-
05-06-2013, 05:44 AM #1
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 59
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
BDP7700 startet nicht neu nach einem software update.
Hallo,
Ich habe ein Blue Ray Player BDP7700/12 und nach einem SW update, bleibt auf dem Home Layout. Was kann ich tun??? Ich habe etwas von einem Werksreset gelesen aber nirgends steht, wie man so was macht.
Ich habe schon den Player stromlos einige Minuten gelasen und nochmals eingeschaltet aber hat's nix gebracht.
-
05-07-2013, 07:26 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Danuchis,
herzlich willkommen im Philips Blu-Ray Forum!
Mit Home Layout meinst du das Hauptmenü, richtig? Siehst du nach dem Ziehen des Netzsteckers denn die Menüsymbole oder kannst du sogar Auswahlen treffen? Wenn ja, wähle bitte [Einrichtung] >
[Erweitert] aus, dann kannst du über den Punkt [Standardeinst. wiederherstellen] den Werksreset ausführen.
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
05-07-2013, 09:08 AM #3
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 59
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
Ja, "Home" steht auf dem Display des Players. Es ist einfach, wo ich die sechs Optionen habe. Wenn der Player startet kann man die Optionen mit dem Symbole sehen. Sobald ich mit dem Pfeil durch die Optionen gehe, verschwinden die Symbole aber man kann noch die texten sehen. Wenn ich auf
"Einrichtung" drucke, passiert nix. Einfach blinkt die Option schnell..
"Smart TV" funktioniert einwandfrei. Wenn man ein Blu-Ray starten will, erscheinend die Texten vom Film AUF die Optionen des Hauptmenus. D.h. die Optionen gehen nicht mehr weg...
-
05-09-2013, 06:47 AM #4
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- BDP7700/12
- Beiträge
- 18
- Points
- 523
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
ich glaube ich habe das selbe Problem mit meinem 7700:
Ich kann das Einrichtungsmenü nicht mehr aufrufen.
Zudem erscheint immer das homemenü über dem Bluray-Bild, so dass die Navigation nur für das homemenü reagiert....... Sprich, ich kann keinen Film schauen!
Da ich keinen Werksreset machen kann (komme ja nicht ins Einrichtungsmenü) wollte ich nun manuell über USB die Firmware drüber jagen...... Das geht aber leider auch nicht!
Vom Strom hatte ich das Gerät auch schon mehrere Minuten......
Was kann ich tun?
Danke und Gruß
Olli
-
05-13-2013, 10:39 AM #5
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- BDP7700/12
- Beiträge
- 18
- Points
- 523
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Kann hier keiner helfen???
Wir können das Gerät nicht mehr nutzen......
-
05-13-2013, 11:13 AM #6
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- D
- Beiträge
- 281
- Points
- 5.285
- Level
- 21
- Danke
- 3
- Thanked 34 Times in 22 Posts
-
05-13-2013, 12:14 PM #7
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
herzlich willkommen im Philips Blu-Ray Forum an die neu hinzugekommenen!
@Danuchis: stellt sich das Verhalten bei dir genau so dar wie bei olli-rodriguez?
@alle: Was passiert, wenn ihr den Player ohne Disc im Laufwerk startet? Und nennt mir bitte mal die Hersteller und Modellnummern der TV’s, die Ihr nutzt. Und zu guter Letzt: habt ihr die Möglichkeit, den Player an einem anderen TV zu testen?
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
05-13-2013, 04:49 PM #8
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- BDP7700/12
- Beiträge
- 18
- Points
- 523
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
wenn ich den Player ohne Disc starte bin ich im "Home Menü". Leider läßt sich das Einstellungsmenü dann auch nicht öffnen!
Mein TV: Samsung PS60E6500
Ich habe den Player gerade an einem anderen TV angeschlossen und das gleiche Problem!
Gruß
Olli
-
05-15-2013, 06:43 AM #9
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- BDP7700/12
- Beiträge
- 18
- Points
- 523
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Und nun?
Ich möchte ja nicht ungeduldig wirken, aber wird nach einer Lösung gesucht oder muss ich uns ins Gedächtnis rufen?
Danke!
-
05-15-2013, 02:27 PM #10
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo olli-rodriguez,
vielen Dank für deine Antwort. Ich denke, in deinem Fall ist der Player tatsächlich defekt. Du kannst mir gerne eine PN mit deinen persönlichen Daten schicken, dann kann ich eine Bearbeitungsnummer für dich erstellen und meine Kollegen vom Kundendienst informieren. Alternativ kannst du meine Kollegen auch selbst kontaktieren: Philips Kundendienst. Oder, Variante 3, du beauftragst die Prüfung selbst über unseren Reparatur und Austauschservice.
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen