-
10-18-2013, 09:08 AM #1
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 23
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
"LED-Fernseher 32PFL4258K und Receiver SagemcomDCI85HD KD" Ton und Bildeinstellung
Hallo,
ich hab mir vor ca. 1 Woche einen Philips LED TV geholt. Ich habe mich für das Modell 32PFL4258K entschieden.
Ich habe nun Probleme mit der Einstellung der richtigen Sound und Bildqualität. Wenn ich Filme schaue dann sind die Soundeffekte sehr laut aber die Stimmen wiederum sehr leise und das macht das Filme gucken zur qual. Hab auch verschiedene Filme ausprobiert und bei jedem das gleiche.
Auch wenn ich normal TV schaue über Receiver besteht das Problem mit dem Sound. Ich benutze den Recever von Kabel Deutschland, den SagemcomDCI85HD KD.
Die Bildqualität lässt zu wünschen übrig. Mein Bruder hat einen viel älteren TV der weitaus bessere Ergebnisse liefert und auch vom Preis her wesentlich günstiger war.
Ich denke das es alles eine Frage der richtigen Einstellung ist.
Gibt es da einige Grundeinstellung die gewählt werden müssen, oder einfach nur Tipps für bessere Sound und Bildqualität?
Freue mich auf Antworten die mir bei meinen Problem helfen können.
Ps: Hatte beim Kauf 2 Geräte in die engere Wahl geschloßen. Den oben genannten oder den 32PFL5008K/12. Der Verkäufer meinte aber zu mir das der oben genannte ein besseres Bild aufweist mit den 200 Hz anstatt den 300 Hz von der 5000 Serie. Welches Gerät hat die besseren Eigenschaften?
Gruß Oliver
-
10-18-2013, 09:10 AM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
der Verkäufer meinte, dass der 4258 das bessere Bild hat als der 5008? Wenn ja, hat er keine Ahnung... ;-)
Vorschläge:
- installiere die neuste Firmware
- nimm dann mal den TV 2-3 Minuten vom Strom
- dann lade dir von Burosch TV-Einstellungstestbilder runter und versuch deinen TV danach einzustellen
Toengel@Alex
-
10-18-2013, 09:19 AM #3
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 23
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Wow schnelle Antwort =)
Die Firmware habe ich gleich sofort aktualisiert. Habe mir gestern die Bilder von Burosch herunter geladen. Das blöde ist nur das ich während des USB Betriebs die Bildeinstellung nicht gesondert einstellen kann. Ich kann dann nur zwischen den voreingestellten Profilen switchen.
Ich wollte auch von anfang an den 5000 er nehmen. Wegen Ambilight und das Pixel Plus HD...
-
10-18-2013, 10:53 AM #4
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Der TV hat doch einen Kabeltuner. Wie ist das, wenn du den Sagemcom mal weglässt/überbrückst? Hast du da die gleichen Probleme mit Bild und Ton? Was ist deine Signalquelle beim Filmgucken, wo du ja die gleichen Probleme hast. USB am TV, USB am Sagemcom, Video on Demand über Sagemcom?
-
10-18-2013, 11:11 AM #5
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 23
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ich hab einmal einen Film direkt über Netzwerk vom PC aus geschaut und einmal über DVD Player abgespielt. Bei beiden das gleiche Problem.
Der Verkäufer von dem Geschäft bietet mir die Möglichkeit das Gerät zu tauschen mit einem anderen. Die frage ist nur welches...
-
10-18-2013, 03:38 PM #6
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 23
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hab mir nun den 32PFL6007K geholt =) Klang viel besser und Bild einfach TOP. NUn stimmt alles =)
-
10-21-2013, 06:11 AM #7
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
freut mich das es nun so ist wie Du es erwartet hast.
Gruß
Thomas
Lesezeichen