-
04-22-2013, 01:36 PM #1
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 16
- Points
- 591
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Standby Stromverbrauch 74pfl7006
Hallo Zusammen,
Habe bei meinem TV einen ungewöhnlich hohen Standby Stromverbrauch festgestellt.
Er zieht im Standby konstand ca. 20Watt.
Als technische Daten ist für dieses Modell "Standby-Stromverbrauch: < 0,15 W " angegeben.
Angeschlossen ist dabei nichts.
Ist dort noch irgendwas aktiv was ich abschalten muss? Für mich wäre das sonst ein Defekt.
Update: Tippfehler, es handelt sich natürlich um den 47PFL76006
-
04-22-2013, 01:49 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wenn du eine USB-HDD an den TV ansteckst, ist diese noch an, wenn du den TV in Standby bringst?
Einfach den TV auch mal 2-3 Minuten vom Strom nehmen... bringt oft was.
Toengel@Alex
-
04-22-2013, 02:00 PM #3
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 16
- Points
- 591
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ne, die HDD war bei der Messung komplett abgesteckt.
Ich hatte den TV vorher mit dem Kippschalter ausgemacht.Geändert von Raven (04-22-2013 um 02:08 PM Uhr)
-
04-22-2013, 02:02 PM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
nein - du sollst mal ne USB-HDD an den TV anstecken und schauen, ob sie noch läuft, wenn du den TV in Standby schickst...
Toengel@Alex
-
04-22-2013, 03:00 PM #5
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Wie misst du die Leistung?
-
04-22-2013, 05:33 PM #6
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
die schnelle Inbetriebnahme gibt es bei den 2011er TVs nicht - aber hauptsache mal meckern...
Toengel@Alex
-
The Following User Says Thank You to Toengel For This Useful Post:
burnhoven (04-22-2013)
-
04-23-2013, 03:25 PM #7
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Wiehl
- Beiträge
- 43
- Points
- 1.193
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 16 Times in 11 Posts
47 PFL 6007 k/12
Es wäre vermutlich besser, diese Funktion komplett rauszuprogrammieren. Bei meinem Gerät (gekauft Ende 11/2012) funktioniert diese seit dem letzen Update nicht mehr. -Die Kiste braucht permanent 27 Watt ausser, man richtet neu ein, schließt keine HD an, und lässt die Finger von dieser Funktion-
Ich bin jetzt schon gespannt, was alles nach dem nächsten Update nicht mehr funktioniert.
Mal eine Frage am Rande: Wird die FW von dem BD Player BDP 7700 eigentlich von den gleichen Leuten geschrieben ? -Frage nur mal so, aufgrund der Rezensionen auf "Amazon"-. Eigentlich wollte ich mir genau diesen kaufen, jedoch habe ich ein koreanisches Modell gewählt. Dieses kostet über 60 € weniger, und funktioniert wie eine Eins !
So geht das nicht ! Die Leute, welche "Philips" Geräte erwerben, müssen für ihr Geld (meistens erfolgsorientiert) arbeiten. Würde ich über Monate so einen Murks verzapfen, so würde man mir nahelegen, die Stelle zu kündigen.
Gruss
Glotzi 47
Lesezeichen