-
01-29-2013, 07:18 AM #1
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Eure Wunschliste für Blu-Ray Player und Home-Theater Systeme des Jahrganges 2014
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure permanente Unterstützung unserer Produkte und hier im Forum! Ich möchte euch darüber informieren, dass die Arbeiten an den Geräten für den Jahrgang 2014 bald beginnen und jetzt Ideen sammeln, was die zukünftige Software beinhalten soll. Wie z.B.
- Einschränkungen bei den Plattformen der Vorgängergeräte
- Performance Verbesserungen
- Neue Features
- Bekannte Probleme
Teilt uns bitte euren „Wuschzettel“ mit, hier in diesem Thema, dass für 7 Tage geöffnet bleiben wird. Wir können nicht garantieren, dass alle eure Vorschläge umgesetzt werden, aber ihr könnt euch sicher sein, dass jedes Feedback sorgfältig geprüft wird.
Viel Spaß beim Brainstormen!
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
01-29-2013, 07:23 AM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
- USB/DLNA-Inhalte alphabetisch anordnen lassen (oder via Optionsmenü verschiedene Sortiermöglichkeiten)
- integrierten Speicher für BD Live (oder wieder SD-Card-Slot)
- automatische FW-Update-Meldung mit Anzeige, welche Version denn angeboten wird + automatisches Öffnen der Lade, um Disc herauszunehmen
- DLNA mit SRT-Support, DLAN mit MP3-Coversupport
- Audio-Delay für SPDIF
- NetTV-Version auf aktuelle NetTV-Version der TV-Modelle anpassen
- Doppelseitige FB für SmartTV ;-)
- Hilfe ins Menü einbauen (wie bei den TVs)
- DVD-Audio Support
more to come...
Toengel@AlexGeändert von Toengel (01-29-2013 um 08:12 AM Uhr)
-
01-29-2013, 08:05 AM #3
- Registriert seit
- Jul 2012
- Ort
- Deutschland, München
- Beiträge
- 13
- Points
- 1.752
- Level
- 11
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
AirPlay oder Bluetooth audio streaming
Tune-In web-radio
Video-codecs damit video's via SymplyShare abgespielt werden können
Fernbedienung angeglichen am design der TV Fernbedienungen
RF Fernbedienungen
Mehr Geräte mit wireless Subwoofer
Soundbars mit BD 3D wie 5150 aber das Gerät untiefer und KEIN toploading der Discs
Soundbars die als 'Deckel' über der Fuss vom TV passen
Besseres Kabel-management
AmbiLight an SoundBars
AppleTV intergration
iPhone/iPad/iPod docks mit Lightning Anschlus
SoundBars ohne Lüfter-geräusche
Raum-messung und automatische Einstellung
RDS Text
DAB+
SA-CD
Braucht man eigentlich noch 'Medien' wie DVD's in deses streaming Zeitalter?
Noch einacher: TV's mit Lautsprecher im Fuss (wie beim 8007 und höher) aber mit kabelloser Subwoofer, auch mit AirPlay oder Bluetooth audioGeändert von Muccie (01-29-2013 um 08:56 AM Uhr)
-
01-29-2013, 11:38 AM #4
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 8
- Points
- 175
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo.
Sie sollten lieber die aktuellen BR-Player zum vernünftigen abspielen bringen, anstatt über weit entfernte zukünftige Software zu diskutieren !!
-
01-29-2013, 12:05 PM #5
- Registriert seit
- Jul 2012
- Ort
- Deutschland, München
- Beiträge
- 13
- Points
- 1.752
- Level
- 11
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Und was hat Funai in Vorbereitung für 2014 und Philips?
-
01-29-2013, 01:31 PM #6
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 22
- Points
- 788
- Level
- 7
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
ich hoffe, dass die in diesem Forum genannten Dinge teilweise auch für aktuelle Geräte umgesetzt werden. Vieles ist ja ein Softwarethema und kann daher auch auf älteren Geräten laufen!
Zu den Wünschen:
- jede Quelle sollte direkt mit der Fernbedienung ansteuerbar sein (keine mehrfachbelegung mittels Source-Taste)
- eine dem Niveau des Gerätes angepasste Fernbedienung
- Im Menü sollte die Autoplay-Funktion abstellbar sein, wenn man das nicht will (damit nervt die HTB9150 ziemlich)
- Steuerung auch über Handy- / Tablet-App (inkl. Songlisten für CD oder Internetradio), damit der Tv ausgeschalten bleiben kann
- einheitliches NetTV auf allen Geräten
- Subwoofer der Soundbar könnte einen hochwertigeren Eindruck machen und kabellos sein (Funkanbindung)
- neben iphone/ipod ggf. noch weitere Anschlüsse für andere Geräte/Tablets (z.B. mit Android und Windows)
- Bluetooth-Anschluß für mobile Geräte zum direkten streamen von Musik
Gut gefällt mir das schlanke, schlichte Design sowie die Materialauswahl, dass auch zu den TVs passt. Das sollte beibehalten werden.
Soweit für den Moment.
RadioHörer
-
01-29-2013, 02:13 PM #7
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 17
- Points
- 1.137
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich habe eigentlich erst einmal nur einen Wunsch: Den lange bestellten BDP 9700 zu erhalten. Weiß jemand, wann der nun endlich kommt? Und warum das so lange dauert? Vielen Dank!!!
-
01-29-2013, 02:57 PM #8
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 153
- Points
- 1.474
- Level
- 10
- Danke
- 7
- Thanked 18 Times in 11 Posts
- einen ordentlichen DMR damit man auch Musik (kabellos) abspielen kann, ohne einen (eingeschalteten) TV zu benötigen
-
01-29-2013, 03:21 PM #9
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Wolfen
- Beiträge
- 49
- Points
- 1.010
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Bevor hier über zukünftige Modelle diskutiert wird sollte Philips lieber Hausaufgaben machen und eine ordentliche,kontinuierliche Produktpflege der bereits erhältlichen Geräte betreiben!!!!!!
-
01-29-2013, 05:43 PM #10
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 22
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Lesezeichen