-
01-26-2013, 06:45 PM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Freiburg
- Beiträge
- 1
- Points
- 79
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Senseo HD 7854 HALBE Tassen MASCHINE AUS / BEIM EINSETZE MILCHTANK SCHALTET SIE AUS
Die Maschine ist nun ca 13-14Monate alt (also in der Garantiezeit) seit ein paar Tagen Spinnt sie! Macht nur halbe Tassen schaltet aus, beim drücken 2 Tassen macht sie ein kurzer Start schaltet aus. Hab sie wieder Entkalkt (altes Problem wieder, Spülvorgänge nur Manuell möglich), dieses Mal schaltet sie sich gleich nach Entkalkungsende aus! Neu jetzt-beim einsetzen des Milchbehälters schaltet sie sich sofort aus, läst sich mit Behälter nicht einschalten. Maschine wurde gepflegt und nur mit gefiltertem Wasser betrieben.
Ich werde Sie nicht reparieren lassen, das dauert erfahrungsgemäß viel zu lange und bringt e nix! Entweder, wird mir hier geholfen oder die geht zurück an Ottoversand. Geld zurück oder ne Neue. Ich kaufe nicht für 170€ ne Maschine für ein Jahr.
Mit freundlichem Gruß
R. Steiert
-
02-19-2013, 01:36 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Steiert,
herzlich Willkommen im Philips Kaffee Forum!
Du hast, wie du selbst sagst, noch Garantie, also kannst du die Maschine gerne zu uns schicken und prüfen bzw. reparieren lassen. Und das völlig kostenlos. Für den Reparaturauftrag benötigst du lediglich einer Kopie der Rechnung. Am besten, du rufst unseren Kundendienst an, hier kann die Reparatur zügig beauftragt werden. Die Reparatur selbst dauert erfahrungsgemäß ca. 10 Werktage inklusive Versand zur Werkstatt und wieder zurück. Die Entscheidung, ob du diesen Weg gehen willst, liegt natürlich bei dir.
PS: Ich kann verstehen, dass du verärgert bist, aber dennoch kann eine Frage oder ein Beitrag freundlich oder zumindest sachlich geschrieben werden, oder?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
03-09-2013, 02:46 PM #3
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo, ich habe am 25.01.2013 eine Reparatur über den Kundendienst angeschoben. Seit dem 11.02.2013 steht unter der Reparaturübersicht :
Kommentar zufügen
RLRC-WIL_W
11.02.2013 16:01:29
Der Vorgang wurde zur Austauschautorisierung an Philips weitergeleitet. Sobald der Vorgang genehmigt ist werden wir Sie über die weitere Vorgehensweise informieren.
Kommentar
Kommentar zufügen
RLRC-WIL_W
12.02.2013 08:11:08
Der Vorgang wurde genehmigt.
Kommentar
Das nur mal zur Aussage schnelle Reparatur. Gerät ist noch keine 2 Jahre alt und hat insgesamt, da schon 2 mal vorher bei Philips zur Reparatur, ca 3 Monate dort verweilt! Ich bin anderes von Philips gewöhnt, aber langsam sinkt der Qualitätsstandard. Es ist die gleiche Maschine wie oben! Traurig ist nebenbei auch, das ich jetzt seit 3 Wochen einmal die Woche den Kundendienst telefonisch anrufe, was auch bisher keinen Erfolg hat.
Vielleicht haben Sie eine Antwort dafür.
Gruß
Bernd
-
04-16-2013, 01:49 PM #4
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 3.252
- Points
- 9.633
- Level
- 29
- Danke
- 1
- Thanked 144 Times in 138 Posts
Hallo Bernd,
herzlich Willkommen im Philips Kaffee Forum!
Ich hoffe natürlich, dass du deine Maschine wieder hast. Kannst du sie jetzt bedenkenlos nutzen?
Liebe Grüße Cindy
Lesezeichen