Thema: MCi8080 = Schrott
-
05-24-2013, 01:44 PM #1
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
MCi8080 = Schrott
Seit geraumer Zeit besitze ich das oben genannte Gerät und muss sagen, dass das Ding so gut wie gar nicht funktioniert. Abspielen von Video-Disk via HDMI und Fernseher hat noch nie funktioniert – das stört insofern nicht, als es andere Möglichkeiten gibt.
Störend ist allerdings, dass ich seit dem Pfingstwochenende keinen Sender eigener Wahl per Internetradio hören kann. Es werden zwar bei der Programmsuche viele Sender angezeigt, wenn ich aber z. B. NDR 2 wähle, stellt das Gerät von selbst Bayern 3 ein, das mich als Norddeutscher wirklich nicht interessiert. Außer Bayern 3 kann ich noch den Deutschlandfunk hören – das war es dann. Ähnlich verhält es sich, wenn ich per „My Philips“ eine Favoritenliste per Internet auf das Gerät übertrage.
Mein Fazit: Schrott auf hohem Preisniveau
Mit grimmigen Grüßen vom
Rattenfänger
-
The Following User Says Thank You to Rattenfänger For This Useful Post:
rb2024 (07-07-2013)
-
05-24-2013, 02:21 PM #2
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Hat vielleicht was damit hier zu tun...
http://www.supportforum.philips.com/...-aktuell-nicht
-
05-24-2013, 03:13 PM #3
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Nun ja, in meinen anderen Internetradios kann ich dieses Sender problemlos hören.
MfG
Rattenfänger
-
06-04-2013, 04:11 PM #4
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Noch ein paar unschöne Macken meines MCi8080:
1. Wie oben gesagt funktioniert die Ausgabe von CD/DVD via Fernseher nicht. Das hat zur Folge, dass ich bei Musik-CDs nicht gezielt einzelne Stücke abspielen kann. Es gilt: Alles oder nichts.
2. Wenn ich von der mitgelieferten Festplatte aus einem Ordner/Album Musikstücke abspielen will, versucht das Gerät immer, auch schon gelöschte Stücke abzuspielen. Leicht verrückt und ärgerlich!
Fazit: Ich habe ein Gerät gekauft, mit dem ich Internetradio hören will, mit dem ich Musik-CD in guter Qualität hören will, mit dem ich von Festplatte Musikstücke abspielen will, mit dem ich zur Not einen DVD-Film ansehen will. Das einzige, was geht, ist UKW-Radio. Dafür habe ich mir diesen Kasten wirklich nicht gekauft! Tolle Leistung Philips......
MfG
Rattenfänger
-
The Following User Says Thank You to Rattenfänger For This Useful Post:
-
07-04-2013, 01:05 PM #5
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Penmarch, Finistère
- Beiträge
- 20
- Points
- 2.778
- Level
- 15
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
Auch meine alte MCi200 bringt seit Wochen keine deutschen Sender der öffentlichen Radiostationen mehr (NDR2, SWR1, WDR2 usw.) scheinbar sind wir mit der Audiosparte von PHILIPS verkauft worden.....
Da ich mit der 8080 liebäugelte schreibe ich diese Info.
Falls es generell diese Probleme gibt sollten wir an die Presse gehen - Mein Forum wäre die Zeitschrift STEREO dort wurde die Anlage noch als Super dargestellt! So sollte sich der neue Besitzer der Audiosparte von PHILIPS um das Image von PHILIPS kümmern - bevor es zu spät ist!
Auch von unserem TONI höre ich nichts mehr???????
-
07-05-2013, 06:25 AM #6
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
zu den Internetradiosendern: hier muss ich euch leider noch etwas vertrösten, viele der Sender, die nicht funktionierten, sollten inzwischen wieder laufen. Welche Sender genau sind bei euch betroffen?
