Thema: Medienserver und MCi
-
04-09-2014, 03:34 PM #1
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Medienserver und MCi
Wieder mal etwas Neues vom Rattenfänger. Schön, Internetradio geht zur Zeit. Merkwürdig: Jedes Mal, wenn ich diesbezüglich gemosert habe, funktioniert es nach kurzer Zeit wieder. Fazit: Ich bin Radiohörer von Philips Gnaden. Dabei scheint Philips allerdings eine sensationelle Innovation eingeführt zu haben: Wenn ich morgens das Haus verlasse und z. B. um 7:23 Uhr das Radio ausschalte und abends nach der Rückkehr selbiges wieder einschalte, höre ich die Fortsetzung der Sendung vom Morgen. Verkehrsnachrichten vom Morgen, Wetterbericht vom Morgen, und, und, und. Finde ich nicht so spannend, aber ich frage mich: Wie machen die denn das???
Nun ja, ich habe ja viel mit jungen Menschen zu tun, StudentInnen der Fachrichtung Physik. Denen habe ich neulich von den Spitzenleistungen des Unternehmens Philips erzählt. Die Lachsalven, so wurde mir erzählt, konnte man am andern Ende des Stockwerks hören.
Rattenfänger
-
04-10-2014, 05:29 PM #2
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Deutschland, Rüsselsheim
- Beiträge
- 67
- Points
- 3.682
- Level
- 17
- Danke
- 13
- Thanked 7 Times in 7 Posts
Hallo Rattenfänger,
das ist schon ein seltsames Phänomen was du da beschreibst. Normalerweise wird ja die Playliste des Radiosenders beim einschalten der MCi aktualisiert. So wie du es beschreibst liest sich das als würde eine Playliste auf gespeicherte Inhalte zugreifen und die Wiedergabe genau an der Stelle fortgesetzt an der sie irgendwann einmal beendet wurde. Betreibst du deine MCi vielleicht an einem eigenen Mediaserver?
Schöne Grüße, Soleo
-
04-10-2014, 06:51 PM #3
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Moin, moin,
eigener Mediaserver? Würde ich ja gerne (FB7390), aber die Philipsbox spielt da nicht mit. Siehe Beitrag weiter oben. Der MCi8080 arbeitet mit keinem der von der Fritzbox angebotenen Diensten zusammen – was immer ich anwähle: Leere Liste.
Rattenfänger
-
04-10-2014, 08:28 PM #4
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Deutschland, Rüsselsheim
- Beiträge
- 67
- Points
- 3.682
- Level
- 17
- Danke
- 13
- Thanked 7 Times in 7 Posts
Moin,
meine MCi8080 hängt auch an einer FB7390 und sowohl der Mediaserver, Internetradio via FB, Telekom-Mediencenter funktionieren einwandfrei. Auch ein weiterer NAS-Server (Belkin) versorgt die MCi mit allen möglichen Multimedia-Dateien (Foto und Musik) problemlos. Außerdem kann ich auch von und zu div. Handys streamen.
Das Problem "Leere Liste" ist sporadisch auch schon mal aufgetreten. Nach "Stecker raus - bis 10 zählen - Stecker rein" war es aber gelöst. Die MCi verbindet sich wieder mit der FB und den bereitsgestellten Diensten.
LG Soleo
-
04-11-2014, 02:54 PM #5
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Moin, moin,
ausschalten – alles schon 1000-mal gemacht, ohne Erfolg.
Wenn ich auf die Fritz-Box zugreifen möchte, gibt es zwei mögliche Antworten:
Leere Liste, fast immer oder Medienserver nicht erreichbar, selten.
Das Problem ist eigentlich die Häufung von Macken. So konnte ich das Gerät am Anfang nur ausschalten, indem ich den Netzstecker zog. Schaltet ich es normal aus, blieb es hängen. Und, und, und …
Rattenfänger
-
04-11-2014, 03:36 PM #6
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Deutschland, Rüsselsheim
- Beiträge
- 67
- Points
- 3.682
- Level
- 17
- Danke
- 13
- Thanked 7 Times in 7 Posts
Moin Rattenfänger,
wenn ich mit einem Gerät von Anfang an solche Probleme habe, dann geht es postwendend zurück an den Lieferanten. Es gibt ja zum Glück sowas wie eine gesetzliche Gewährleistung...
Hast du schon mal versucht den WLAN-Kanal deiner FB zu ändern oder die Koexistenz auszuschalten? Manchmal dauert es der MCi nämlich einfach zu lange bis sie sich mit der FB verbinden kann. Dann bekommt man "leere Liste" angezeigt. Eventuell hast du auch ein Problem mit der Festplatte der MCi.
SoleoGeändert von Soleo01 (04-11-2014 um 03:39 PM Uhr)
-
09-15-2014, 11:43 AM #7
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Könnte es sein, dass z. Z. die Sender des NDR nicht gehört werden können?
MfG
Rattenfänger
-
09-15-2014, 03:33 PM #8
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 1.075
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Die Sender können wieder gehört werden.
MfG
Rattenfänger
-
09-16-2014, 12:37 PM #9
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
Ich habe eure Diskussion mal in ein neues Thema verschoben.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen