-
02-10-2013, 07:22 PM #1
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- 42PFL6877K/12 , hergestellt: 41 KW 2012, FW 133.5.0, Techni-Sat HD-S2
- Beiträge
- 29
- Points
- 458
- Level
- 5
- Danke
- 8
- Thanked 6 Times in 4 Posts
42PFL6877K/12 , Besonderheiten bei der Inbetriebnahme ?
Alle zusammen,
der TV hat fast einen Tag im PKW in der Garage verbracht. Hab´ den Karton geöffnet und lasse das Ganze so bis morgen nachmittag in der Wohnung stehen damit das Gerät auf Zimmertemperatur kommt.
Einige "Papiere" und Kleinteile konnte ich schon nach dem Öffnen des Kartons entnehmen. Noch nicht gesichtet habe ich die Bedienungsanleitung, da steht sicher einiges drin. Ist überhaupt eine dabei ? Wollte nicht weiter auspacken. Muss erst den alten Fernseher ab- und wegbauen.
Gibt es etwas, was unbedingt bei der ersten Inbetriebnahme beachtet werden muss ? Wird an unsere bestehende Sat-Hausanlage angeschlossen.
Ansonsten bei MediMax super günstig eingekauft. Herstellungswoche ist 41 /2012. Wir lassen uns mal überraschen, wie die ersten Erfahrungen mit dem Gerät sind ....... deshalb stellen wir den alten Panasonic ( noch mit Bildröhre ) gar nicht soweit weg :-))
Schönen Abend noch.
Gruß HansGeändert von Hans DI2PM (02-10-2013 um 07:25 PM Uhr)
-
02-10-2013, 07:35 PM #2
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Eine Anleitung ist im Gerät integriert (Home->Hilfe) oder auf der Support-Website als Download im PDF-Format verfügbar.
TV anschliessen und dem Assistenten folgen.
-
02-10-2013, 07:48 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 65
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 1
- Thanked 14 Times in 13 Posts
Wenn Du auf das AL keinen Wert legst lass ihn im Karton und hol dir ein anderes Gerät. Ich werde meinen auch wieder zurückgeben. Zu viele Fehler in der SW.
-
02-10-2013, 07:58 PM #4
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
-
02-10-2013, 08:27 PM #5
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 65
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 1
- Thanked 14 Times in 13 Posts
Ja warum wohl verärgert.
Der Fernseher macht optich zwar einen guten Eindruck aber die Software ist Fehlerhaft und es ist keine Besserung in sicht. Man brauch sich doch nur im Forum hier umschauen.
Update nach Update und keine Besserung. Ein Fehler wird behoben und zwei neue kommen.
Villeicht merkt die neuen Fehler ja keiner zB. Schnelle Inbetriebnahme. Ich warte die nächste Woche noch ab und wenn die Fehler nicht abgestellt werden geht der Fernseher zurück.
-
02-10-2013, 09:23 PM #6
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- 42PFL6877K/12 , hergestellt: 41 KW 2012, FW 133.5.0, Techni-Sat HD-S2
- Beiträge
- 29
- Points
- 458
- Level
- 5
- Danke
- 8
- Thanked 6 Times in 4 Posts
Erst mal Dank für die Info´s. Mal sehen, habe bei MediMax am 6877 "rumgespielt" .... war nicht schlecht. Was der Alltagsbetrieb bringt bleibt erst mal abzuwarten. Kann nicht sagen, welche FW auf dem Gerät im Laden war. Die neueste FW ist nicht immer die Beste. Dies habe ich schon an anderen Geräten festgestellt. Nicht immer ist es die Firmware, die verbessert werden müsste, auch die Hardware der Geräte hat sicher hier und da Verbesserungen erfahren. Wie ich sagte, mal sehen.
