Thema: HTS8161B - fast Totalausfall
-
07-09-2013, 10:47 AM #1
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 419
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
HTS8161B - fast Totalausfall
Hallo zusammen,
ich habe im November 2010 die Soundbar HTS8161B gekauft und war zunächst sehr zufrieden. Nun ist auch bei uns das Problem aufgetreten, dass neuere BluRayDiscs nicht abgespielt werden. Wir hatten uns schon damit abgefunden, ein Zusatzgerät hinzustellen, da der Software-Support für das Gerät offensichtlich eingestellt wurde.
Aber nun ist auch das Radio defekt (hat immer wieder den Betrieb eingestellt und ist in Dauerrauschen übergegangen) und fast zeitgleich können wir jetzt auch keinerlei BluRy, DVD oder gar CD abspielen! :-(
Die Garantie ist um. Was machen wir jetzt?
Wir überlegen, ob wir die Soundbar einschicken und prüfen lassen, da wenigstens das Radio funktionieren sollte. Filme könnte man dann über ein Zusatzgerät sehen (CDs hören auch???). Ich frage mich jedoch ob es möglich ist, das Gerät dann, falls sowieso irgendwelche Bauteile ausgetauscht werden müssen, gleich komplett auf ein neueres Modell zu heben? Sprich neuen Technik-Kram in die "alte" Hülle verpacken. Geht sowas? Was würde das kosten?
So richtig viel Hoffnung habe ich nicht, denn ich hatte vermutet, dass ein so teures Gerät schon was länger hält als bis knapp über die Garantie hinaus. Und ob die nächsten Generationen von BluRay-Player ihren Dienst länger werden tun können ist vermutlich auch noch offen.
Über eine Rückmeldung seitens Philips wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Kerstin
-
07-10-2013, 06:07 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo hug_dq,
herzlich Willkommen im Philips Sound Forum!
Es tut mir leid zu hören, dass dein HTS8161B nicht mehr so funktioniert, wie du es gewöhnt bist… Außerhalb der Garantie können wir dir eine kostenpflichtige Überprüfung deines HTS anbieten, das Gerät würde dazu in unsere Werkstatt geschickt und geprüft. Anschließend erhältst du einen Kostenvoranschlag über die Reparatur. Über die Höhe der Kosten kann ich dir leider keine Auskunft geben, dafür sind die Kollegen in der Werkstatt zuständig. Um die Prüfung / Reparatur zu beauftragen, kontaktiere bitte unseren Kundendienst. Alternativ kannst du den Auftrag auch über unseren Reparatur & Austauschservice auslösen.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-14-2013, 08:28 AM #3
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 419
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Vielen Dank, Tino. Dann versuche ich da mal mein Glück.
Kann man das Gerät eigentlich selbst öffnen und den/die beiden Laser selbst reinigen? Bei "normalen" DVD-Playern geht das jedenfalls meist problemlos.
Viele Grüße
KerstinGeändert von hug_dq (07-14-2013 um 08:32 AM Uhr)
-
07-16-2013, 11:55 AM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo hug_dq,
ich würde zuerst so eine Reinigungs-CD ausprobieren, bevor das Gerät zerlegt wird. Generell rate ich vom Zerlegen des Gerätes ab, bei nicht korrektem Zusammenbau könnte es schließlich komplett ausfallen.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
07-19-2013, 08:36 PM #5
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 419
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
Der Tipp mit der Reinigungs-CD war super. Hat funktioniert und nun werden alle BluRay abgespielt, auch die neuen. Das Problem mit dem Radio, das nach wenigen Minuten in Rauschen über geht, ist allerdings noch nicht gelöst.
Danke, Tino, für deine Hilfe.
Viele Grüße
Kerstin
-
07-20-2013, 11:15 AM #6
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Jetzt musst du nur noch das Antennenkabel reinigen, dann geht auch das Radio wieder. Du hörst einen Radiosender und plötzlich rauscht es nur noch? Was heißt nach wenigen Minuten? Ist es immer die gleiche Zeitspanne, nach der es beginnt zu rauschen? Und wenn du mal, wenn es rauscht, den Antennenstecker ziehst und wieder reinsteckst? Ist es ein abrupter Übergang zum Rauschen oder ist der Übergang eher allmählich, schleichend? Funktioniert RDS noch, wenn es rauscht?
-
07-29-2013, 10:01 AM #7
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo hug_dq,
ich habe mich mal wegen dem Radioempfang schlau gemacht, ich denke, dass es sich hier tatsächlich um einen Defekt handelt, der leider nicht so einfach zu beheben ist, wie die Disc-Wiedergabe. Ist am Gerät eine Wurfantenne angeschlossen oder nutzt du einen 75 Ohm-Anschluss, z.B. vom Kabelfernsehen o.ä.?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
01-20-2014, 02:14 PM #8
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 419
- Level
- 4
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Wer 'ne Gelddruckerei im Keller hat, kann bedenkenlos Philips kaufen
Hallo,
das Gerät war nun bei der Reparatur und kommt UNREPARIERT zurück. Ersatzteil nicht mehr verfügbar!!!! Bitte, was!?!?! Das Gerät ist nicht irgendwie 15 oder 20 Jahre alt, aber angeblich würden teilweise auch Ersatzteile von 1,5 Jahre alten Geräten nicht mehr ohne weiteres zu haben sein. Ich fühle mich echt verarscht. Bislang habe ich Philips im Freundeskreis empfohlen, nun rate ich davon ab.
Beste Grüße
Kerstin
-
01-23-2014, 11:19 AM #9
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo hug_dq,
oh, das tut mir leid… Leider ist es logistisch nicht möglich für alle Geräte dauerhaft Ersatzteile bereit zu haben. Ich verstehe natürlich deine Verärgerung.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
02-23-2014, 01:13 PM #10
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 2
- Points
- 18
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo
Ich habe das HTS8160B im Februar 2010 gekauft und siehe da, ich habe seit Januar 2014 einen Totalausfall. Selbstverständlich ist auch bei meinem Gerät die Garantiezeit abgelaufen.
Das "Sorry" von Philips-Tino scheint mir etwas billig respektive ist eine Frechheit sondergleichen.
Ich behalte mir vor, den Vorfall dem Konsumentenschutz zu melden und den Hersteller zu einer entsprechenden Stellungnahme aufzufordern. Wir sprechen hier von einem Markengerät mit einem entsprechenden Verkaufspreis von stolzen CHF 2'991.00.
Das Sprichwort "Philips - Aussen fix und Innen nix" scheint sich zu bewahrheiten - zum Unmut der Konsumenten. Bin auf die Reaktion von Philips-Tino gespannt.
Lesezeichen