Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
TV geht beim Abspielen eines Films von Festplatte von alleine aus und wieder an
Hallo,
es gibt zwar schon ähnliche Probleme wie meins aber auch keine genaueren Informationen zu diesem Thema, deswegen versuche ich mein Problem genau zu schildern und hoffe auch brauchbare Antworten.
Ich haben den 37PFL6007K und wenn ich meine externe 3,5 Zoll Festplatte, von CN Memory, mit externer Stromversorgung an den Fernseher anschließe und mir einen Film anschauen möchte dann schaltet sich der Fernseher nach ca. 10 Minuten aus und selbständig wieder an. Der Film läuft aber dann nicht weiter sonder der TV zeigt das normale Fernsehprogramm. Wenn ich nur die normalen Sender wie etwa ProSieben usw. anschaue dann läuft er ganz normal. Habe auch alle USB Anschlüsse getestet.
Woran kann das nun liegen? Sind die 2,5 Zoll Festplatten besser? Wird dem TV zuviel Strom entzogen? Welche Festplatten sind für den Fernseher zu empfehlen?
Naja, ich kann dir nur "schwammige" Infos geben, leider scheint bei dem Thema nicht mehr drin zu liegen...
Festplattenmit folgenden Angaben werden von Philips empfohlen: -320GB bis 1Tb -Strom max. 0.5A (ist selten der Fall), besser externeStromversorgung -reine USB2.0 Platte -Lese und Schreibgeschwindigkeit min. 30mb/s
Eine Garantie, welche Platte geht und welche ggf. Probleme verursacht, gibts wohl nicht.
Identisches Problem mit 42PFL6907k/12.
Videowiedergabe von externer Festplatte (mit Netzteil) bricht nach 12 -14 Minuten ab mit schwarzem Bildschirm und nach ca. 30 Sek erscheint das Fernsehprogramm.
Mit den Software Versionen 132.5.1 132.5.3 war dieses Problem nicht vorhanden.
Geändert von tpvtvuser (05-24-2013 um 03:32 PM Uhr)
Also wenn ich die Festplatte an den seitlichen USB Anschlüssen anschließe dann erkennt der Fernseher die Partitionen manchmal nicht und er schaltet sich schon nach einigen Minuten ab, dasselbe passiert auch wenn ich nur auf der Platte nach Dateien suche. Als ich die Festplatte mal an den unteren USB Anschluss angeschlossen hab lief der Film plötzlich eine halbe Stunde bis ich dann selbst aus gemacht habe und heute wiederum gehts auch mit dem unteren USB nicht mehr. Gibt es denn Unterschiede bei den USB Anschlüssen?
tpvtvuser hast du vielleicht mal eine andere Festplatte anschließen können? Und bekomme ich überhaupt noch ältere Software Versionen bzw. wäre es denn ratsam die aufzuspielen und es damit mal zu testen?
Meine Platte hat 1 Tb, externe Stromversorgung ist auch eine reine USB 2.0 und zumindest ist die Lesegeschwindigkeit über 30Mb/s, also trifft ja eigentlich alles zu.
Kann es damit zu tun haben ob der Fernseher an einer 3er Steckerleiste angeschlossen ist? Werde ich gleich mal testen.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Wieso rufst Du mehrfach eine Nummer an, die für dein Anliegen nicht zuständig ist :confused:
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Hallo,
bei meinem 32pfs6402/12 funktioniert seit gestern Abend die Anmeldung bei der App Gallery und der TV Guide nicht mehr.
Ich erhalte erst den Hinweis den TV mit dem Internet zu verbinden (...
Lesezeichen