-
06-18-2013, 09:44 PM #1
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 18
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
AS111 Sound über USB statt Bluetooth?
Hallo
ich habe gelesen, dass alle Philips Android Docks prinzipiell in der Lage sind Sound auch über den USB Anschluss wiederzugeben (statt über Bluetooth). Jetzt beherrscht Android ja seit der Version 4.1 endlich auch die Soundausgabe über den Micro-USB Port.
Fehlt eigentlich nur noch ein Firmware Update für das Dock.
Wird es da was geben und falls ja, wie kann ich es installieren?
-
06-20-2013, 01:54 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Peter123456,
herzlich willkommen im Philips Sound Forum!
Sorry, die Info ist leider nicht richtig, an den aktuellen Android-Docks ist der Micro-USB-Anschluss ausschließlich zu Laden der Geräte gedacht. Weißt du noch, wo du die Info her hast?
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
06-20-2013, 02:03 PM #3
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 18
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Das war einmal hier: http://www.gadgetreview.com/2012/02/...ck-review.html
Android does not currently support audio out through USB, but all Philips Android docks do, so when Android does support it, the AS111 will be ready (after a firmware update to the hardware).
That’s because today, as I explained with the AS111, Android smartphones don’t currently support audio out through the MicroUSB. All music playback is via Bluetooth, which is far less convenient than the iPhone, but a problem with Android, not the dock. When I met with Philips at CES they assured me that the docks already support audio through USB, so as soon as Google updates Android to support it, Philips will release a firmware update to enable audio via USB.
-
06-21-2013, 09:25 AM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Peter123456,
vielen Dank für deine Antwort. Ich lasse die Geschichte gerade prüfen und melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt.
Liebe Grüße - TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
06-26-2013, 10:16 AM #5
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Peter123456,
es ist richtig, der microUSB Anschluss ist ausschließlich für das Aufladen vorgesehen, nicht für den Transfer von Audio-Daten.
LG TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen