Hybrid-Darstellung
-
05-22-2013, 03:02 PM #1
Awards:
- Registriert seit
- May 2013
- Ort
- TP Vision - Philips TV 47PFS7199
- Beiträge
- 828
- Points
- 15.654
- Level
- 38
- Danke
- 1.421
- Thanked 530 Times in 393 Posts
Neue YOUTUBE APP mit alten Fehlern
Die neue Youtube App bringt die Wiederkehr "uralter Fehler" ruckel-zuckel-Daumenkino nach wenigen Minuten Wiedergabe.
Das war doch schon gefixt, wieso werden wir wieder damit geärgert?
-
05-30-2013, 05:41 PM #2
- Registriert seit
- May 2013
- Ort
- 55PFL6007K/12, HTB3560
- Beiträge
- 21
- Points
- 1.413
- Level
- 10
- Danke
- 10
- Thanked 1 Time in 1 Post
Das kann ich mit meinem 6007er nicht bestätigen. Videos laufen auf meinem TV in SmartTV über die YouTube-App flüssig, von Daumenkino keine Spur.
Lediglich die alt bekannte Marotte habe ich nach wie vor festgestellt: Nämlich, dass ein Video nach rund einer Stunde einfach abgebrochen wird, schluss, aus, einfach nur noch schwarzer Bildschirm.
Hey Philips: Was sagen denn die Entwickler der App zu diesem Problem? Ist diese App etwa nur eine Trial-Version?
-
05-31-2013, 08:53 AM #3
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.652
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
hallo,
Die YouTube App wird von Youtube bereitgestellt.
Youtube ist eine sehr fortschrittliche Firma, schnelle Updates, immer wieder Änderungen und Verbesserungen um die Optimale Kundenerfahrung zu Erhalten.
Pointer und Smartphones sind Teil des Interface.
YouTube versucht die Apps universal für TV’s und für Set Top Boxen zu halten.
Die aktuellste App Version kann hier angeschaut werden: https://www.youtube.com/tv#/
Dieses neue (HTML5 based) Layout wird auch in kürze auf unseren High-End TV's verfügbar sein.
YouTube ist die beliebteste aller Apps.
Gruß
Thomas
-
05-31-2013, 09:38 AM #4
Awards:
- Registriert seit
- May 2013
- Ort
- TP Vision - Philips TV 47PFS7199
- Beiträge
- 828
- Points
- 15.654
- Level
- 38
- Danke
- 1.421
- Thanked 530 Times in 393 Posts
Hallo Philips-Thomas,
gehört der 42PFL6907K/12 auch zu den High-End TV's?
Bzw. wird diese kommende Youtube App mit diesem Gerät nutzbar sein?Geändert von tpvtvuser (05-31-2013 um 10:04 AM Uhr)
-
05-31-2013, 11:14 AM #5
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.652
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
unsere TV's sind Youtube zertifiziert.
Die neuen 2013er High-End TV's werden die App zuerst bekommen.
Wir schauen uns dann die Bewertungen und Erfahrungen mit der App an.
Dann schauen wir weiter.
Gruß
Thomas
-
06-01-2013, 08:53 AM #6
- Registriert seit
- May 2013
- Ort
- 55PFL6007K/12, HTB3560
- Beiträge
- 21
- Points
- 1.413
- Level
- 10
- Danke
- 10
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo Philips-Thomas,
das glaube ich Dir gerne, aber dennoch: Wieso schaltet der Videoplayer nach rund einer Stunde ab? Ich meine, wenn man bspw. von Anfang an ununterbrochen ein Video anschaut, dass länger als eine Stunde laufen würde, dann ist nach etwa einer Stunde schluss, dann gibt es nur noch einen schwarzen Bildschirm und der Ton ist auch weg. Schaue ich mir kürzere Videos an, kann ich das stundenlang machen. Schaue ich mir das lange Video auf meiner VideoWebBox an, funktioniert das, wie es soll, nämlich problemlos.
Kann Philips nicht mal nachhaken, woran das liegt und den (für mich ist das ein) Bug beseitigen (lassen)?
Danke und Gruß Thomas
-
06-06-2013, 07:14 AM #7
- Registriert seit
- May 2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 3
- Points
- 854
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Philips Thomas,
Wir besitzen einen 37PFL7606/K2 TV aus der 2011er Baureihe. Seit dem die YouTube App im Smart TV geändert wurde, ruckeln und stocken die Vidios erheblich. Das war mit der alten App nicht der Fall.
Auch bei HbbTV kommt es z. Z. ( Juni 2013 ) zu längeren Ladezeiten , Aussetzer und Abbrüchen.
Auch das war nicht immer so. Alle Einstellungen am Tv sind unverändert. Aktuelle Fw. ist installiert.
Die Internetgeschwindigkeit mit 6000Mb (Lan-Verbindung) habe ich überprüft. Alles normal.
Was kann man da machen ?
Danke für Infos.
U869
-
06-09-2013, 07:22 PM #8
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 134
- Points
- 4.430
- Level
- 19
- Danke
- 2
- Thanked 21 Times in 14 Posts
Welche Bewertungen und Erfahrungen seht ihr euch an? Eigene? Ich kann nur sagen: Die Youtube-App ist schlecht geworden. Die Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung ist funktionslos. So macht das keinen Spaß auf meinem 7008/K12 (QF2EU-0.171.32.0). Könnt ihr automatische Updates nicht unterbinden?
Gruß
frankiemanGeändert von frankieman (06-09-2013 um 07:25 PM Uhr) Grund: FW-Version hinzugefügt
-
07-03-2013, 09:05 PM #9
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 64
- Points
- 1.719
- Level
- 11
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 13 Posts
Hallo,
das Problem habe ich auch ab und an. Es liegt bei mir aber nicht an der App, sondern daß sich die TV Software allgemein mit der Zeit wieder zugemüllt hat. Das Allheilmittel "Ferseher eine Weile vom Strom trennen" hilft. Danach funktioniert die Tastatur der Fernbedienung wieder und nebenbei sind dann auch erstmal Menüs etc. wieder schneller...bis sich das System wieder zugemüllt hat.
Gruß,
rtb
-
06-07-2013, 06:37 AM #10
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 64
- Points
- 1.719
- Level
- 11
- Danke
- 5
- Thanked 23 Times in 13 Posts
Hallo,
könnte das vielleicht hiermit zusammenhängen?
http://www.pcgameshardware.de/Youtub...nigen-1067506/
Was mich an der App nervt ist, daß sie keine anständige Suchfunktion hat (keine Filter auf Länge usw).
Ich finde auf youtube.de auch keine Kontaktadresse, wo man das mal anfragen könnte.
Bietet youtube irgendwo eine Möglichkeit, wo man sich zur App äußern kann?
Gruß,
rtb
Lesezeichen