Thema: MyRemote - Jointspace?
-
12-12-2013, 08:12 AM #1
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 25
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
MyRemote - Jointspace?
- Jointspace muss am TV aktiviert sein, um dies zu aktivieren:
1. TV einschalten
2. auf "Fernsehen" im Home Menu wechseln
3. Tippe 5646877223 (“jointspace”) auf der originalen TV Fernbedienung ein (Der TV wird die Sender wechseln). Zusatz: die Zahlen müssen schnell, hintereinander eingegeben werden
4. wenn erfolgreich, erscheint, “jointSPACE enabled” auf dem TV
das obige klingt wie Hohn in meinen Ohren.
Ich habe vor ca. 2 Wochen mal wieder ein Philips-Produkt erworben (ca. 95% nur Philips im Haus) und zwar den 32PFL4258K/12.
Sprich den Fernseher, der mir sagt ich könne MyRemote nutzen.
Nun habe ich mehrere Wege probiert; WLAN aktiviert und MyRemote App auf dem Android Samsung S2 suchen lassen - NIX!
Das S2 als Hotspot und suchen lassen über die App - NIX!
Nun lese ich dort Jointspace; nun denn probierte ich die Zahlenfolgen ohne Erfolg, dass sich ein JS einschaltet.
Oder besitzt der FS gar nicht die Funktion, obwohl der Menupunkt MR existiert?
Auch habe ich mal SmartTV, dann wieder nicht, obwohl der FS Bestandteil meines Netzwerkes ist.
Vielleicht kennt sich einer aus und kann helfen.
Danke im Voraus.
LG
-
12-12-2013, 08:29 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
um deinen Post mal auf das wesentliche zu reduzieren:
Ist Dein TV mit dem netzwerk verbunden?
Welche IP hat Dein TV?
Was für ein Netzwerk hast Du?
Und:
Auch habe ich mal SmartTV, dann wieder nicht, obwohl der FS Bestandteil meines Netzwerkes ist.
Bitte beschränke Deine Antwort auf technische Informationen.
Gruß
Thomas
-
12-12-2013, 09:27 AM #3
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 25
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Thomas,
erstmal Danke für die Hilfe.
Mein TV(FS) ist mit dem Hotspot des S2, also dem Netzwerk, verbunden.
Die IP lautet 192.168.5.1
Gateway: 192.168.43.1 (falls nötig)
Netzwerkmodus: DHCP & Auto IP
Netzwerk: WLAN
Verschlüsselung: WPA-PSK
Ich hoffe es hilft erstmal an Daten.
Gruss Olli
-
12-12-2013, 09:37 AM #4
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
was mir auffällt, ist dass der Gateway und die IP des TVs nicht im selben Subnetz sind...
Geht denn nun SmartTV (das mit den Apps) oder nicht?
Toengel@Alex
-
12-12-2013, 09:50 AM #5
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
das wird nicht funtkionieren.
Smart TV läuft in der konfiguration aber im Hotspot/Tethering mode agiert das Handy gegenüber dem TV als intelligentes Modem. MyRemote funktioniert nur wenn Du einen "echten" Router hast.
Gruß
Thomas
-
12-12-2013, 09:56 AM #6
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 25
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
nee SmartTV geht nur im DEMO-Mode.
Gruss
-
12-12-2013, 09:58 AM #7
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 25
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Ok Thomas habe es verstanden. Nur echte Router - ok. Könnt ihr auch nix dafür.
Trotzdem Schöne Weihnachten!
-
12-12-2013, 10:12 AM #8
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hi,
da hatter recht.
ich hab das mal Testhalber hier laufen lassen. Ich kann anstellen was ich will, egal was ich am Handy ein/umstelle, der TV bekommt für IP und Gateway immer das gleiche Subnetz. Ich denke hier solltest Du mal genau prüfen was an Deinem handy los ist oder eben einen normalen Router verwenden.
Gruß
Thomas
-
12-12-2013, 10:20 AM #9
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 25
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Die Lösung liegt so nah, damit andere Konsumenten nicht "dumm" sterben.
Ich habe das Fernsehgerät einfach mal, wie man es kennt bei alten 386er mit WIN98 als Beispiel, "resettet" - hinten den Netzstecker gezogen und langsam bis 20 gezählt.
Dann wieder Stecker rein und das TV "neu booten" lassen.
Und siehe da alles funktioniert wieder, sprich SmartTV geht wieder. MyRemote natürlich nicht, das hat mir Thomas ja erklärt.
Also einfach die Kiste mal neu starten!
Ich weiss ja fehlerhaft ist meist der User, nech!
Gruss und schöne Weihnachten.
Lesezeichen