-
12-06-2013, 11:04 AM #21
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo zusammen,
bitte entschuldigt meine verfrühte Meldung über das Firmwareupdate… Leider verzögert sich die Veröffentlichung noch ein wenig. Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
12-07-2013, 09:47 AM #22
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 2.506
- Level
- 14
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Das Firmware Update scheint sich ja doch noch in die Länge zu ziehen.
Vielleicht sollten alle die Probleme mit dem Player haben (das wären ja dann
wohl alle die diesen Player besitzen) einfach eine Reparatur veranlassen.
Eventuell tut sich bei Philips was wenn haufenweise „Defekte“ Player aufgrund
von Firmware Bugs eingeschickt werden.
-
12-07-2013, 10:44 AM #23
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Wiehl
- Beiträge
- 43
- Points
- 1.193
- Level
- 9
- Danke
- 0
- Thanked 16 Times in 11 Posts
Diejenigen, die gekauft haben, haben eh´ verloren..
Hatte vor einer Weile selbst mit dem Gedanken gespielt, meinem Sohn eine BDP 7700, und meinem Vater einen BDP 7750 + 55" Philips TV zu schenken. Aber solande der 7700 nicht brauchbar ist, und zum 7750 genügend positive praktische Erfahrungen fehlen, bleibt mir nur die Möglichkeit, vom Kauf von Philips Produkten abzusehen. Der TV ist ein LG geworden. -Tolles Gerät übrigens- !
Da in die Qualität von Philips Produkten keinerlei Vertrauen mehr gesetzt werden kann, müssen halt die Gesetze des Marktes zur Anwendung kommen. Zu Deutsch: es gibt meinerseits im Voraus für Philips Produkte kein gutes Geld mehr für mangelhafte Ware in der Hoffung einer erfolgreichen Nachbesserung, die ja erfahrungsemäß nicht mehr eintritt. Je eher der Markt bereinigt wird, umso besser für alle (außer die Mitarbeiter bei Philips natürlich).
-
12-12-2013, 02:49 PM #24
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Wolfen
- Beiträge
- 49
- Points
- 1.010
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Immerhin eine neue Info,aber was bedeutet jetzt im Hause Philips " ......verzögert sich die Veröffentlichung noch ein wenig......" Ich lege jetzt mal die Betonung speziell auf EIN WENIG.
Da gehen die Definitionen doch ziemlich auseinander
Na wollen wir mal positiv denken,was lange währt wird gut
( hoffentlich )
-
12-19-2013, 02:04 PM #25
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Wolfen
- Beiträge
- 49
- Points
- 1.010
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Also doch - ´still ruht der See´.War aber eigentlich zu erwarten!
-
12-22-2013, 10:39 AM #26
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 2.193
- Level
- 13
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Oh, Gott und ich habe mir gerade einen BDP 9600/12 gekauft, der keine vernünftiges Audiodelay auf den analogen Ausgang anbietet, da bin ich mit meinem "Problem" ja noch gut dabei, wenn ich hier so die Probleme des Nachfolgers lese!
Ich denke, ich werde meinen neuen Player einer umfangreichen Testphase unterziehen und vor Ablauf der Rückgabefrist bei negativem Ergebnis wieder zurückgeben!!!
Meine Problemliste ist erst:
- fehlende Audiodelay auf die analogen 7.1 Ausgänge
- Abstürze bei Net-TV (unabhängig von eingelegter Disk)
- liest diverse Audio-CD´s nicht (sowohl Originale, z. B. DM "Some great Reward" sowie alle meine Sicherheitskopien, die auf einem Yamaha CDRW F1E erstellt wurde, im Audio-HighqualityModus nach REDBOOK-Standard!)-> alle anderen Player im Haushalt geben diese Disk´s wieder Denon, Yamaha, Sony!!!
Aber mir scheint so, als habe ich hier Im Block schon einen würdigen Nachfolger benannt bekommen (DMP- BT500) ...
-
12-25-2013, 05:42 PM #27
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Wolfen
- Beiträge
- 49
- Points
- 1.010
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo AlexL;
also ich bewundere deinen Mut den 9600/12er erworben zu haben! Ich hatte 2 Exemplare dieser Modellreihe.Beide in der Werkstatt ( jeweils für längere Zeit! ) und jedesmal zurückbekommen ohne das Hauptproblem in den Griff bekommen zu haben - nämlich ALLE meine BluRay´s fehlerfrei wieder zugeben.Besondere Probleme gab´s mit diversen 3D Scheiben.Na irgendwann haben die Philipstechniker dann wohl aufgegeben und ich bekam wenigstens ziemlich unbürokratisch den Nachfolger,den BDP 9700.Dieser zickt nun nicht mehr rum,zumindest was die Wiedergabe von BD´s betrifft.
Hatte mir dann als der Player mal wieder in der Werstatt war den von dir erwähnten DMP-BT500 zugelegt.Kann dieses Teil wirklich empfehlen.
Ein Software Update für den 9600er wird es wohl definitiv nicht mehr geben,du kannst ja hier genau verfolgen wie es in dieser Beziehung um den 9700er vorwärts geht
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen für dein ExemplarGeändert von boss (12-26-2013 um 01:50 PM Uhr)
-
12-25-2013, 06:39 PM #28
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 2.193
- Level
- 13
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
danke boss.
ich werde mir das mal weiter hier noch ein paar Tage anschauen, spätestens Mitte Januar läuft die online Rückgabefrist ab.
Bis dahin werde ich mich schon zu einer Entscheidung durchgerungen haben.
Gruß
Alex
-
01-08-2014, 10:17 AM #29
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 14
- Points
- 2.506
- Level
- 14
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Wird es noch was mit dem Update oder bleibt der Player
in dem verbuggten zustand ?
Ich habe jetzt erst mal wieder meine alten BDP 5000 angeschlossen,
der stürzt wenigsten nicht schon beim Abspielen einer Audio CD ab.
-
01-08-2014, 04:09 PM #30
- Registriert seit
- Nov 2012
- Ort
- Wolfen
- Beiträge
- 49
- Points
- 1.010
- Level
- 8
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Das mit dem Update wird schon noch ein Weilchen dauern,jetzt sofort nach den Feiertagen - aber nicht doch.Wäre doch zu schön um wahr zu sein.
Genau das ist mein grüßter Kritikpunkt,das man im Hause Philips uns Kundenso wenig wertschätzt!
Ich wundere mich immer wieder darüber wie schnell andere ( nicht ALLE ) Hersteller teilweise mit wirklich schöner regelmäßigkeit Udates zur Verfügung stellen.Es ist einfach nur ärgerlich und einem Markenhersteller absolut unwürdig!
Lesezeichen