Thema: Pixel Plus - Link
-
03-25-2013, 07:08 PM #1
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- 47 PFL 6877 / K12
- Beiträge
- 28
- Points
- 266
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 3 Times in 3 Posts
Pixel Plus - Link
Wofür ist eigentlich die Einstellung Pixel Plus -Link im Einstellungsmenü : Allgemeine Einstellungen - Easy Link.
Habt Ihr Veränderungen bezüglich des Bildes bei PNM feststgestellt?Besser - schlechter ???
-
03-29-2013, 10:22 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 417
- Points
- 6.103
- Level
- 23
- Danke
- 49
- Thanked 192 Times in 108 Posts
Hallo Der Knarf,
da Dir von den hiesigen Experten scheinbar keiner Antworten kann oder will - der Handbuchtext lässt auch Spielräume zur Interpretation - und Du selbst das Handbuch sicherlich schon zu Rate gezogen hast, versuche ich mal meine Interpretation...
Außer Deinem TV haben weitere Geräte so genannte Bildverbesserer. Nach dem Motto 'viele Köche verderben den Brei' ist es sinnvoll jeweils nur einen Bildverbesserer in der Bildverarbeitungskette arbeiten zu lassen; also nur den im BluRay-Player ggf. vorhandenen, nur den im externer Tuner ggf. vorhandenen, nur den im DVD-Player ..., ...
Sind 'neue' Philips-Geräte am TV angeschlossen, werden deren Bildverbesserer automatisch deaktiviert, wenn im TV "PIXEL PLUS-LINK" eingeschaltet ist. Umkehrschluss: Ist "PIXEL PLUS-LINK" ausgeschaltet, werden die Bildverbesserer der externen Philips-Geräte nicht deaktiviert, d.h. sowohl diese als auch die des TVs arbeiten.
Die Bildverbesserer von Nicht-Philips-Geräten werden keinesfalls beeinflusst; d.h. deren Bildverbesserer sollten ausgeschaltet werden.
Interpretation des Handbuchs: Wenn "PIXEL PLUS-LINK" ausgeschaltet, oder allgemein die Bildverbesserer der externen Geräte eingeschaltet bleiben, müssten die Bildverbesserer des TVs ausgeschaltet werden, da sonst "eine schlechte Bildqualität durch Interferenzen mit der Bildqualitätsverarbeitung des Fernsehers" nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Nicht-Philips-Geräte gilt dies in jedem Fall, da sie durch "PIXEL PLUS-LINK" nicht beeinflusst werden (können).
Prinzipiell wäre die Frage, ob der TV selbstständig und in Abhängigkeit der Ausschaltbarkeit externer Bildverbesserer und seinen "PIXEL PLUS-LINK" - Einstellung die eigenen Bildverbesserer automatisch aus- bzw. einschaltet?
Der Einfachheit halber gehe ich davon aus, dass die Bildverbesserer des TVs immer so arbeiten wie am TV eingestellt; also entsprechend dem Handbuch lediglich bei 'neuen' Philips-Geräten entsprechend der "PIXEL PLUS-LINK" - Einstellungen diese beeinflusst werden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das heißt aber auch, das "PIXEL PLUS-LINK" nur einen Effekt auf 'neue Philips Geräte' hat.
Da ich interpretiert habe... ohne Gewähr.
-
03-31-2013, 10:05 AM #3
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- 47 PFL 6877 / K12
- Beiträge
- 28
- Points
- 266
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 3 Times in 3 Posts
Hallo Joachim
Lieb das du dir die Mühe gemacht hast mir eine Antwort zu geben . Es wäre in der Tat schön, wenn sich tatsächlich mal ein Experte ( vielleicht die zwei Herren von Philips) dazu mal äußern würden. Anscheinend weiß ja niemand so richtig wozu diese Einstellung ist . Ich dachte mir, das es da, so wie du schon geschrieben hast, tatsächlich bei eingeschaltetem Pixel Plus Überlagerungen bei den Bildverbesserern gibt un das viele Bildprobleme daran liegen. Wäre ja für den ein oder anderen veilleicht ein Lösungsansatz . Ich meine das bei mir mit ausgeschalteten Pixel -Plus Link das Bild etwas ruhiger läuft. Als Zuspieler habe ich den Panasonic BST 700 wo man auch schon etliche Einstellungen vornehmen kann.
Wer weiß viell. geschieht ja noch ein Wunder und es meldet sich noch einer von den Beiden .
Frohe Ostern
-
04-02-2013, 07:23 AM #4
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo zusammen,
schön Erklärt Joachim, auch fast richtig.
Der TV und das externe _Philips_ Gerät sprechen sich ab, wer auch immer die besseren Bildverbesserer hat, lässt diese auch an.
Sprich der TV würde die eigenen auch abschalten, so denn ein Gerät kommt, welches Bessere Mechanismen hat.
Gruß
Thomas
-
04-02-2013, 10:28 AM #5
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- 47 PFL 6877 / K12
- Beiträge
- 28
- Points
- 266
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 3 Times in 3 Posts
-
04-02-2013, 10:32 AM #6
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
an einem Panasonic... Blu ray Player z.B. wirst Du kein Pixel Plus Link finden.
Diese CEC Option gibt es nur unter Philips Geräten.
Gruß
Thomas
-
04-02-2013, 11:41 AM #7
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- 47 PFL 6877 / K12
- Beiträge
- 28
- Points
- 266
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 3 Times in 3 Posts
AAh, das wusste ich nicht , Danke für die schnelle Antwort.
Lesezeichen