Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
also kann ich die Überlegung mit dem USB-Stick wohl ablegen, wenn ich daruaf nicht aufnehmen kann sondern nur Timeshift nutzen kann.
Generell kann man ja eh nur USB 2.0 verwenden auch wenn USB 3.0 abwärtskompatibel ist. Die Philips-Anschlüsse sollen das (so weit ich das gelesen habe) ja "ignorieren" und verlangen zwingend USB 2.0. Und da USB 2.0 in der Praxis max 35 MB hat ist die Vorraussetzung mit 30MB schon ganz schön hoch.
Dann werd ich mir wohl ne My Passport von WD zulegen. Hier ist natürlich zu testen, ob der Philips genügend Strom für die portable Festplatte liefert per USB.
Hab mich jetzt nochmal eingelesen und TV-Aufnahmen sollen auch mit USB-Sticks möglich sein.
Schade ist auch, dass keine Aufnahmen auf Netzwerkfestplatten möglich sind.
Meine Frage an die Insider: Kann mir mal jemand Smart USB-recording erklären ? Das wäre ja letzlich eine Sendung aufnehmen und einen anderen Kanal schauen ? Oder ?
also, während man etwas aufnimmt, kann man nichts anderes schauen. Meiner Meinung nach ist das USB-Recording nur dafür geeignet Sendungen aufzunehmen, wenn man nicht zuhause ist oder schläft.
also das heisst dass mit dem folgenden Modell: 40 pfl 6636 k2 ist das nicht möglich eine Sendung zu schauen und gleichzeitig auf einem anderen Sender eine andere Fernsehsendung aufzunehmen?
Geht das überhaupt mit irgendeinem Philips Fernseher ?
hmmm dann werde ich wohl schauen wie ich das relativ kostengünstig und ohne vielen externen Geräten hinbekomme, dass ich eine Sendung unabhängig von der momentan eingeschalteten Sendung aufnehmen kann.
PS: Es bringt ja nichts weiter über Philips auszulassen zumal ich habe mich ja aktiv für den Kauf entschieden. Bin ja mit dem Bild zufrieden und mit dem Design ja sowieso...
Bis auf die Aufnahmefunktion und der Tatsache, dass wenn ich meine Philips-Anlage HTS 5582 an den Tv anschließe oft Tonaussetzer habe... Mache ich die Anlage aus geht der Ton wieder...
aber das ist ein Kapitel für sich
Du hast doch Sat-TV. Wenn nur ein Kabel vom Spiegel ankommt, wird es etwas kniffliger mit dem Aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm schauen. Auch wenn du zwei verschiedene Geräte (neben TV z.B. noch einen Festplattenrekorder mit Sat-Tuner) hast. Bei Sat-Empfang gibt es vier Empfangsebenen und nur eine passt durch das Kabel. Der aufzunehmende und der anzuschauende Sender müssen in der gleichen Empfangsebene "stecken".
Ich denke ich werde eine TV-Karte in meinen PC einbauen also kein externes Gerät mehr. Mithilfe der Tv-Karte kann ich auch Sendungen aufnehmen und sogar am PC bearbeiten.
Muss mich nur noch schlau machen über Kosten, Funktionalität, Preis-Leistung usw...
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Guten Abend
Ich habe 2 mal den Philips Pus7101/12 gekauft und noch nie Probleme gehabt auf beiden Fernseher ist die aktuellste Software drauf auf meinen Fernseher nr1 habe ich das Problem das...
Hallo,
Ich suche für meinen Philips TV 55PFL7007K/12, 55PFL8007K/12 dringend das Mainboard Ersatzteil No. 310432869183
Leider ist das Board bei ASWO nicht mehr lieferbar.
Wer kann helfen?
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Lesezeichen