-
10-25-2013, 06:53 PM #1
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 218
- Level
- 2
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
BDP 9700 lässt sich nicht mehr einschalten
Als ich auf meinem 2 Monate alten BDP 9700 eine CD anhörte, schaltete das Gerät plötzlich ab und lässt sich seitdem nicht mehr anschalten. Der An/Aus-Schalter leuchtet rot, wie beim standby, doch beim Druck auf die Fernbedienung oder auch am Gerät, leuchtet der Schalter nur kurz hell auf, ohne das weiter etwas passiert. Ich habe das Gerät auch vom Strom genommen, doch das hat auch nichts genützt. Woran könnte das liegen? Jedenfalls sehr ärgerlich, da der Player bisher kaum in Betrieb war.
-
10-28-2013, 12:02 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo suspa,
herzlich willkommen im Philips Blu-Ray Forum!
Ok, wenn du den Player bereits vom Strom getrennt hattest, sind die Möglichkeiten zur Selbstdiagnose leider weitestgehend ausgeschöpft, ich fürchte, hier muss die Werkstatt ran…
Such vielleicht schon mal die Rechnung zu dem Player heraus und nimm am besten Kontakt zu unserem Kundendienst auf, eine Prüfung/Reparatur deines Players dauert bei uns normalerweise ca. 10 Werktage, inklusive Transport. Sorry, dass ich keine angenehmere Antwort für dich habe.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
The Following User Says Thank You to Philips - Tino For This Useful Post:
suspa (10-30-2013)
-
10-30-2013, 07:27 AM #3
- Registriert seit
- Jul 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 218
- Level
- 2
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hmm ist ja irgendwie wenig erfreulich für ein fast neues, bisher wenig genutztes Gerät.Trotzdem Danke für das Feedback :-) Tino !
Geändert von suspa (10-30-2013 um 07:29 AM Uhr)
-
10-30-2013, 10:39 AM #4
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo suspa,
gerneJa, bei technischen Geräten ist man ja nie wirklich vor einem Defekt geschützt und es ist natürlich besonders ärgerlich, wenn das so kurz nach dem Kauf auftritt. Es können auch äußere Einflüsse für einen Defekt sorgen, z.B. Überspannungen o.ä. Es muss also nicht immer am Gerät selbst liegen.
Wie auch immer, ich hoffe das dein Player schnellstmöglich wieder bei dir ist und halte uns bitte auf dem Laufenden.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen