Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Watchever hat keinen Ton über den optischen Digitalausgang
Hallo liebe Gemeinde,
ich besitze einen 46PFL8007 mit der aktuellen Software (150.85).
Ich habe mich bei Watchever angemeldet und mehrere Filme und Serien ausgewählt und angesehen. Leider habe ich da keinen Ton über den optischen Digitalausgang des TV´s.
Ich habe die internen Lautsprecher deaktiviert da ich eine Yamaha Soundbar über den optischen Digitalausgang des TV´s angeschlossen habe. Das funktioniert seit Jahren problemlos, auch schon mit den TV´s vorher.
Andere Smart TV Apps haben den Ton über den optischen Digitalausgang. Nur Watchever nicht. Da muss ich jedes Mal die internen TV Lautsprecher aktivieren um einen Ton zu haben. Dabei funktioniert jedoch der Ton auch nur über die internen Lautsprecher und nicht über den Digitalausgang.
Wird es hierfür eine Lösung mit dem kommenden Firmware update geben? Oder ist bei mir etwas nicht in Ordnung?
Es nervt schon sehr jedes Mal die internen Lautsprecher im Menü zu aktivieren und nachher wieder zu deaktivieren. Das kann nicht so gewollt sein.
Ich habe das ganze an einem 40PFL8007K/12 mit verschiedenen Software Versionen getestet und kann die Thematik nachvollziehen. Ich lasse prüfen woran es liegt. Bitte hab Verständnis dafür, dass ich aktuell noch keine Zusagen machen kann, wann und welche Lösung es hierzu geben wird.
Bei meinem 47PFL6097 tritt dieses Problem ebenfalls auf. Leider zieht sich der Watchever-Support momentan noch darauf zurück, daß das Gerät nicht in der Kompatibilitätsliste für die App aufgeführt ist. Da dies aber auch bei den unterstützten 8007er auftritt, habe ich Hoffnung, daß da was gemacht wird.
@Philips-Lucas: Kann man davon ausgehen, daß Philips als Anbieter der SmartTV-Plattform ein Interesse daran hat, daß dort eingestellte Apps auch funktionieren? Wird Philips in dieser Sache auch dem Hersteller der Watchever-App auf die Finger hauen, damit solche Probleme beseitigt werden?
Natürlich möchten wir sicherstellen, dass die Apps im SmartTV korrekt funktionieren. Entsprechende Untersuchungen zu diesem Thema laufen bereits. Leider kann ich momentan aber noch keine genaueren Aussagen treffen.
Wenn ich nähere Infos bekommen habe, informiere ich Euch in diesem Thread.
Hallo!
Ich betreibe meinen 37PFL6777K über den optischen Digitalausgang an einer BOSE 321 Anlage. Das Problem mit Watchever existiert bei mir ebenfalls. Ich habe jedoch festgestellt, das dieses "Problem" bei der Ansicht von Trailern nicht auftritt.
In den FAQ`s von Watchever habe ich dazu folgendes gefunden:
Welche Tonformate gibt es bei WATCHEVER?
Die Tonformate, die WATCHEVER unterstützt, sind AAC, VC1 und WMA9.
Da meine Bose 321 Anlage diese Audioformate nicht unterstützt, dürfte das zumindest für mich die Lösung sein.
Aus urheberrechtlichen Gründen sind im Streaming wohl keine anderen Audioformate erlaubt.
Auch mit einem 46PFL5507k besteht dieses Problem - bitte beheben! Es kann nicht sein, dass Apps angeboten werden die nicht 100% laufen. Es ist heute kein Sondefall mehr, dass man ein Heimkinosystem am TV hat - betreibe den TV an einem Yamaha RX-V473
Leider muss auch ich mich in die Reihe der verärgerten eingliedern. Das ist wirklich nicht zu fassen!
Der Plugin war mit ein Kaufgrund für mein Gerät und nun geht "kein" Ton? Schwach und seit fast zwei Monaten keine Reaktion.
Übrigens hatte ich mich gewundert, das sich so wenige Nutzer hier im Forum beschweren. Nachdem ich aber nun die Anmeldeprozedur durchlaufen hab wundert es mich nicht mehr...
Na ja
Geändert von webgrobi (05-08-2013 um 09:41 PM Uhr)
Es wird eine überarbeitete Version der Watchever App im Smart TV Portal geben, welche das Problem bez. der Tonausgabe über die digitalen Audio Ausgänge, behebt. Es liegt kein technisches Problem am Philips TV selbst oder dessen Firmware vor.
Ich hoffe Euch noch diese Woche einen Termin für die Veröffentlichung nennen zu können.
auch ich wollte Watchever auf dem Philips TV testen. Habe meinen TV 42PFL6057K via ACR an einem Harman Kardon Receiver via ARC angeschlossen. Nun habe ich festgestellt das auch ich das selbe Problem mit der Audiowiedergabe habe. Bild ist da, nur leider kein Ton. Bei anderen Anwendungen wie z.B. Maxdome oder normale TV Wiedergabe funktioniert es problemlos.
TV: 42PFL6057K
FW: 000.150.085.00
App: Watchever
Receiver: Harman Kardon AVR 265
Problem: keine Tonwiedergabe via ARC
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Smart TV / Smartphone Apps Forum
Hallo, seit der umstellung auf Sommerzeit macht den Fernseher jeden tag gegen mittag ein zeitabgleich mit den Server (nehme Ich mal an) auf jeden fall ist dan das EPG 12 stunden falsch z.b. es ist...
Moin,
und deswegen ist das jetzt kein SmartTV mehr?
Ich zweifle jetzt mal die Aussage an, ich würde mal sagen, du meinst, Du hast kein UHD Bild, korrekt?
Hallo zusammen,
ich habe einen grossen Fehler gemacht und mir einen sogenannten Smart TV von Philips gekauft. Leider geht da aber mal nix.
Problem 1. Ich habe einen Amazon Account. Dummerweise...
Ja, das hab ich so verstanden.
Nur blöderweise kann ich jetzt beides nicht nutzen.
Darum wäre es toll, wenn du mir erklären könntest, wie ich das im Gerät aktiviert bekomme.
Gruß
Mario
Moin,
die App ist exklusiv für die TV Geräte, wo Ambilight+Hue nicht integriert ist. Die die es integriert haben, können die APp nicht verwenden.
Thomas
Lesezeichen