Thema: DTS / Filme ohne Audio
-
01-22-2013, 09:47 PM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 40
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
DTS / Filme ohne Audio
Hallo,
Modell: 37PFL6007K/12
seit die neue Firmware vom Dezermber 2012 (000.150.082.000, 2012-12-19) auf meinem TV installiert ist, werden über DLNA im Netzwerk Filme (mkv) mit DTS Audio nicht mehr abgespielt. Die Filme starten alle, allerdings dann ohne Sound.
Andere MKV dateien, die nur DL (Dolby Digital) codiert sind, funktionieren einwandfrei.
hier ein MediaInfo auszug einer MKV Datei:
Audio
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format_Settings_Mode : 16
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 2h 9min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 509 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 24 bits
Stream-Größe : 1,36 GiB (25%)
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Nein
-
01-23-2013, 06:15 AM #2
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 132
- Points
- 782
- Level
- 7
- Danke
- 4
- Thanked 21 Times in 20 Posts
DTS kann der TV nicht und konnte er auch noch nie. Da wirst du um einen Mediaplayer oder Blurayplayer z.b. Von LG (der unterstützt es auf jeden fall) nicht drum herum kommen.
Grüsse
-
01-23-2013, 06:32 AM #3
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo MRGreeN,
was Ps305 schreibt ist vollkommen korrekt.
Unsere TV's können DTS nicht verarbeiten oder weitergeben.
Sofern Dein Video noch eine andere Tonspur (MP3 oder AC3) besitzt, hast Du die Möglichkeit diese über die Optionstaste > Audiosprache, zu ändern.
Für eine Wiedergabe dieser Videos würde ich Dir z.B. zu einem externen Medienplayer (z.B. HMP5000) raten, dieser kann DTS verarbeiten und ggfs. umgewandelt an den TV weitergeben.
schönen Gruß
Thomas
-
01-23-2013, 05:09 PM #4
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 40
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
jetzt bin ich aber enttäuscht :/
wird es denn in zukunft vielleicht über eine neue firmware möglich gemacht ?? Ist sowas vorgesehen??
ich finde dies ist ein entscheidender nachteil aller philips TV geräte !!
-
01-24-2013, 06:24 AM #5
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
mit einem Update ist es nicht getan, da das decoding der Informationen nicht nur in der Firmware sondern auch in Chips stattfindet, diese hat der TV nicht.
Inwieweit zukünftige Modelle hier anders agieren, kann ich derzeit nicht sagen.
Ich kann aber bestätigen, dass sich diesbezüglich an Deinem TV in Zukunft keine Veränderung zeigen wird.
Mit freundlichem Gruß
Thomas
Lesezeichen