Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Teste mal Tele5 in HD. Die senden meistens mit unterirdischer Bitrate, da gibt es dann auch nicht so viel zu schreiben für deine USB-Geräte. Im Moment senden die so mit 7 MBit/s. Das ist SD-Niveau der Öffentlich-rechtlichen. Also Tele5 in HD könnte noch funzen bei dir.
Also ich habe nun erstmal noch die 3,5 Zoll Festplatte angeschlossen gelassen. Die Bildstörungen sind damit kaum noch vorhanden bzw so selten das man damit leben kann. Vielleicht 1-2 mal eine kurze Artefakt Bildung in 5 Minuten.
Also ist der USB Stick am schlimmsten, da stürzt der TV ja sogar ganz ab. Die 2,5 er HDD ist schon besser aber am besten ist es mit der 3,5 er.
Mir ist auch noch aufgefallen das der TV auf den Standby Knopf der Fernbedienung erst nach mehreren versuchen reagiert wenn die Festplatte im Hintergrund mitläuft.
Die Festplatten zeichnen das Programm doch permanent auf damit man jederzeit pausieren kann, oder?
Also die zeichnet nicht permanent auf, nur wenn du die Timeshift/Pause-TV-Taste drückst, beginnt die Aufzeichnung. Und die Aufzeichnung selbst, ist die fehlerfrei?
Ja die Aufnahme ist okay. Die muss aber permanent aufzeichnen, denn zum einen rattert die permanent und wenn ich pause drücke kann ich auch zurück spulen. Das geht ja nur wenn die Festplatte schon vor dem pause drücken aufgezeichnet hat.
Dann müsstest du ja rein theoretisch nach dem Drücken der Pause-Taste bis zu 90 Minuten zurückspulen können (wenn das Programm schon so lange läuft und nicht umgeschaltet wurde), denn so groß ist der Timeshiftbuffer. Hast du das mal getestet?
Ja das funktioniert sehr gut. Also über Timeshift an sich kann ich nicht meckern das klappt alles. Nur diese Bildstörungen wenn die Festplatte mitläuft nerven...
Dein TV hat ein Performance-Problem beim Aufzeichnen. Funktioniert denn der USB-Stick bei SD-Aufzeichnung? Zieh den mal ab, während er aufzeichnet und beobachte, wie lange der TV braucht, bis er es merkt. So kannst du testen, ob der TV intern noch mal zwischenpuffert.
Also ich fange nun im Prinzip wieder von vorne an, da es eine neue Firmware für meinen Fernseher gibt. Habe die natürlich installiert, in der Hoffnung auf Besserung.
Gestern abend hatte ich zunächst keine Änderung. Die 2,5 Zoll Festplatte war angeschlossen und auf Sat 1 HD gab es die bekannten Bildstörungen. Ich hatte dann keine Lust auf weitere Fehlersuche und habe die Festplatte abgezogen, was der Fernseher übrigens sofort bemerkt hat.
Heute abend habe ich die Festplatte wieder angesteckt, beim gucken von Ice Age auf RTL HD keine Fehler....
TV in der Werbung aus gemacht, sogar vom Strom getrennt und auch nach dem wieder einschalten keine Fehler.
Auch aktuell bei Spiegel TV keine Fehler. Festplatte läuft und Timeshift geht bestens.
Momentan kapiere ich das gar nicht mehr....
Werde aber weiter beobachten.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
TV Forum
Hallo,
bei mir hatte es Abhilfe gebracht, Chromecast in den Werkszustand zurückzusetzen. Über das App-Menü Chromecast auswählen und dort (sinngemäß) "Updates deinstallieren". Dann lief die Kiste...
Moin,
mal grob, Ersatzteile für 2014er TV's (Dein 4309) sind inzwischen rar oder müssen ggfs nachproduziert werden, die geringe Stückzahl bedingt, dass dies dann teurer wird als "damals" wo eben...
Guten Tag,
Ich habe (nein hatte) einen Fernseher Philips 32PFK4309/12. Selbiger hatte sich am Montag mit weißen senkrechten Streifen statt Bild verabschiedet. Ich habe also eine Mail an den...
Lesezeichen