-
12-13-2013, 09:34 AM #11
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 35
- Points
- 695
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 7 Times in 3 Posts
Hallo Tino
ich meinte auch nicht dich!!!!
Ich hatte wegen all dieser Widrigkeiten intensiven Kontakt mir eueren "Customer Support" und "Customer Relations" Abteilungen und die haben mir als der Weisheit letzter Schluss mitgeteilt, dass ich der Einzige mit diesen Problemen sei und dass sie keine Fehler an ihrem Gerät feststellen können. Vielleicht sollten sich die mal in eueren Foren schlau machen?
liebe Grüsse
Rolli
-
The Following 2 Users Say Thank You to reggli For This Useful Post:
Philips - Tino (12-27-2013),Tobo (03-21-2014)
-
12-16-2013, 05:25 PM #12
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 56
- Points
- 1.100
- Level
- 8
- Danke
- 6
- Thanked 8 Times in 6 Posts
... folgende Beiträge schrieb ich hier vor etwa einem halben Jahr.
und noch ein Beitrag:
Und schon wieder haben wir dieses Thema - wie oft noch?
Nachdem seit diesem Zeitpunkt schon einige Updates erschienen sind, habe ich kaum noch Hoffnung, dass sich dieser Problematik seitens der Entwicklungsabteilung tatsächlich noch angenommen wird. So muss ich vermuten, dass dieser Makel stark relativiert bzw. nicht ernst genommen wird. Während andere Mängel, die vermeintlich weniger störend sein dürften, schon längst behoben wurden. In der Hauptsache telefonieren wir mit dem Telefon. Und was gibt es Störenderes als Verbindungsabbrüche und ungewünschte Funktionsauslösungen. Also bitte, wie kann die EA diese gravierende "Funktions-Störung" so lange zurückstellen? Oder begrenzt etwa die Hardware die Optionen, hier etwas nachbessern zu können? Müssen wir auf das neue Modell S11 warten?
Dem Verhalten des Telefons nach zu urteilen, funktioniert dieser Sensor zumindest softwareseitig nicht korrekt ...
Hallo Tino, ich bin inzwischen reichlich genervt. Du kannst nichts dafür, musst aber leider den Unmut der zu Recht verärgerten Nutzer ertragen.Geändert von Tobo (12-17-2013 um 11:05 AM Uhr)
-
12-17-2013, 08:31 AM #13
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 35
- Points
- 695
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 7 Times in 3 Posts
Ich kann Tobo nur beipflichten. Ein Produkt das seine Kernpompetenz nicht erfüllt sollte nicht verkauft werden dürfen. Und die Kunden die es gekauft haben nachher als "Produkteentwickler" zu missbrauchen ist eine ganz billige Masche! Oder erhalten wir etwa noch irgendwann einen Lohn für unsere Entwicklungshilfe?
-
12-17-2013, 08:55 AM #14
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 56
- Points
- 1.100
- Level
- 8
- Danke
- 6
- Thanked 8 Times in 6 Posts
... die Entwicklungshilfe sollte wenigstens greifen.
-
12-19-2013, 09:40 AM #15
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 67
- Points
- 1.534
- Level
- 10
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Das Problem mit dem Sensor hab ich auch.
Nochwas , wenn ihr bei einem Gespräch auf das Tastenfeld umschaltet (kommt ja vor dass man eine Numemr eingeben muss) , wie komm ich da dann wieder raus?? Z.B um auf Lautsprecher zu schalten?
Gruss Rüdiger
-
12-19-2013, 09:59 AM #16
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 56
- Points
- 1.100
- Level
- 8
- Danke
- 6
- Thanked 8 Times in 6 Posts
... Funktionsbutton oben rechts 1x - für Ausgang Tastenfeld und dann nochmal drücken - alle Optionen wieder verfügbar.
-
12-19-2013, 11:00 AM #17
- Registriert seit
- May 2013
- Beiträge
- 67
- Points
- 1.534
- Level
- 10
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Danke schön
-
02-14-2014, 12:03 PM #18
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 1
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo Tino,
ich habe zwei mobilteil von diese s10 und meine Frau kann nicht damit telefonieren weil jedes mal ruft ein teil den andere wenn sie telefoniert
Das pb ist nicht neu seint schon Monate fast Jahre sprechen die Leute Philips an aber es ist noch nicht passiert
kann mann bitte ein konkret Antwort kriegen und zwar wann wir es verbessert, ihr wirbt auf ihre internetseite das bei diese gerät fehle behoben werden..... aber nicht ist passiert
muß ich die gerät wieder verkaufen oder kommt irgendwas
???
danke im voraus für eine Dokumentiert Antwort und nicht nur " ich habe weitergeleitet"..
mfg
tdel
-
02-19-2014, 11:07 AM #19
- Registriert seit
- Feb 2014
- Beiträge
- 2
- Points
- 14
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
ja, wir haben auch das Problem, dass während des telefonierens dauernd irgendwelche Funktionen ausgelöst werden. Das ist extrem nervig.
Ist da eine Besserung in Aussicht?? Ansonsten wird das SL10 umgehend zurückgeschickt.
Gruß
Marco
-
02-19-2014, 03:12 PM #20
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 35
- Points
- 695
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 7 Times in 3 Posts
Wenn man davon ausgeht, wie lange dieses Problem bei Philips schon bekannt ist ohne dass etwas gemacht worden ist, ist es wohl das Beste das Telefon das nicht telefonieren kann so schnell wie möglich zurück zu schicken.
Mittlerweile reagiert Philips schon gar nicht mehr auf die verschiedenen Beiträge zu diesem "Gerät".
Gruss
Rolli
Lesezeichen