-
07-29-2013, 05:18 PM #1
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 22
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
47PDL6907K Gerät schaltet sich ab.
Hallo zusammen!
Fehler 1: Ich habe seit einigen Tagen häufiger den Fehler, dass sich das Gerät während dem Betrieb einfach ausschaltet und kurz drauf wieder einschaltet.
Fehler 2: Desweiteren kommt hin und wieder die Meldung "Fehler beim lesen". Ich weiß leider nicht was der Fernseher überhaupt versucht zu lesen. Es sind zwei USB Platten (Seagate GoFlex 1TB) und ein 64GB USB Stick von Kingston (für die Aufnahmen) angeschlossen. Wenn ich jedoch auf die Geräte zugreifen möchte, geht das alles ohne Probleme.
Via HDMI sind keine Geräte angeschlossen.
Hintergrundinfos:
Laut Softwareaktualisierung (integriertes Tool) ist die Software auf dem aktuellsten Stand.
Den Tipp mit dem 9x blinken der Diode, der in anderen Themen angegeben wird, werde ich schnellstmöglich im Auge behalten, leider passiert es häufig wenn meine Freundin schaut und ich nicht dabei bin.
Weiteres Infos:
Geschaut wird über den integrierten SAT Tuner.
Kaufdatum: 01.06.2013
Momentane Software: QF1EU-0.150.87.0
Versionshinweise: Release for FusionR2:QF1EU.150.87.0_bld28a
Generation date: 10/04/2013 00:11:53
Falls es irgendwie damit zusammen hängen kann:
Ganz zu Beginn hatte ich auch das Problem dass der Fernseher eine ganze Weile nicht mehr anging. Wenn ich ihn vom Strom getrennt habe und wieder verbunden, hat kurz die Diode geleuchtet. Sobald ich auf den Powerknopf drückte, ging die Diode aus und der Fernseher blieb aus. Nach einem halben Tag ging es wieder.
Bin bisher ziemlich missmutig, mit dem Gerät. Dafür war es doch ein stolzer Preis...
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
EDIT:
Update wurde durchgeführt.
Ungefähr eine Minute nach fertigem Update ging der Fernseher wieder aus! Es blinkt weder vorher noch beim Starten die Diode.
Aktualisierte Infos:
Momentane Software: QF1EU-0.150.88.0
Versionshinweise: Release for FusionR2:QF1EU-0.150.88.0_bld72a
Generation date: 20/06/2013 02:11:53Geändert von Thorsten Fischer (07-29-2013 um 06:11 PM Uhr)
-
07-29-2013, 05:35 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
du kannst auf jeden Fall mal die neue Firmware 150.88 probieren - kannst du aktuell nur via USB-Stick installieren.
Toengel@Alex
-
The Following User Says Thank You to Toengel For This Useful Post:
Thorsten Fischer (07-29-2013)
-
07-29-2013, 06:10 PM #3
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 22
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Danke für den Tipp!
Update wurde durchgeführt.
Ungefähr eine Minute nach fertigem Update ging der Fernseher wieder aus! Es blinkt weder vorher noch beim Starten die Diode.
Aktualisierte Infos:
Momentane Software: QF1EU-0.150.88.0
Versionshinweise: Release for FusionR2:QF1EU-0.150.88.0_bld72a
Generation date: 20/06/2013 02:11:53
EDIT:
Und noch ein zweites mal innerhalb weniger Minuten. Diode blinkt nicht.
Das Update hat wohl nichts geholfen. :-/Geändert von Thorsten Fischer (07-29-2013 um 06:12 PM Uhr)
-
07-29-2013, 06:21 PM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
hast du mal den TV vom Strom genommen für 2-3 Minuten?
Toengel@Alex
-
07-29-2013, 07:31 PM #5
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 22
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Habe ich auch schon probiert.
Jetzt hatte ich den Fernseher ca. eine Stunde aus, wieder angemacht und er ist in den ersten 10 Minuten 6x aus und wieder an gegangen.
Auffällig ist auch, dass es immer am Anfang, also wenn ich den Fernseher erst eingeschaltet habe, passiert. Irgendwann fängt er sich und das Problem setzt eine Weile aus.
-
07-30-2013, 06:48 AM #6
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Hallo Thorsten,
dass hört sich verflixt nach einem Hardwaredefekt an...
Ich würde mich mal an meinen Händler wenden.
Gruß
up&down
p.s.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir die beworbene,
perfekte Bewegtbilddarstellung bereits bezahlt und somit
ein Anrecht auf die Weiterentwicklung von PNM & Co haben.
Geändert von up&down (07-30-2013 um 07:51 AM Uhr) Grund: Optik
-
The Following User Says Thank You to up&down For This Useful Post:
burnhoven (07-30-2013)
-
07-30-2013, 08:14 AM #7
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
-
07-30-2013, 08:50 AM #8
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Germany
- Beiträge
- 707
- Points
- 17.700
- Level
- 40
- Danke
- 35
- Thanked 175 Times in 122 Posts
Hallo in die Runde,
Erstmal vielen Dank an die Hilfestellungen der User. In der Tat liegt hier ein Hardwaredefekt vor. Der Händler bzw. unser Kundendienst kann hier helfen.
Gruß,
LucasTV Forum Moderator
Lesezeichen