Thema: Fehleranzeige
-
05-20-2013, 09:10 PM #1
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Fehleranzeige
Hallo, also ich entkalte meine Maschiene immer dann wenn es angezeigt wird. Heute passierte folgendes, beim ersten Schritt kam Wasser wie gewohnt raus, dann zeigt es auf einmal an Entlüftung Wassersystem und dann zum beheben des Problemes E05 Gerät neu starten. Das versuche ich jetzt schon zum 5ten mal und nichts Passiert. Dazu muss ich sagen ich sehe nicht ein dass ich für die Wartung was zahlen soll, das Gerät habe ich seit den 01.09.2012, also was tun?. Vielen Dank im vorraus
-
05-21-2013, 05:39 AM #2
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 3.252
- Points
- 9.633
- Level
- 29
- Danke
- 1
- Thanked 144 Times in 138 Posts
Hallo Kraeuterboy,
herzlich willkommen im Philips Kaffee Forum!
Schreib doch bitte erst einmal, welche Maschine du hast, damit wir dir helfen können. Die Modellnummer bei Kaffeemaschinen beginnt für gewöhnlich mit HD… oder besteht aus einem Zahlencode. Wie ist der momentane Zustand deiner Maschine?
Liebe Grüße Cindy
-
05-21-2013, 01:29 PM #3
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
05-22-2013, 05:56 AM #4
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 3.252
- Points
- 9.633
- Level
- 29
- Danke
- 1
- Thanked 144 Times in 138 Posts
Hallo Kraeuterboy,
versuche bitte einmal über die Dampfdüse Heißwasser zu beziehen. Somit wird der Wasserkreislauf entlüftet.
Lieben Gruß Cindy
-
05-22-2013, 08:55 AM #5
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Cindy,
habe ich gemacht als ich die Pflegehinweise gefunden habe, ich habe das Pumpensystem auch versucht, mehrfach so wie es drauf steht. Dann kommt immer Zur Problemlösung bitte starten Sie das Gerät neu. Ich habe das echt mehrfach probiert nicht. Mir geht richtig der Kaffee ab. Was jetzt?
-
05-22-2013, 09:03 AM #6
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 3.252
- Points
- 9.633
- Level
- 29
- Danke
- 1
- Thanked 144 Times in 138 Posts
Hallo Kraeuterboy,
kommt denn Heißwasser aus der Dampfdüse? Sollte es nicht so sein versuche bitte einmal mit dem Wassertank zu pumpen – immer wieder nur kurz anheben und wieder einsetzen (20 – 30 Mal hintereinander). Steigen dabei Luftbläschen im Wassertank auf?
Des Weiteren kannst du mit einer Einwegspritze, wenn vorhanden, Wasser in das Ventil unter dem Wassertank drücken. Somit lässt sich der Wasserkreislauf auch entlüften.
Lieben Gruß Cindy
-
05-24-2013, 03:40 PM #7
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Cindy,
aus der Dampfdüse von heißen Wasser kam kein Wasser raus. Das Wasserpumpen allerdings zeigte erfolg, es kamen genau 3 Tassen kaffe raus, dann war der Wassertank leer, und jetzt gehts von vorne los, das pumpen mit dem Wasserttank geht nicht, das heiße Wasser geht nicht, das mit der Spritze funktioniert nicht. Es kommt nach einiger Zeit immer Entlüften des Wassersystem oder E05 straten Sie das Gerät neu. Ich verzweifel richtig, wenn ich denke dass ich noch Garantie dafür habe ich aber schauen muss dass die Maschiene geht finde ich das nicht mehr in ordnung, es kann doch nicht sein dass ich wenn ich den Wassertank raushole um frisches Wasser reinzufüllen das entlüften machen muss.Oder?
-
05-27-2013, 06:02 AM #8
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 3.252
- Points
- 9.633
- Level
- 29
- Danke
- 1
- Thanked 144 Times in 138 Posts
Hallo Kraeuterboy,
eine Fehlermeldung nach dem Entnehmen des Wassertanks ist nicht normal. Ist denn der Wassertank dich und nutzt du einen Wasserfilter? Du kannst deine Xelsis auch einmal ohne die Brühgruppe starten und wenn dann im Display steht, dass sie fehlt, dann setze wieder ein und führe einen Neustart durch.
Lieben Gruß Cindy
-
05-27-2013, 08:59 PM #9
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Cindy, ja der Wassertank ist dicht. Einen Filter habe ich beim entkalten auch nicht drinnen, den soll man doch raus tun wenn man entkalkt.Cindy ich führe immer einen Neustart durch egal was ich drücke. Also was soll ich jetzt tun,
-
05-28-2013, 05:25 AM #10
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 3.252
- Points
- 9.633
- Level
- 29
- Danke
- 1
- Thanked 144 Times in 138 Posts
Hallo Kraeuterboy,
wenn du möchtest, dann kannst du mir gern deine persönlichen Daten und die Daten deiner Xelsis per PN senden. Ich melde mich dann bei dir.
Lieben Gruß Cindy
Lesezeichen