-
03-21-2013, 08:18 AM #11
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 174
- Level
- 2
- Danke
- 5
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Danke für die Info - bei mir genau dasselbe...
Möchte aber nochmals zu diesem Punkt nachfragen, ob bei euch das auch so ist:
Aufnahmeprogrammierung bleibt nur solange in der Aufnahmeliste wie das Gerät läuft bzw. in der schnellen Inbetriebnahme (30 Watt) ist. Also sobald das Gerät in den Energiesparmodus oder hinten ausgeschaltet wird, ist der Eintrag weg....
47PFL6907k12; FW .085; 512 Gb 2,5 Zoll HDD, W-Lan
TV Guide über Sender
Danke!
-
03-21-2013, 08:19 AM #12
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 174
- Level
- 2
- Danke
- 5
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Danke für die Info - bei mir genau dasselbe...
Möchte aber nochmals zu diesem Punkt nachfragen, ob bei euch das auch so ist:
Aufnahmeprogrammierung bleibt nur solange in der Aufnahmeliste wie das Gerät läuft bzw. in der schnellen Inbetriebnahme (30 Watt) ist. Also sobald das Gerät in den Energiesparmodus oder hinten ausgeschaltet wird, ist der Eintrag weg....
47PFL6907k12; FW .085; 512 Gb 2,5 Zoll HDD
TV Guide über Sender
Danke!
-
03-21-2013, 08:22 AM #13
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
da kann ich dir leider nichts dazu sagen, da bei meinem 2011er TV nur der IP-EPG für Aufnahmen möglich ist - nicht wieder DVB-EPG bei deinem 2012er...
Toengel@Alex
-
The Following User Says Thank You to Toengel For This Useful Post:
mobile66 (03-21-2013)
-
03-21-2013, 01:49 PM #14
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Germany
- Beiträge
- 707
- Points
- 17.700
- Level
- 40
- Danke
- 35
- Thanked 175 Times in 122 Posts
[Update]
Hallo in die Runde,
Zunächst nochmal vielen Dank für Euer Bemühen und das wirklich gute Feedback.
@2012er Serie: Das Thema ist in unserer Entwicklungsabteilung in Untersuchung.
@2011er Serie: Wir haben eine Vielzahl von Aufnahmen an verschiedenen 2011er Smart TVs programmiert und konnten das Verhalten nicht nachstellen.
Hinweis: Sollte es weitere User mit 2011er SmartTV Modellen (xxPFL6xx6x / xxPxL7xx6x / xxPFL8xx6x / xxPFL9xx6) geben, die das beschriebene Verhalten ebenfalls feststellen, so gebt uns bitte entsprechendes Feedback. Es würde uns sehr helfen wenn dies auch in detailierter Form geschieht, wie es die User in diesem Thread vorgemacht haben.
Vielen Dank & Gruß,
LucasTV Forum Moderator
-
04-03-2013, 03:21 PM #15
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 167
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo!
Habe ein PFL 7007k (2012). Beim mir bleiben die Programmierungen in der Aufnahmeliste, auch wenn der TV die ganze Nacht komplett vom Strom getrennt ist!
Die Aufnahmen funktionieren aber trotzdem nicht, wie bei euch auch schon erwähnt. Habe die schnelle Inbetriebnahme auf "AUS" (weil der TV mir sonst zu viel Strom zieht). Daran wirds vermutlich liegen!
-
The Following User Says Thank You to thommy1 For This Useful Post:
mobile66 (04-04-2013)
-
04-04-2013, 04:31 AM #16
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 174
- Level
- 2
- Danke
- 5
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
04-17-2013, 06:27 AM #17
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
kurzes Feedback von mir:
Mainboard wurde getauscht - seitdem habe ich dieses Problem nicht mehr auf meinem 2011er TV.
Toengel@Alex
-
05-23-2013, 02:39 PM #18
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
ich muss mich jetzt revidieren - seit ein paar Tagen ist das Problem wieder da...
Und nu? Jedes Mal, wenn ich etwas programmieren, dass mind. 2 Tage in der Zukunft liegt, ist der TV am Morgen im "Semi-Standby"...
Toengel@Alex
-
05-27-2013, 12:08 PM #19
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 174
- Level
- 2
- Danke
- 5
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hab mich geschlagen gegeben und einen Samsung HD Recorder angeschlossen - wollt eigentlich kein zusätzliches Gerät mehr, aber das wird nix mehr mit der Philipssoftware...
Und welch Überraschung, der Recorder läuft völlig problemlos und kann doch tatsächlich Sendungen aufnehmen und abspielen - man mag es ja gar nicht glauben......
Schade aber so zwingt mich Philips beim nächsten TV Kauf zur Konkurrenz....
-
11-01-2013, 07:01 AM #20
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
das Problem ist immernoch vorhanden - mit Firmware 14.105! Das ist echt Mist:
Dienstag etwas programmiert:
=> Donnerstag auf Freitag
=> Freitag auf Samstag
=> Samstag auf Sonntag
=> Sonntag auf Montag
Beobachtung:
=> Mittwochmorgen war der TV im Semi-Standby (da war noch gar keine Aufnahme geschehen)
=> Donnerstagmorgen war der TV im Semi-Standby
= Freitagmorgen war der TV im Semi-Standby
Ich wette:
=> Samstagmorgen wird der TV im Semi-Standby sein
=> Sonntagmorgen wird der TV im Semi-Standby sein
=> Montagmorgen wird der TV wieder normal aus sein
Das ist doch Mist!
Toengel@Alex
Lesezeichen