Thema: Bugs beim S10
-
07-03-2013, 09:35 AM #11
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 219
- Points
- 6.386
- Level
- 23
- Danke
- 3
- Thanked 15 Times in 14 Posts
Das hatte ich schon am 18. Juni vorgeschlagen und am 24. Juni noch einmal nachgehakt ( http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post45720 ).
Leider konnte sich Philips nicht zu einer offiziellen Stellungnahme durchringen - nicht dazu und auch nicht zu den von mir genannten anderen Punkten.
-
07-07-2013, 05:21 PM #12
- Registriert seit
- Mar 2013
- Ort
- Meckenheim
- Beiträge
- 5
- Points
- 670
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo S10_052013,
ich habe mit meinem S10 fast alle Probleme gehabt, wie Du mit Deinem. Ich habe meines bei ebay von Privat im April 2013 gekauft. Ich habe dann mit dem Support per email Kontakt aufgenommen, später telefonisch, seitdem gefühlte 50 Mal "auf Werkseinstellungen gesetzt", Stecker von der Basis abgezogen, etc. Dann wollte ich ein Austauschgerät. Nach Scannen des Kaufbelegs und einigen Problemen bei der Onlineabwicklung des Tauschprozesses bekam ich ein neues Telefon geschickt und konnte das alte "entsorgen". Dieses upgedateted, kamen neue Probleme: Die Reichweite zw. Basis und Handset war nur noch ca. 5 Meter (danach waren Löcher im Gespräch, nach 10 Metern Abbruch), und: Das Telefon klingelt nicht mehr (schwarze Liste Symbol). Nach telefonischer Rücksprache: Erneuter Tausch (diesmal musste ich das alte (getauschte) Telefon nach Erhalt des Neuen retournieren). Wieder ausgepackt, etc. -- Gleiches Problem, Telefon klingelt nicht! Das Problem mit dem Empfang besteht nicht mehr. So eine Sch..... ich bin stinksauer. Hätte ich das Telefon bei Philips gekauft, hätte ich auf eine Rücknahme bestanden. Aber ich habe es je bei ebay für 113 Euro gekauft (Der Verkäufer hatte dafür 21 Euro Zuzahlung bezahlt,es war eine Prämie für Sky). Das das Telefon nicht mehr klingelt hängt sicher mit dem neuesten Update zusammen, denn hier haben ja einige das Problem. Bei mir ist aktuell auch noch das Problem, dass, wenn mich eine fremde Nr. anruft (die nicht im Tel.buch ist), wird diese z.B. als "Michael" (eine Nr. die im Telefonbuch gespeichert ist-MobilLink übertragenes Tel.buch vom Handy) angezeigt. Rufe ich "Michael" zurück, erfahre ich, das er mich gar nicht angerufen hat... Auch wenn eine (dem Telefon) unbekannte Nummer anruft, steht während des Anrufs "PRIVAT" UND die Telefonnummer im Display. Rufe ich später die Anruferliste auf steht dort erst nur "PRIVAT". Um heraus zu bekommen welche Nummer das ist, muss ich erst auf den (winzigen) Pfeil rechts tippen, dann sehe ich die Nummer, kann sie aber nicht anrufen. Was ist das denn? Auch wenn mich eine (auch dem Telefon) bekannte Nummer anruft, steht teilweise "PRIVAT" dort, da die Nummer ohne 0049 übermittelt wird, in meinem Telefonbuch aber mit 0049 gespeichert ist und das Telefon das nicht erkennt... Ich bin sehr überrascht, dass eine Firma wie Philips soetwas rausbringt. Hast Du mal den Akku gesehen, sowas kenne ich nur von billigster China-Importware, der hat noch nicht mal ein CE Zeichen, ist mit Klebeband umklebt, mit 2 Fingern biegbar, was ist das denn?
Meld Dich mal, was es neues gibt und was Du machst, ok?
Lg
Thomas
-
07-08-2013, 07:45 AM #13
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 67
- Points
- 1.534
- Level
- 10
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
und bisher ist auch nichts mehr geschehen soweit ich das hier verfolge . Wenn man schon für Philips testet sollte doch etwas mehr Rückmeldung kommen. Tino ist ja nett aber wirklich Antworten sind selten
-
07-08-2013, 12:15 PM #14
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 26
- Points
- 957
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 4 Times in 4 Posts
Kontatkte zum 2ten Mobilteil übertragen?
Hallo Tino,
natürlich habe ich den aktuellen Softwarestand an Mobilteil und Basis.
Ich habe 2 Mobilteile im Einsatz und beim 1sten Mobilteil mit enormen Zeitaufwand 121 Kontatkte angelegt.
Diese möchte ich nun zum 2ten Mobilteil übertragen. Outlook habe ich leider nicht!
-
07-09-2013, 04:05 PM #15
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich hab das S10 auch seit drei Monaten und vertröstete mich bzgl. der Mängel auf den Moment des korrigierenden Upgrades. Dazu fand ich endlich Zeit und wollte mit dem Manager für OSX die Geräte aktualisieren.
Das Headset lässt sich nicht flashen, da der Manager nach dem Download der Firmware ohne aussagekräftige Fehlermeldung die Übertragung abbricht, dann als Ganzes hängen bleibt und abges.
