-
05-17-2013, 03:06 PM #1
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 7
- Points
- 1.529
- Level
- 10
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
keine Intel WiDi Unterstützung BDP3380 nach Upgrade
Hallo,
es gibt von mir auch einen Thread im TV Forum, bezieht sich dort auf meinen 46PFL8007K.
Zum Thema: bisher konnte ich über meinen BDP3380 (FW 2.59) via Intel WiDi das Bild meines Notebooks auf dem TV anzeigen, was eine tolle Sache ist. Leider wurde schon bisher der direkte Zugriff vom TV aus nicht unterstützt.
Nun habe ich gutgläubig die 2.66 auf den Blu-Ray installiert und nun geht auch hier kein Übertragung mehr. Der Rechner wird wie auch am TV korrekt als DLNA Server angezeigt, bei Auswahl gibt's jedoch nur eine "Datei nicht verfügbar" bzw. "Videoformat nicht unterstützt" Meldung.
Kann mir das bitte jemand erklären, warum es erstens auf dem TV überhaupt nie unterstützt wurde und vorallem warum man diese Funktion, die einwandfrei funktioniert hat in einer neuen FW Version kickt? Steckt da eine regulatorische/lizenztechnische Maßnahme dahinter, die übliche Schlamperei bei der Entwicklung von SW Updates oder doch eine politische Entscheidung, um die Nutzung von anderen Produkten/Lösungen zu erzwingen?
An alle die bisher noch nicht wissen worum es mir überhaupt geht: mittels Intel Wireless Display (WiDi) kann das Bild von kompatiblen Geräten kabellos auf entsprechend kompatiblen TV Geräten ausgegeben werden. In der neuesten Version unterstützt WiDi auch DLNA und stellt das Bild des Rechners als DLNA Server zur Verfügung. Mit der alten FW und meinem BDP konnte ich hiermit z.B. mal schnell Fotos oder Youtube Videos auf den TV werfen.
mfG,
Andreas
-
05-21-2013, 07:00 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo forstingera,
herzlich willkommen im Philips Blu-Ray Forum!
Das ist eine sehr interessante Frage, WiDi war bis dato kein Thema in Verbindung mit unseren BDP’s. Ich habe mal bei der Entwicklung nachgefragt, ob WiDi unterstützt wird oder ob das bisher tatsächlich „zufällig“ funktioniert hat. Ich melde mich wieder, wenn ich etwas neues weiß.
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
05-21-2013, 07:02 AM #3
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
siehe auch: http://www.intel.com/support/wireles.../CS-033914.htm
Toengel@Alex
-
05-21-2013, 05:46 PM #4
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Jetzt bin ich aber auf die Rückmeldung gespannt.
Lesezeichen