Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
meine Eltern haben einen Philips 42PFL7404.
Nach etwas über 3 Jahren ist er über der Gewährleistung und fährt nicht mehr richtig hoch
Problem stellt sich wie folgt dar:
- TV wird an Strom angesteckt
- weißes Lämpchen Blinkt 10mal
- Philips Logo erscheint
- TV geht aus, keine Reaktion mehr auf eingaben
- Softwareupdate funktionert mit USB Stick beim start des Gerätes und
gedrückter OK Taste der Fernbedienung
Meldung beim Philips Support.
Angebot von Philips:
Reparaturpauschale 120€ + mögliche Kulanz auf defekte Bauteile und Arbeitszeit
ABER: Nur bei Versand in die Zentralwerkstatt in Deutschland in höhe von 200€ (komme aus Österreich) und ohne Garantie das es auch bei diesen Kosten bleibt.
Eine Zumutung für den Kunden, offenbar legt man keinen Wert mehr auf Qualität und Kundensupport bei Philips.
Nun zum eigentlichen Problem.
Kann man es anhand der Fehlerbeschreibung auf ein bestimmtes Bauteil eingrenzen bevor ich es in eine "freie Werkstatt" bringe?
So, hab jetzt folgendes gemacht.
Nur Netzkabel am TV, Logo erscheint, Nachdem Logo weg war Power ein und Voila TV Startet durch und ich komme ins Menü. Receiver Angesteckt, funkt auch wieder!
Hab den Vater gefragt wie es zu den ausfall kam, er hatte kein Signal mehr am Receiver, hat die Antenne vom Schnee befreit, kam wieder zurück und hatte kein Bild mehr, auch eingaben mit der TV-Fernbedienung funktionierten nicht mehr.
Danke für den Tipp Burnhoven, bin erleichtert das das Gerät doch kein Schrott ist weil ich auch einen Philips habe (47pfl7656k) und einen frühen ausfall befürchtete.
Den Support von Philips finde ich dennoch schwach.
Gibt meiner Erfahrung nach 2 häufige Ursachen:
- Man betätigt den Power Knopf (dann ist es immer so)
- Gerät wird vom Strom getrennt (dann kann es vorkommen)
Der TV startet im Off Modus. Er also ist ausgeschalten. Das verwirrende ist, dass nach dem Strom trennen der TV zuerst das Logo anzeigt und dann auf "Aus" geht. Verwirrend, aber vollkommen normal.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen