Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Habe im Titel erwähnte Maschine seit ca. 2 Jahren glaube ich,
in letzter brauchte sie zum Aufheizen manchmal etwas länger,
aber auch nicht immer. Letztes Wochenende nun das Fiasko,
kein Kaffee zum Frühstück, da die Maschine blinkt als würde
sie heizen aber nichts passiert und sie irgendwann abschaltet.
Heute nun habe ich mich mal mit dem Teil auseinander gesetzt,
putzen entkalken etc. das ganze Programm. Da ich zum
Auffangen des Tankinhalts einen grossen Topf verwendet hab,
nahm ich die Milcheinheit raus (die seit ich die Maschine habe
ehrlich gesagt noch nie zum Einsatz kam, da ich meinen Kaffee
immer mit nem Schuss kalter Milch auf Trinktemperatur bringe)
und da ist mir aufgefallen, die Maschine heizt wie am ersten Tag
auf. Noch ein paarmal hin und herexperimentiert, Fazit ist, wenn
die Milcheinheit verbaut ist, macht das Aufheizen zicken, wenn
ich sie rausnehme läuft alles … ich versteh's nicht.
herzlich willkommen im Philips Kaffee Forum!
Das ist ja ein komisches Verhalten, dass ich so noch nicht gehört habe. Mir fällt auch nichts ein, was ich dir empfehlen könnte. Hast du denn mal nach der Rechnung geguckt, wann genau du sie gekauft hast?
… ich weiss worauf du hinaus willst, nein aus
der Garantie- bzw. Gewährleistungszeit bin ich
definitiv raus, da lässt sich nix mehr machen,
bestimmt 3 oder mehr Monate drüber.
merkwürdig ist das schon. Leider können wir deinen KVA nicht kostenfrei einsenden. Was bei dir in dem Fall gut ist, dass du die Milchkaraffe nicht benötigst und trotzdem weiter Kaffee brühen kannst.
möchte gerne auch was dazu sagen.
Merkwürdig ist das garnicht!
Habe mich die letzten 3 Tage durch das Internet gequält und festgestellt, das dieses Problem sehr wohl bekannt ist!
Mindestens 50 solche Threats habe ich gefunden! Und hier ging es um den Milchbehälter.
Ich möchte garnicht wissen wieviele garnicht wissen das es sich um den Milchbehälter handelt bzw die Steuereinheit dahinter!
Wenn ich mir also ähnliche Fehlerbeschreibungen mit dazu nehme wie: plötzlich während dem brühen geht sie aus. oder schaltet sich von alleine ab usw... dann sind es weit über 100!
Und da ist es echt sehr schwach das hier Philips nicht reagiert!!!
Bei BMW würde es sofort eine Rückrufaktion oder ähnliches geben!
Eigentlich bin ich total von Philips überzeugt habe 2 mal einen 3D Philpis-Fernseher BlueRayl-Player usw...
Aber das mit der Senseo ist echt ne Frechheit, für den Preis, und dass jetzt schon zum 2. mal!
Die Vorgängerversion ist auch schon ständig kaputt gegangen....
Ich werd sie wohl entsorgen und keine Senseo mehr kaufen!
LG
herzlich willkommen im Philips Kaffee Forum!
Im Internet wird die Qualität von technischen Geräten durch einen geringen Anteil unserer Endkunden diskutiert. Daher ist eine Rückrufaktion nicht notwendig.
Wir beurteilen die Qualität unserer Geräte und die Zufriedenheit unserer Kunden nach den Ergebnissen von regelmäßig durchgeführten Kundenumfragen.
Es ist schaden, dass du dich gegen Philips Geräte entschieden hast und hoffe, dass du bisher mit dem Geschmack des Kaffees zufrieden warst.
Sollte deine Senseo einen Defekt aufweisen und die Garantie besteht noch, können wir sie gern reparieren lassen.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Kaffee Forum
Hallo,
ich habe eine HD8954/01 und jetzt das 3. Mal den gleichen Fehler.
Die 1. beiden hatte ich noch in der Garantiezeit, den 3. leider 4 Monate nach der Garantie.
Vorab: Wir haben bei uns eine...
Hallo,
meine Intelia HD 8751 mukkt:
Statt Kaffee aus dem Kaffeeauslauf kommt nur heißes Wasser aus dem Dampfrohr; eine Tasse, zwei Tassen, Pulverschacht - egal!
Meine Diagnose: Wasser wird...
Lesezeichen