-
07-02-2013, 12:28 PM #21
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 69
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo
Auch ich muss leider sagen, dass seit dem letzten FW upgrade auf die 3.71 nichts besser, aber vieles SCHLECHTER ist als vorher, im SMART TV Bereich (egal welche App), ohne erkennbaren Grund, selten reproduzierbar, kommt es (ständig) zu Abstürzen, raus kommt man nur über den berühmten "HW reset" (= Stecker raus).
Meine Frage ist nun nicht wie komme ich auf die ALTE FW zurück (die in der Tat stabiler lief, wie schon mehrfach berichtet),
sondern WANN KOMMT ENDLICH MAL EINE (neue) S T A B I L E FW. Ohne neue Funktionen (die eh keiner braucht/nutzt), einfach nur ein Stück gut/intensiv getestete SW die stabil ist ??!?!?
Danke für eine Rückmeldung
JC2
-
07-02-2013, 01:11 PM #22
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 70
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 4 Times in 1 Post
Man könnte auch fragen: wann nimmt Philips seine Kunden endlich mal Ernst? Ich fürchte, je mehr hier geschrieben wird, desto mehr sitzen die Herren vom Verkauf und dem "Support" in ihren Kabäuschen und lachen sich einen Ast.
Solltest Du allerdings wirklich eine Antwort auf Deine Frage, die durchaus gut und berechtigt ist, würde mich der Wortlaut sehr interessieren.
Hallo, da draußen, ist da jemand???!!!!!!!
-
07-06-2013, 07:37 PM #23
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 69
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
08-09-2013, 02:58 PM #24
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 288
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Tino,
wann gibt es Antworten aus der Entwicklungsabteilung? Wie lange sollen wir Kunden noch hingehalten werden bis eine fehlerfreie SW für 7700 kommt? Was sagt denn die Entwicklungsabteilung zu den von mir ausführlich geschilderten Vibrationen beim Einlesen einer 3D BD? Schweigen ist jedenfalls keine Lösung. Ich denke, alle hier im Forum haben die Nase gestrichen voll von diesem Gerät.
Gruss Hardy
-
08-10-2013, 01:48 PM #25
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 55
- Points
- 2.443
- Level
- 13
- Danke
- 10
- Thanked 4 Times in 3 Posts
Genauso sehe ich das auch !!!
-
08-13-2013, 01:54 PM #26
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
ich verstehe wirklich, dass eure Geduld langsam zu Ende geht. Einen genauen Zeitpunkt für das Firmware-Release habe ich leider noch nicht, es wird aber definitiv daran gearbeitet. Aber ihr seid die ersten, die es erfahren werden. Versprochen!
@ess031: es ist davon auszugehen, dass es sich bei dir um ein mechanisches Problem handelt, dir kann ich anbieten, den Player in unserer Werkstatt prüfen zu lassen, allerdings müsstest du die AVATAR 3D Blu-Ray mitschicken, damit die Kollegen den Fehler nachvollziehen können.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
08-13-2013, 04:01 PM #27
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 11
- Points
- 288
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Tino,
danke für dein Angebot. Wer garantiert mir, dass ich die Avatar-3D Blue-Ray wieder bekomme? Habe diesbezüglich so meine negativen Erfahrungen gemacht (nicht bei Philips). In welcher Werkstatt wird das Gerät überprüft? Wird es abgeholt? Wie lange dauert das ganze? Bekomme ich ein Ersatzgerät? Muss ich mich direkt an den Support wenden oder wird das von dir veranlasst? Bitte um Info!
Gruß Hardy
-
08-14-2013, 08:51 AM #28
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo ess031,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Zu deinen Fragen:
In deinem Reparaturauftrag (siehe die letzte deiner Fragen) kannst du mitgegebenes Zubehör angeben. Dort schreibst du, dass deine originale Avatar 3D-Disc zum Testen mitgeschickt wird. Ich habe diesbezüglich noch kein negatives Feedback erhalten, bisher ist immer alles wieder beim Kunden angekommen.
Das hängt von deinem Wohnort ab, entweder geht der Player zum Service Center Baumeister oder EuroRepair-Center.
Nachdem du die Reparatur beauftragt hast, bekommst du einen Paketschein, den du direkt verwenden kannst.
Prüfungen bzw. Reparaturen dauern i.d.R. nicht länger als 10 Werktage
Nein
Über unseren Reparatur & Austauschservice kannst du die Prüfung/Reparatur selbst beauftragen. Im Anschluss erhältst du einen Paketschein, mit dem du deinen Player kostenlos zur entsprechenden Werkstatt schicken kannst. Alternativ kannst du auch meine Kollegen vom Kundendienst kontaktieren, um die Prüfung/Reparatur zu beauftragen.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
The Following User Says Thank You to Philips - Tino For This Useful Post:
ess031 (08-17-2013)
-
08-16-2013, 09:23 PM #29
- Registriert seit
- Aug 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Herzlich Willkommen sag ich mal an alle!!!
Ich schließe mich hier der Mehrheit an!
Alls mein BDP7600 nach 30 Minuten Abspielzeit einfach ausging und nicht mehr an und ich nach 10 Tagen den neuen BDP 7700 von einem großen Online Versandt Haus in der Post hatte war die Freude zunächst groß... Waaauuu dachte ich gleich ein neuer!!!! Auf Garantie!!!
Der Fehler muss ja massiv sein!!
Eingeschalten den neuen und was war!!!
Aufgehängt!!!
Tägliche Prozedur wenn meine Tochter ihren Maulwurf Film schauen will, ca. 3 mal den Netzstecker ziehen bis der Film startet...
Ich freue mich auf die Abhilfe!!! Ich habe mittlerweile schon einen eigenen Ordner.
Meine Philips Geschichten!!!
Einen neuen TV hab ich mittlerweile auch schon, der ist auch ein Fall für sich der 55pfl6007
Zuvor hatte ich den 52pfl8006 oder so!! Ich hab es schon verdrängt!!!
-
08-19-2013, 02:27 PM #30
- Registriert seit
- Aug 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Habe den BDP7700 seit letzte Woche und habe auch diese Probleme :-(
Immer muss ich den Player von Stecker ziehen bis der mal ordentlich läuft.
Was ist bei euch los bei Phillips?
Hab auch ein Fernseher von Phillips den 47PFL6007K und so toll läuft es auch nicht.
Wann kommt endlich ein Update was die größten Fehler verbessert? Damit ich wieder ordentlich Fernseher schauen kann bzw. Bluray Film.
Traurig von einen großen Hersteller
Lesezeichen