Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Hallo ich habe einen 46PFL5507/K12 ich habe folgendes Problem. Wenn ich über den eingebauten Sat-Receiver schaue habe ich zwar ein gutes Bild wenn aber bei einen Film im Vordergrund des Bildes jemand schnell durchgeht sind die Umrisse verpixelt. alles andere geht. Nun dachte ich vielleicht liegt es am Signal weil nur 3-4 Balken ankommen. Also habe ich einen Verstärker gekauft dann die Sat-Schüssel neu einrichten lassen und nichts hat geholfen. Am LNB kann es auch nicht liegen. Was könnte dass sein? Kann der interne Receiver einen Treffer haben? Ich versuche heute mal über den "alten" Externen Receiver zu schauen wie dann das Bild ist. Hatte von euch auch schon jemand diese Probleme?
Habe es gerade mit dem Externen Receiver versucht auch hier kommt es verpixelt raus. Ich versuche jetzt noch einen anderen LNB und wenn nicht liegt es am Gerät.
Geändert von Rohringer (04-07-2013 um 02:43 PM Uhr)
3-4 Balken sind absolut ausreichend, dass ist keine Anzeige von null bis 100 Prozent. Es funktioniert auch, wenn nur ein Balken leuchtet. Das Verpixeln der Umrisse hat nichts mit der Empfangsqualität zu tun. Hier ist wohl eher die "Bildbearbeitungssoftware" ursächlich. Experimentiere mal mit den Bildverbesserungseinstellungen und Artefakte-Unterdrückung.
Wenn "HD Natural Motion", "Clear LCD" und "Super Resolution" abschaltest, hast ein klares Bild auch bei schnellen Bewegungen.
Diese Einstellungen findest unter Bildeinstellungen- Pixel Plus HD
Was schade ist. Ich hatte gestern mit dem Kundendienst Tel die sagten sie bringen dass mit der Laufschrift zb bei N24 nicht hin. Dass wird immer haken. Sehr ärgerlich. Ich denke mal ich werde doch auf einen externen Receiver umsteigen müssen.
Die Einstellungen gibt es getrennt für Sat und Fernsehen, aber nicht für HD. Was ist denn mit der Laufschrift bei N24? Bei mir ist sie in Ordnung, nach dem Umschalten ruckelt es die erste Sekunde manchmal, aber dann geht es sauber. Habe alle Bildverbesserungen deaktiviert.
Habe auch alles deaktiviert aber es wird nicht viel besser. Was mir auffällt es hakt nur wenn der Hintergrund der Laufschrift Rot oder Blau ist. Aber ist egal damit kann ich leben. Die Frage ist nur warum Philips Bildverbesserer einbaut und sie man dann dektivieren soll damit es besser wird. Na ja er sieht gut aus und ist leicht zu bedienen vielleicht wäre ein Samsung doch besser gewesen die haben bessere Prozessoren drinnen.
Es gibt nicht nur 50 Hertz interlaced und 50 Hertz progressiv als Bildwiederholfrequenz, das sind die Frequenzen der TV-Sender in Europa. Die Bildverbesserungen sind eher für andere Zuspielungen gedacht, z.B. Blu-ray (24 Hertz progressiv), Videos über USB oder DLNA (alles Mögliche an Bildfrequenzen). Hier können die Bildverbesserungen schon Wirkung zeigen. Da hilft nur probieren, statt studieren.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen