-
04-18-2013, 09:13 AM #11
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 21
- Points
- 2.111
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Habe genau die selben Probleme wie Tailor1986. Die Soundbar selber funktioniert tadellos per HDMI-ARC. Mich stört nur diese Tonaussetzer wo anschliessend der Ton lauter und störend ist ...
Habe alles schon probiert. Verschiedene HDMI Kabel, verschiedene Tonquellen (TV, PS3, Xbox, Kabelreveiver, Filme per USB Anschluss.. etc.. es liegt wohl selber an der Soundbar ...
-
04-22-2013, 09:47 AM #12
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
und herzlich Willkommen im Philips Sound Forum an alle neu hinzugekommenen!
Erst einmal vielen Dank für eure umfangreichen Infos, damit ist es Ich habe eure Infos aufgenommen und die Fachabteilung weitergeleitet.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr alle die aktuellste Firmware V27 installiert habt, richtig? Falls nicht, könnt ihr diese hier herunterladen.
Hat ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen eventuell eine Veränderung gebracht? Und wie oft treten diese Tonaussetzer auf?
@rfranek: tritt der Fehler bei dir weiterhin auf? Über welche Quellen bekommt die CSS bei dir den Sound zugespielt?
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
04-22-2013, 10:40 AM #13
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 21
- Points
- 2.111
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich habe die Soundbar schon mehrmals auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Gestern zum Beispiel auch, danach habe ich mir einen Film per USB ansehen wollen. Der Ton setzte nach einer halben Stunde erstmalig aus und danach hin und wieder. Aber auf jeden Fall so oft das ich letztendlich die Soundbar abgeschalten habe und den Ton wieder über den Fernseher aktiviert habe. So macht es leider keinen Spaß ... :-( und ja ich habe die aktuellste Version 27 aufgespielt ... ist schon bekannt wann es einen neue gibt bzw. besteht die Möglichkeit eine ältere wieder aufzuspielen. Bin mir nicht sicher ob es vor dem Update auf 27 dieses Problem gegeben hat ...
Geändert von Ramon78 (04-22-2013 um 10:57 AM Uhr)
-
04-22-2013, 01:07 PM #14
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 51
- Points
- 1.808
- Level
- 11
- Danke
- 7
- Thanked 4 Times in 3 Posts
Hallo Tino,
ja habe auch die V27 und hatte damals nach dem Update einen Reset gemacht. Meine Zuspielgeräte sind über Digital-In und Optical-In angeschlossen. Bei mir treten die Aussetzter nur sporadisch auf, so dass ich kein Muster erkennen kann. Werde die nächste zeit mal genauer drauf achten wann die Aussetzter auftreten.
Die Ausetzter an sich sind ja nicht so das Problem , aber die damit verbundene Lautstärkenerhöhung ist extrem störend und unangenehm.
Mfg Wolfgang
-
04-22-2013, 02:02 PM #15
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 21
- Points
- 2.111
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Die Aussetzer werden leider doch zum Problem wenns gerade im Film ziemlich spannend wird und der Ton 3 x ausfällt ..
übrigens habe ich auch einen 46pfl5507K12 Fernseher und habe mir extra diese Soundbar wegen der Kompatibiliät und Design ausgewählt. Aber leider macht die Soundbar jetzt nicht mit ..Geändert von Ramon78 (04-22-2013 um 02:18 PM Uhr)
-
04-29-2013, 10:14 AM #16
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Ramon78, hallo Tailor1986,
ihr habt beide eine PN von mir bekommen, ich würde mich über eine positive Rückmeldung von euch freuen.
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
05-19-2013, 04:42 AM #17
-
06-14-2013, 09:37 PM #18
- Registriert seit
- Jun 2013
- Ort
- Österreich, Linz
- Beiträge
- 6
- Points
- 176
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Tino,
bei mir treten exakt die selben Probleme auf wie bei Ramon78 und Tailor1986.
Gibt es hierzu schon eine Lösung?
Besten Dank für die Rückmeldung
-
06-20-2013, 01:45 PM #19
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo brandy25,
herzlich willkommen im Philips Sound Forum!
Eine Lösung gibt es, die ist aber leider nicht allgemeingültig… Deshalb brauche ich noch ein paar Infos von dir: Wie ist deine CSS mit dem TV verbunden und was ist über welche Kabel sonst noch angeschlossen? Welche Softwareversion ist installiert?
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
06-20-2013, 05:04 PM #20
- Registriert seit
- Jun 2013
- Ort
- Österreich, Linz
- Beiträge
- 6
- Points
- 176
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Tino!
Meine CSS ist per optischen Kabel für den Ton vom Fernseher und Per HDMI für das Bild mit meinem TV verbunden. Ansonsten habe ich keine weiteren Anschlüsse im Einsatz.
Ich bin auf der aktuellen V27.
Brauchst du noch weitere Infos?
Gruss brandy25
Lesezeichen