Thema: HMP 7001 und WLAN netzwerk
-
08-31-2012, 06:27 PM #1
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 421
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
HMP 7001 und WLAN netzwerk
Hallo zusammen,
ich muss jedes Mal wenn ich den HMP 7001 starte die Netzwerkverbindung (WLAN mit WPA) neu eingeben. Hab ich was falsch gemacht, oder ist das halt so?
Gruß, Mano
-
08-31-2012, 06:50 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
nicht normal - versuch mal ein Werksreset und prüfe die SUpport-Webseite, ob du das neuste Update installiert hast.
Toengel@Alex
-
08-31-2012, 07:21 PM #3
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 421
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Toengel,
vielen Dank für die Schnelle Hilfe!Bin auf Werkseinstellung zurück. Alles neu eingegeben. Update ist das neueste,
104.
Verbindung zum Netzwerk ist da. Dann den Mediaplayer aus und wieder eingeschaltet. Verbindung ist wieder weg.
Router ist der Asus RT -N56U.
Hast du noch einen Tip?
Gruß, Mano
-
09-01-2012, 08:13 AM #4
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 421
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Leute,
hat noch jemand Erfahrungen mit dem HMP 7001 gemacht?
Jedes mal wenn der HMP in den Stand by Modus geht muss ich den danach neu ins Netzwerk einbinden. Also scan und WPA Schlüssel neu eingeben. Wird offensichtlich nicht dauerhaft gespeichert. Extra den 7001 mit integriertem WIFI gekauft um kein Kabel benutzen zu müssen, da der Router 6 m entfert ist und dann so ein Müll.
Hab nur ich das Problem, oder ist das ein genereller Software Fehler? Wenn dem so ist geb ich den zurück und kaufe lieber ein anderes Produkt. Schade nur, da auch mein Fernseher von Philips ist.
Wäre dankbar für ein Feedback.
Gruß, Mano
-
09-03-2012, 05:49 PM #5
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Mano,
und herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Nein, normalerweise sollte der Player die Netzwerkeinstellungen speichern. Wir untersuchen gerade das von dir gemeldete Verhalten, nennst du mir bitte die Modellnummer deines TV?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
09-04-2012, 11:40 AM #6
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 421
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
danke für die Hilfe! Konnte gestern nicht ins Forum deshalb erst jetzt meine Antwort.
Der Fernseher ist ein 42PFL9664h.
Hoffe es gibt eine Lösung, da der Player ansonsten Top ist.
Gruß, Manuel
-
09-05-2012, 03:23 PM #7
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Mano,
danke für die Infos. Ich habe den Fachbereich informiert und lasse dich/euch wissen wenn es etwas Neues gibt. Kannst du mal testen, ob der Fehler auch auftritt, wenn du eine andere Verschlüsselung wählst oder dein WLAN kurzfristig unverschlüsselt lässt?
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
09-05-2012, 05:22 PM #8
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 421
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
also mit dem offenen System gab es keine Veränderung.
Jetzt habe ich den Router auf WPA2 eingestellt und die Verbindung mittels WPS hergestellt.
Siehe da es scheint zu funktionieren. Habe den HMP ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Es klappt, ich muss nichts mehr eingeben. Nach ein paar Sekunden kann ich auf das Netzwerk zugreifen.
Ich werde das weiter beobachten und ausprobieren. Spätestens morgen Abend kann ich dir dann mittteilen ob es stabil bleibt.
Danke und Gruß, Mano!
-
09-06-2012, 05:07 PM #9
- Registriert seit
- Aug 2012
- Beiträge
- 10
- Points
- 421
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
die Verbindung ist stabil!
Bei mir scheint die Verbindung über WPS das gewünschte Resultat erbracht zu haben.
Noch Mal danke für die Unterstützung!
Gruß, Mano!
-
09-07-2012, 02:43 PM #10
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Mano,
vielen Dank für die weitere Testarbeit, das wird die Entwicklungsabteilung mit Sicherheit interessieren.
Gruß TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen