, "original"
(unscaliert), HDMI Farbraum "RGB".
-
11-06-2013, 08:53 PM #70
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Neuester Stand der Dinge...
So, mal wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt, neu
eingerichtet und dem ********* alle unmerklich gespeicherten
Einstellungen ausgetrieben.
Bildeinstellungen: Standard
Kontr. BL : 75
Farbe : 53
Schaerfe : 1
Rauschunterdr. : AUS
MPEG Art. . . : AUS
Perfect Pixel-HD
PNM : Minimum
Clear LCD : Ein
Erw. Schaerfe : Aus
Perfekter Kontrast : Aus
Dyn. Hintergr. : Optimales Bild
Farboptimierung : Aus
Lichtsensor : Aus
[B]Gamma 0
Farbtemperatur : Normal
Pers. Farbtemp. : entfällt
Videokontrast : 95
Helligkeit : 50
Bildformat : nicht skaliert
Die Einstellungen des SAT-Receivers: 1080i, "original"
(unscaliert), HDMI Farbraum "RGB".Geändert von up&down (02-04-2014 um 06:15 PM Uhr) Grund: Das Neueste...
Lesezeichen