Die Bedienungsanleitung als PDF-Datei habe ich schon gefunden. Danke für den Hinweis. Wenn der 6877 eine Standardeinstellung ( Werkseinstellung ) hat , dann werde ich diese erstmal laufen lassen und beobachten was wo eventl. nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Denke, einiges was hier im Forum berichtet und dargestellt wird ist individuell zu betrachten. Einige Monate habe ich hier im Forum gelesen. Sind ja ganz schlimme Dinge, die da gemeldet wurden ..... ist schon ein Grund, dass Geräte zurück gehen.
Ich bin da erst mal zuversichtlich. Wir gehen ´s sachlich an, und wenn das nicht hilft, da gibt es noch Leute eines Berufsstandes, die da helfen können.
Nehme das Gerät erst mal in Betrieb, schau mir alles an und entscheide dann, ob ich eine neue Firmware aufspiele. Denke, dass jede neue FW auch kommentiert ist.
Ausgepackt ist das Gerät und kann sich bis morgen etwas "erwärmen".
Bis dann.
HansGeändert von Hans DI2PM (02-10-2013 um 09:26 PM Uhr)
-
02-10-2013, 09:49 PM #7
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 65
- Points
- 441
- Level
- 4
- Danke
- 1
- Thanked 14 Times in 13 Posts
naja dann Kopf hoch und es kann ja nur besser werden, denn schlimmer geht nimmer.
Aber Spaß beiseite, verschaffe dir selbst einen Eindruck vom Gerät. Bin gespannt auf Dein Feedback.
mfg.
-
02-12-2013, 08:36 AM #8
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- 42PFL6877K/12 , hergestellt: 41 KW 2012, FW 133.5.0, Techni-Sat HD-S2
- Beiträge
- 29
- Points
- 458
- Level
- 5
- Danke
- 8
- Thanked 6 Times in 4 Posts
Alle zusammen,
erste Erfahrung mit dem 6877:
Lieferumfang, wie beschrieben, alles da
1.) Zusammenbau Standfuss, kein Problem, Wandhalterung am 6877 anbringen ?? Keine Schraublöcher oder Gewinde im Abstand 400 x 400 mm oder 200 x 200 mm an der Rückwand zu sehen. Muss Rückwand entfernt werden dafür ??
2.) Sendersuchlauf, kein Problem
3.) Einbindung ins WLan-Netz, kein Problem
4.) Favoritenliste erstellen, kein Problem
Der erste Bildeindruck ist gut, auch bei sehr bewegten Bildern. FW-Version muss ich noch auslesen. Amby-Light funktioniert 3 seitig ...... kein besonders auffallender Farbwechsel.
Lese mich nun weiter in die Betriebsanleitung ein.
Bis dann. Gruß Hans
-
02-12-2013, 08:59 AM #9
Awards:
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- 42PFL6877 SW150.085
- Beiträge
- 200
- Points
- 5.268
- Level
- 21
- Danke
- 2
- Thanked 26 Times in 16 Posts
Wandhalterung am 6877 anbringen ?? Keine Schraublöcher oder Gewinde im Abstand 400 x 400 mm oder 200 x 200 mm an der Rückwand zu sehen
Hallo die sind mit so runde Knopfabdeckungen mit Kreuzschlitz oder Torx verdeckt, sieht man aber.
-
02-12-2013, 09:14 AM #10
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- 42PFL6877K/12 , hergestellt: 41 KW 2012, FW 133.5.0, Techni-Sat HD-S2
- Beiträge
- 29
- Points
- 458
- Level
- 5
- Danke
- 8
- Thanked 6 Times in 4 Posts
Danke für den Hinweis, dann hatte ich wohl ein anderes Format in den Augen. :-)) . Auf Anhieb gestern nicht gesehen.
Schau´ gleich noch mal nach. Werde erst in den nächsten Tagen den 6877 mit der Wandhalterung befestigen ( wenn alles stabil läuft )
Muss sagen, bisher eine gute Bildqualität, vor allen Dingen in HD. Machte der alte Panasonic nicht.
Gruß Hans
Lesezeichen