Die Base erkennt er widersprüchlich, siehe Screenshot. Mit dieser Funktion ist auch nichts zu wollen.
Das ist noch nicht mal Beta-Status, was die Leute hier vertreiben. Ich nerve mich auch ob so viel Ignoranz in der Entwicklungsabteilung.
Mögen solche Firmen doch einfach untergehen!!
-
07-09-2013, 05:18 PM #16
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 26
- Points
- 957
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 4 Times in 4 Posts
Philips, einst eine gute Marke! Einst!
Das Philips S10 ist nur noch mit China-Schrott zu vergleichen. So einen Mist hätte man gar nicht erst auf den Markt bringen dürfen. Ein optisch schönes Gerät mit bislang jämmerlichen, spartanischen Eigenschaften zu einem überzogenen Preis.
Mit deutscher (oder holländischer) Sorgfalt hat die Software des S10 nichts zu tun, wird wohl igrendwo in Indien geschrieben worden sein? Philips, einst eine gute Marke! Einst!
Ich habe heute andere Interessenten in sehr vielen Blogs ausdrücklich vor dem Kauf des S10 mit Hinweis auf die vielen Probleme gewarnt! Man kann ja nicht verantworten, dass noch mehr Menschen auf diesen Schrott hereinfallen. Bisher ärgere ich mich jeden Tag mit dieser elektroinsichen Mißgeburt! Sorry, aber was anderes kann man darüber nicht sagen!
Auch der Verkläufer teilte mir heute Nachmittag, dass er den, ich zitiere: "Prototypen" aus dem Angebot genommen habe. Da kann man auch sehen wie schlecht die Resonanz bei den Händlern ist.
Tino bemüht sich ja so gut er kann, Ergebnisse sieht man dennoch so gut wie keine! Es wurden zwar ein paar Fehler behoben, dafür gab es gleichzeitig und gratis mehrere neue dazu! Ein Hobby-Programmierer hätte es besser gemacht!
-
07-10-2013, 06:45 AM #17
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo alptz,
zuerst einmal herzlich willkommen im Philips DECT Forum!
Der Phone Manager für MAC-OS kam erst lange nach dem Manager für Windows. Durch die spätere Implementierung de MAC-Phone Managers ist es erforderlich, dass auf der Basis mindestens die Firmwareversion 48.50 installiert ist. Das heißt es müsste ein Update an einem Windows-PC durchgeführt werden um zukünftig auch per MAC Phone Manager Firmwares zu installieren. Bitte entschuldige, dass dieser kleine Umweg erforderlich ist…
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-10-2013, 07:12 AM #18
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Thiago,
ich kann deinen Ärger wirklich verstehen… Wir sind natürlich bemüht, die Firmware des S10 weiterzuentwickeln und einige Verbesserungen haben zwischenzeitlich auch stattgefunden. Im Moment muss ich dich und die anderen S10 Besitzer um Geduld bitten, am nächsten Update wird schon mit Hochdruck gearbeitet.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-11-2013, 08:47 PM #19
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 219
- Points
- 6.386
- Level
- 23
- Danke
- 3
- Thanked 15 Times in 14 Posts
Hallo longdick,
es gibt ein Firmware-Update ( http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post47189 ).
LG
-
10-18-2013, 10:09 AM #20
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 219
- Points
- 6.386
- Level
- 23
- Danke
- 3
- Thanked 15 Times in 14 Posts
neue Firmware für S10 und S9 veröffentlicht (Sep.2013)
Hurra, das Support Forum ist nach 6 Wochen seit heute scheinbar wieder voll zugänglich (nicht nur hidden)
Für alle, die dieses Thema verfolgen:
Für die Basis-Stationen und Mobiltelefone S10 und S9 gibt es neue Firmware (released 16. Sep. 2013):
S10 Basis Version 50.20 / Handset Version 20.13
S9 Basis Version 50.20 / Handset Version 51.22
und es gibt auch neue Philips Phone Manager Software
Version 1.0.1.8 für Mac OS (released 16. Sep. 2013)
Version 2.0.7.9 für Windows (released 24. Sep. 2013)
Lernprogramm: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/c...scy=DE&slg=DEU
Downloads Phone Manager/Informationen zur Geräte-Firmware S10:
S10A/38 http://www.philips.de/c/telefone/mob...prd/?t=support
S10/38 http://www.philips.de/c/telefone/mob...prd/?t=support
S10H/12 http://www.philips.de/c/telefone/mob...prd/?t=support
Downloads Phone Manager/Informationen zur Geräte-Firmware S9:
S9A/38 http://www.philips.de/c/telefone/mob...prd/?t=support
S9/38 ???
S9H/12 http://www.philips.de/c/telefone/mob...prd/?t=support
Anmerkung an die Moderatoren:
Die Seiten (s.o.) für die zusätzlichen Mobilteile S9H und S10H sind nicht richtig gepflegt.
Die Seite für das s10h_12 (s.o.) seit 18.10.2013 HTTP Status 404
Gibt es kein S9/38 (ohne Anrufbeantworter)?
Lesezeichen