@Rattenfänger: Ich gehe mal davon aus, dass du MCi und TV per HDMI verbunden und die entsprechende Quelle gewählt hast. Was passiert, wenn du bei angeschlossenem TV die Setup-Taste an der MCi-Fernbedienung drückst? Zur Wiedergabe von gelöschten Titeln bitte ich dich mal den ECO-Standby zu nutzen (Standby Taste ein paar Sekunden gedrückt halten) um die MCi dazu zu überreden die Festplatte mal neu einzulesen. Sollte auch über eine Netztrennung funktionieren.
@Alfred:
Das mag daran liegen, dass der Toni eigentlich Tino heißt.
Hast du mal versucht die Links zu den Streams der Sender im Streamium Management zu hinterlegen? Das hat bei den meisten funktioniert. Das Streamium Management findest du bei MyPhilips. Hier noch eineFAQ, die erklärt, wie du die Links einfügst. Die gehört zwar zu einem anderen Gerät, die Vorgehensweise ist aber dieselbe.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-07-2013, 12:47 PM #7
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 22
- Points
- 736
- Level
- 6
- Danke
- 7
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Rattenfänger,
besteht das Problem noch? An meiner MCi8080 geht NDR 2 als Internetradio problemlos. Habe allerdings nicht die toll V8.02S firmware, sondern nach mainboard-Tausch durch Philips eine 2.x. Die hat zwar auch Macken, wie z.B. Verlust der WiFi-Verbindung nach standby, aber sonst ist die Version für mich im Gegensatz zur nicht brauchbaren 8.02 akzeptabel.
Gruß
rb2024
-
08-26-2013, 05:04 PM #8
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Moin, moin,
Internetradio geht.
Die Mängel hinsichtlich Festplatte und CD bestehen weiter - auch nach dem Softwareupdate heute.
MfG
Rattenfänger
-
11-11-2013, 04:12 PM #9
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hallo und moin, moin,
schön, dass diese Seite wieder online ist – hat ja irgendwie lange gedauert. Wenn ich das richtig sehe, fehlt allerdings ein Beitrag von Admin.
Von meinem MCi8080 gibt es Neues zu berichten. Nein, nein, HDMI funktionokelt nach wie vor nicht, geprüft an Eingängen, an denen andere Gräte problemlos laufen.
Ich musste vor einigen Tagen zwecks Reparatur einer Steckdose den Stromkreis abklemmen, an dem das Gerät hängt. Folge: Steckdose funktioniert – MCi8080 / Internetempfang nicht: Derzeit keine Verbindung zu <online-services>. Darüber hatte ich mich ja schon in der Vergangenheit erheblich geärgert, geht jetzt vermutlich erst einmal Monate so weiter.
Oh Philips, Philips, Philips, was ist das eigentlich für ein Murks, den man bei Euch für viiiel Geld kaufen kann?
Mit frustrierten Grüßen vom
Rattenfänger
-
11-20-2013, 06:36 AM #10
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Rattenfänger,
ich hab mit unseren Fachleuten nochmal über dein MCi gesprochen:
- Das MCi8080 sollte eigentlich selbständig auf den HDMI-Ausgang umschalten, sobald eine DVD eingelegt ist.
- Für die Audio-CD Wiedergabe ist keine Menü-Ausgabe über HDMI vorgesehen, hier ist siehst du die Anzeige über das Display der MCi.
- Auf der externen Festplatte befindet sich ein Ordner, der „THEATER“ heißt. In diesem Ordner speichert die MCi die Titelinformationen, werden also Titel angezeigt, die sich nicht mehr auf der Festplatte befinden könnte es helfen, diesen Ordner am PC zu löschen und von der MCi neu erstellen zu lassen, das passiert automatisch, wenn die Festplatte wieder an die MCi angeschlossen wird. Beachte aber bitte, dass die Platte nicht einfach abgezogen werden darf, drücke die HOME-Taste auf der Fernbedienung solange, bis im Display steht, dass die Festplatte entfernt werden darf
- Zu den Fehlenden online-Services: hier könntest du versuchen, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, beachte aber, dass dabei eventuell auch die MyPhilips Registrierung rückgängig gemacht wird.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen