-
07-12-2013, 09:08 PM #11
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 219
- Points
- 6.386
- Level
- 23
- Danke
- 3
- Thanked 15 Times in 14 Posts
Hallo rbz,
Du musst auf deinem PC den Phone Manager starten und dann die Basis mit dem PC verbinden, um die neue Software auf die Basis zu bringen.
Philips-Tino hat hier erklärt, wie er beim Firmware-Update vorgeht: http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post47284
zu Punkt 4: Wenn du mehrere Mobilteile hast, solltest du die Basis stromlos machen und erst nach dem Firmware-Update aller Handsets wieder mit Strom versorgen.
Liebe Grüße und schönes Wochenende mit deinem S10
-
07-13-2013, 03:03 PM #12
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 16
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
ich konnte die Uhrzeit nicht mehr einstellen. Also versuchte ich es(S10) an den Manager zu hängen, worauf ich auch die neue Software bekam.....ich war voller Hoffnung, aber auch mit der neuen Software kann ich die Uhrzeit UND das Datum nicht ändern.....!!
-
07-13-2013, 03:31 PM #13
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 219
- Points
- 6.386
- Level
- 23
- Danke
- 3
- Thanked 15 Times in 14 Posts
Hallo o.pie,
wenn dein Telefonanbieter die Anruferkennung (CLIP-Funktion) freigeschaltet hat könntest du folgendes versuchen:
- Prüfe unter Einstellungen > Firmware-Version, ob du die aktuelle Software auf Basis und allen Mobilteilen hast. Sonst bitte dies lesen: http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post47284
- Einstellungen > Telefoneinstellungen > Werkseinstellungen > Daten erhalten > OK
- nach dem vollständigen Werksreset müsste das Datum 1. Januar 2013 sein, sofern du nichts geändert hast.
- Einstellungen > Anrufeinstellungen > Auto Uhr = Ein
- Rufe dich dann selbst vom Handy an oder lass dich anrufen. Du brauchst das Gespräch nicht annehmen. Nach circa zwei Minuten Wartezeit sollte das Datum und die Uhrzeit angezeigt werden.
Liebe Grüße
-
07-13-2013, 04:28 PM #14
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 16
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Firmware vor ist aktuell Basis und Mobilteil
beides Mal erschien die Meldung: Nicht verfügbar. Zeit hat sich nach dem Anruf auch nicht geändert.
--> die Basisstation ist allerdings eine Fritzbox,
ich kann ja verstehen, daß einige Premium-Funktionen für den eigenständigen Betrieb vorgesehen sind, nur sollte die Uhrzeit nicht gerade dazu gehören.
Nach dem Kauf und Anschliesen hat ja auch alles funktioniert.....................
-
07-13-2013, 09:02 PM #15
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 219
- Points
- 6.386
- Level
- 23
- Danke
- 3
- Thanked 15 Times in 14 Posts
Hallo o.pie,
unter Verwendung der Fritzbox auch die Zeit- und Datums-Anzeige ???
siehe Hinweis von Philips-Tino zum Thema S10 an Fritzbox: http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post46349
und mein Hinweis auf die Kurzanleitung http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post46400
Gute Nacht
-
07-16-2013, 06:50 AM #16
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
ein herzliches Willkommen im Philips DECT Forum an alle neuen User!
@rbz: hat das Update an der Basis funktioniert? Wenn nicht, sag uns mal wie du vorgegangen bist.
@o.pie: wie S10_052013 schon erwähnt hat, sind lediglich die absoluten Grundfunktionen über GAP verfügbar, was sich im Großen und Ganzen auf das Anrufen und Angerufen werden beschränkt. Und da ja auch die Bluetooth-Funktion des S10 nur zusammen mit der Basis funktioniert, ist es natürlich ratsam, die Basis des S10 zu verwenden.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
08-01-2013, 07:49 AM #17
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 67
- Points
- 1.534
- Level
- 10
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Frage wann gibt es eine neue Version software , die letzte habe ich aus o.g Gründen lieber mal ausgelassen.
-
05-05-2014, 01:30 AM #18
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 219
- Points
- 6.386
- Level
- 23
- Danke
- 3
- Thanked 15 Times in 14 Posts
-
05-05-2014, 02:41 PM #19
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 30
- Points
- 1.783
- Level
- 11
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Wir sprechen langsam, was neue Updates angeht, von vielen vielen monaten bis Jahre. In der Zeit entwickelt sich der Stand der Technik auch weiter und das S10 ist bald auch nichts neues mehr. Mitbewerber haben genausotolle Touchscreen Telefone am Markt...Will heißen: philips kehrt sich einen Dreck um irgendwelche Updates, da der Zug für das S10 einfach abgefahren ist
Wer braucht ein Software Update mit billigsten Funktionen, wenn das Telefon dann eh längst uralt ist ? Niemand. Das ganze S10 braucht niemand.
-
06-28-2014, 07:57 AM #20
- Registriert seit
- Apr 2013
- Beiträge
- 30
- Points
- 1.783
- Level
- 11
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
nicht schön, dass meine Beiträge im Rahmen der Forenzensur gelöscht werden
meine Kernaussage deshalb hier nochmal:
Philips hat nun seit einem Jahr keinerlei Update mehr veröffentlicht, damit dürfte endgültig klar sein, dass Philips sich einen Dreck um das S10 kümmert und auch dürfte bewiesen sein, das Tinos "Ich leite es an die Entwicklung weiter" tatsächlich ein Standard Template war und dahingehend absolut rein gar nichts weitergeleitet wurde.
Lesezeichen