-
04-05-2013, 05:38 PM #61
- Registriert seit
- Apr 2012
- Ort
- 55pfl8007
- Beiträge
- 267
- Points
- 5.857
- Level
- 22
- Danke
- 42
- Thanked 83 Times in 53 Posts
ich hatte gestern nen bericht zur 150.85 abgegeben. der wird mal wieder nicht freigeschalten.
wahrscheinlich zu viele rechtschreib oder doch software fehler ?
ich hab im urlaub 10 aufnahmen programmiert, 3 haben geklappt.
eine davon hatte das problem des springenden tons. die anderen alle stromausfall während der aufnahme, ja klar. zum glück muss mein fernseher keine pizza kalt halten.
also keine zuverlässige aufnahmefunktion zumindest meines gerätes: 8007Geändert von westpaket (04-05-2013 um 05:40 PM Uhr)
-
04-05-2013, 11:56 PM #62
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 22
- Points
- 601
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 3 Times in 1 Post
und warum postest du das im 6000er forum, wenn du einen 8000er hast?
-
04-06-2013, 02:12 AM #63
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- 47PFL6877K/12
- Beiträge
- 38
- Points
- 858
- Level
- 7
- Danke
- 36
- Thanked 16 Times in 7 Posts
@westpaket. @carly
Wir können jeden Post gebrauchen und die Hauptmacken dieser Supergeräte sind ja gleich, wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägt.
-
The Following User Says Thank You to AndPhil For This Useful Post:
up&down (04-06-2013)
-
04-06-2013, 07:34 AM #64
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
@AndPhil
@carly
Also ich vermisse ebenfalls die durchweg interessanten
Beiträge von Toengel, philipskäufer & Co...
Wenn man sich die "Beitragsdichte" der anderen Serien
so anschaut... das Forum trocknet zusehends aus.
Zu glauben, dass dies ein Indiz für die Lösung der Soft- und
Hardwareprobleme ist, erscheint mir hingegen falsch.
-
04-06-2013, 11:53 AM #65
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 22
- Points
- 601
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 3 Times in 1 Post
bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Info auch nützlich, nur hätte ich sie im 8000er thread erwartet.
ich finde es derzeit auch nicht übersichtlicher als vorher, aber ich lese jetzt einfach alle threads. und hoffe das positivmeldungen im 6000er forum eher nachzuvollziehen sind, weil die geräte einfach "gleich" sind.
was ich mir wünsche ist, dass mal kommuniziert wird, wie intensiv noch an den 2012ern gearbeitet wird, oder ob es jetzt nur nur noch "bugfixes" für probleme gibt, die vor einem jahr nicht vorhersehbar waren (mediateken, apps, router).
aktuell sind die bild und wiedergab-/aufnahmefunktionen sehr buggy und da sollte definiv noch was passieren! geschieht das?
es fehlen ein paar "billige" komfortfunktionen für die aufzeichnung und das netzwerkstreaming.
in einigen menüs sind bildfehler/wortfehler/übersetzungsfehler (zb. unter einstellungen -> bildeinstellunge"n" wandert ständig ein "N" beim durchschalten; bei der erneuten wiedergabe von aufzeichnungen heißt es "aufnahme fortsetzen", müsste aber "wiedergabe fortsetzen" heißen...
und die PNM funktion ist auch noch unerträglich.
wird daran gearbeitet?
-
04-06-2013, 02:27 PM #66
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 47PFL6877
- Beiträge
- 8
- Points
- 280
- Level
- 3
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo an alle,
gestern Abend hat sich der Fernseher (mal wieder) komplett "aufgehängt"; d.h. keine Anzeige, kein Ton, keine Reaktion auf die Fernbedienung und nur Hintergrundbeleuchtung.
Es hat nur das Trennen von der Spannungsversorgung und ca. 2min Wartezeit geholfen, um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
Leider ist seitdem kein Empfang der Sender der RTL-Gruppe mehr möglich. Alle betroffenden Sender werden durch den Kabelnetzprovider (Kabel-BW) auf dem Sonderkanal S02 eingespeist und werden auch durch eine erneuten Sendersuchlauf nicht mehr gefunden.
Übersicht:
1.) Empfang (u.a. auch Sonderkanal S02) war möglich und es sich keinerlei Änderungen (Hard-/Software) durchgeführt worden.
2.) Der Empfang des Sonderkanals S02 an dieser Antennendose ist mit zwei anderen Geräten anderer Hersteller problemlos möglich.
3.) Ein Zurücksetzen in die Werkeinstellungen bringt keine Besserung.
4.) Ein kompletter Sendersuchlauf bringt keine Besserung.
5.) Ein komplettes Zurücksetzen mit kompletter Neu-Inbetriebnhame bringt keine Besserung.
6.) Ein Firmware-Update auf die aktuelle Version (000.150.085.000) bringt keine Besserung.
7.) Ein Empfang des Sonderkanals S03 ist mit dem Fernseher problemlos möglich (Signalstärke=96 / Signalqualität=100)
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Grüße,
Tom
-
04-06-2013, 05:21 PM #67
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- 37pfl6007K
- Beiträge
- 203
- Points
- 1.002
- Level
- 8
- Danke
- 16
- Thanked 11 Times in 7 Posts
Weil es keinen Sinn macht, sich hier zu äußern. Fast alle Anregungen und Vorschläge sind umsonst. Philips macht halt, was es will. Und für kundeninternen Support haben die meisten keine Lust mehr. Engagement wird durch Philips nicht belohnt. Schon vor Monaten ärgerte ich mich und sagte: das Forum einfach boykottieren.
-
04-07-2013, 07:43 AM #68
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 417
- Points
- 6.103
- Level
- 23
- Danke
- 49
- Thanked 192 Times in 108 Posts
Hallo Otto,
das was Du schreibst ist zwar richtig - andererseits ist dieses Forum die (fast) einzige Möglichkeit Philips mit den täglichen Problemen unserer TVs zu konfrontieren. Und ebenso wichtig, die (fast) einzige Möglichkeit sich mit Anderen auszutauschen, denn nicht jeder 'Fehler' ist auch ein Fehler.
Dass dieses Forum "austrocknet", wie @up&down schrieb - hat sicherlich viele Gründe, sei es, dass User keine Lust mehr haben, sei es, dass nun 'gleiche Software mit gleichen Macken' in 4 Threads behandelt wird, ... Die Teilung war ein guter Schachzug von Philips, denn so sieht die Anzahl der Probleme aufgrund der "Beitragsdichte" geringer aus, die User können nicht mehr so gut vergleichen (bzw. haben hierfür mehr zu tun) usw.
Nicht zu vergessen allerdings: Die Aufteilung wurde von einigen kurzsichtigen Usern hier mehrfach gewünscht.
Fazit: Es bleibt nur, Fehler, Probleme, ... weiterhin zu posten und den Firmware-Feedback-Thread zu nutzen! Und ggf. schon genannte, noch vorhandene, Fehler ggf. aus den alten Threads in die Neuen zu holen.
-
The Following 2 Users Say Thank You to Joachim For This Useful Post:
DonSpoiler (04-07-2013),up&down (04-07-2013)
-
04-07-2013, 07:44 AM #69
- Registriert seit
- Nov 2012
- Beiträge
- 9
- Points
- 388
- Level
- 4
- Danke
- 3
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Philips wann würd der lcd mal so wie er angeboten wurde ??????
Ein Firmware-Update auf die aktuelle Version (000.150.085.000) bringt leider keine Besserung !!!!
-
04-07-2013, 10:29 AM #70
-
The Following User Says Thank You to up&down For This Useful Post:
Lesezeichen