Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
unser Fernseher ist jetzt gerade 3,5 Jahre alt. Wir haben uns beim Kauf ganz bewusst für Markenware entschieden und gegen Billigprodukte aus dem Ausland.
Wir sind sehr enttäuscht, da der fast 700,00 € teure Fernseher ganz plötzlich während des Betriebs ein milchiges Bild wiedergibt.
Es sieht aus, als ob ein Filter draufgelegt wäre.
Nun die Frage: Wer hat das auch schon mal gehabt und den Fehler evtl. beheben können? Wie viel hat die Reparatur gekostet?
Wir möchten den Fernseher gerne behalten und hoffen jetzt auf Hilfe oder Anregungen.
habe seit wenigen Tagen das gleiche Problem. Kaufdatum, Preis und das Auftreten des Fehlers beim 42PFL3604/12 fast identisch. Sämtliche Versuche der Bildeinstellung bringen kein positives Ergebnis.
Die Farbe spielt verrückt -meist viel zu viel Farbe-, horizontale Bildstreifen bzw. komplettes "Milchbild". Liegt es an den Inverterplatinen (Kostenpunkt ca. 140 EUR), die man austauschen kann ?? Würde ich beim 700 EUR-Gerät machen wenn dauerhaft (noch 4-5 Jahre) Lebensdauer "garantiert" wird.
Hier nun zwei Bilder vom Fernseher. Das Bild ist milchig und die Farben sind fast nicht mehr wahrzunehmen.
Nach dem Einschalten ist das Bild normal und wird dann nach ca. 30 - 40 sek. immer milchiger.
Diesem Problem liegt mMn ein Hardwaredefekt zu Grunde (Mainboard oder Display), soll heissen, nur eine Reparatur wird Abhilfe schaffen.
Die Kosten kann ich natürlich nicht vorhersagen. Ich würde eine "Werkstatt in deiner Region" empfehlen, wo du das Gerät vorbeibringen kannst, um einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen. Mit mindestens 200-250Euro würde ich aber rechnen.
@Alfons: Sieht dein Bild identisch aus? Deine farbigen Streifen deuten für mich eher auf das Display/Displayansteuerung. Die Inverter sind das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
The Following User Says Thank You to burnhoven For This Useful Post:
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Guten Abend
Ich habe 2 mal den Philips Pus7101/12 gekauft und noch nie Probleme gehabt auf beiden Fernseher ist die aktuellste Software drauf auf meinen Fernseher nr1 habe ich das Problem das...
Hallo,
Ich suche für meinen Philips TV 55PFL7007K/12, 55PFL8007K/12 dringend das Mainboard Ersatzteil No. 310432869183
Leider ist das Board bei ASWO nicht mehr lieferbar.
Wer kann helfen?
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Lesezeichen