-
01-29-2013, 07:03 PM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 2
- Points
- 64
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Mahlwerk läuft, aber Kaffee wird nicht gemahlen
Hallo,
seit ca. 14 Monaten besitze ich die Philips Saeco Exprelia. Es ist nicht meine erste Maschine, aber wohl die, welche ich bisher am besten pflege. Entkalken, reinigen, usw., alles genau nach Plan.
Und nun, kurz nach Ablauf der Garantie das. Das Mahlwerk läuft aber Kaffee wird keiner gemahlen. Die Brühgruppe tut ihren Dienst (ohne Kaffee) und befüllt mir die Tasse mit lecker Wasser. Es kommt auch keine Fehlermeldung, welche z.B. auf fehlenden Kaffee hinweisen würde. Nichts.
Ich habe nun den Kaffee aus dem Bohnenbehälter entfernt und den Mahlgrad mal verändert. Nichts hat sich verändert. Das Mahlwerk läuft auf hochtouren und man hört deutlich das kein Kaffee gemahlen wird.
Dann habe ich mir den Mahlvorgang bei lehren Bohnenbehälter einmal angeschaut und ich könnte schwören, die Spindel läuft falsch herum. Ist so was überhaubt möglich? Sie dreht sich entgegen dem Uhrzeigersinn und für mich sieht es so aus, als ob so eher die Bohnen von unten nach oben geführt werden.
Und das alles erst ab Sonntag. Bis dahin konnte ich regelmäßig Kaffee genießen. Weiß vielleicht einer Rat? Ich wäre wirklich dankbar, habe ich die kleine teure Anschaffung doch sehr ins Herz geschlossen.
Lieben Gruß,
Anton
-
02-07-2013, 04:09 PM #2
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Niedernberg
- Beiträge
- 26
- Points
- 157
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
wie rum dreht dreht sie sich denn ?
-
02-11-2013, 05:20 PM #3
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 2
- Points
- 64
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Immer noch wie im vorletzten Absatz beschrieben entgegen dem Uhrzeigersinn.
Philips verlangt stolze 150€ für die Reparatur. Festpreis eben.
Finde ich für eine Maschine, welche mal gerade eben die Gewährleistungsphase verlassen hat sehr frech. Zum Vergleich ich besaß davor eine Maschine von Krups. Diese hat nur ein Drittel von dem gekostet, was ich für meine Jetzige ausgegeben habe. Diese Maschine ist jetzt fast 7 Jahre alt und läuft ohne Probleme. Nie auch nur ein Problem.
Also ehe ich wirklich so viel Geld ausgebe, kann mir vielleicht jemand aus dem Forum helfen, oder kennt eine günstigere Reparaturmöglichkeit in Berlin.
-
02-11-2013, 07:03 PM #4
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Niedernberg
- Beiträge
- 26
- Points
- 157
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
hast ne PN
-
02-22-2013, 02:27 PM #5
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo anton.ruebesam,
herzlich Willkommen im Philip Kaffee Forum!
Mal unabhängig vom Fehlerbild: warum denkst du dass deine Maschine nur ein Jahr Garantie hat? Für alle in Deutschland verkauften Saeco-Maschinen werden 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum gewährt, nachzuweisen z.B. durch Kaufbeleg, Lieferschein oder Kassenbon mit Modellnummer.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen