-
03-25-2013, 01:39 PM #1
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.307
- Points
- 203.297
- Level
- 100
- Danke
- 234
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Erfahrungsthread Firmware 150.85
Hallo,
Changelog:
#Kein SmartTV-Zugriff in Verbindung mit diversen-Routern / gelöst
#Kein SmartTV-Zugriff / Philips-Server nicht gefunden / gelöst
#Intermittierend flackerndes Backlight bei kontrastreichen Szenenwechseln; nur wenn Dynamic Backlight aktiviert ist / gelöst
#60PFL9607S/12 – 3D Max Clarity & 2 player gaming mode / gelöst
# PNM Performance-Optimierungen
# PQ-Optimierungen (im Bezug auf Ruckeln, Halos, Artefakte etc.)
# Knackgeräusche beim Umschalten externer HDMI-Quellen / gelöst
Zum Feedback Thread gehts hier entlang
Gruß
Thomas
-
03-26-2013, 09:37 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- leipzig
- Beiträge
- 26
- Points
- 410
- Level
- 4
- Danke
- 14
- Thanked 9 Times in 4 Posts
eins ist klar, alle firmwares die nach der 133- er kamen sind bildtechnisch absolut unbrauchbar.
der tv meiner eltern ein 60 zoll gerät für rund 4000 euro der 9-er reihe aus 2012 mit aktueller firmware hat sogar das schlechtere bild als meiner 46pfl7007. ( KW 30 - QF1EU_0.132.5.3 )
ausgeliefert wurde meiner mit 150- ziger software.
dann habe ich gedowngradet auf 132.05- er software und bin mit der bildqualität bis auf manchmal schlierenbildung bei schnellen bewegungen zufrieden, denn dieser fehler ist aktuell bisher noch immer nicht beseitigt.
das schlechtere bild bedeutet für mich alle aktuellen mängel die forenuser angeben bzw.
genauer gesehen das milchige, grießige schweifbildende bild mit firmware ab 150- ziger
ich hoffe immer noch darauf das eine firmware kommen wird, die die bildqualität 132- er software hat und aktuelle mängel wie schlierenbildung, lahmes menü und alle anderen offenen mängel vergessen sind.
unsere familie eltern großeltern und ich selbst sind seit jahren philips kunden und wenn man es nicht schafft solche grassen mängel zu beseitigen wird man auf mein anraten hin die marke philips meiden.
-
03-29-2013, 09:57 AM #3
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- BDP7700
- Beiträge
- 65
- Points
- 556
- Level
- 6
- Danke
- 3
- Thanked 23 Times in 13 Posts
Die aktuelle Firmware ist der reinste Zufallsgenerator. Mal klappt alles, dann klappt nichts mehr.
Tagelang war W-Lan stabil. Gestern wieder regelmäßig Verbindungsabbruch. Habe den Netzstecker gezogen - mal beobachten, ob es jetzt wieder klappt.
Und sonst wie schon mal erwähnt:
- manchmal der Mauscursor im TV-Bild
- manchmal ewiger Neustart, beim Versuch auszuschalten
- manchmal kurze Tonausetzer
- manchmal verzögertes Umschalten zwischen den Sendern
Und das PNM-Thema sollte Philips ja ausreichend kennen...
Ich hoffe, das nächste Firmwareupdate bringt VIELE Verbesserungen. Momentan kann man die Firmware leider nur als Beta bezeichnen.
-
03-29-2013, 05:14 PM #4
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- 46pfl7007
- Beiträge
- 7
- Points
- 134
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Trotz ausgeschaltetem Easy Link schaltet sich Fernseher beim Start des AVR mit ein und diesen auch mit aus! Gibt es für dieses Problem bereits eine Lösung? Danke
-
04-02-2013, 03:25 PM #5
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- BDP7700
- Beiträge
- 65
- Points
- 556
- Level
- 6
- Danke
- 3
- Thanked 23 Times in 13 Posts
Wieder was tolles.
Festplatte hinterm Fernseher angebracht. Dafür im Standby Platte abgezogen und nachher wieder angesteckt. Eine danach erfolgte Aufnahme, als auch Time-Shift waren unbrauchbar (lange Tonaussetzer und Desync). Im Betrieb dann Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt --> Aufnahmen und Timeshift wieder brauchbar.
Ist eine 2,5 Zoll HDD mit interner Stromversorgung (Buffalo MiniStation 500 GB USB 2). An der Stromversorgung lag es aber ja nicht, da es vorher und danach wieder klappte.
Dass viele 2,5 Zoll Festplatten nur mit Y-Kabel an den USB-Ports nutzbar sind, ist auch nicht gerade ein Pluspunkt für Philips. Ich kenne nicht einen PC etc, der Probleme mit 2,5 Zoll Festplatten hat. Völlig egal, ob USB 3 etc.
Nur Fernseher (mind. bei Philips) müssen natürlich wieder ein negatives Extrawürstchen haben.
-
04-29-2013, 08:16 PM #6
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
Firmware 150.87 ist da.
Toengel@Alex
-
04-30-2013, 09:19 AM #7
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.307
- Points
- 203.297
- Level
- 100
- Danke
- 234
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo
Firmware 150.87 ist da.
korrekt, weiter gehts in den neuen Thread.
Gruß
Thomas
Lesezeichen