Thema: Ambilight per API steuern?
-
10-27-2013, 04:52 PM #1
- Registriert seit
- Oct 2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 119
- Points
- 1.668
- Level
- 11
- Danke
- 6
- Thanked 5 Times in 4 Posts
Ambilight per API steuern?
Hi!
Ich weiß ja, dass man Ambilight im laufenden Betrieb per JS-API recht gut steuern kann. Aber es wäre doch jetzt auch die logische Weiterentwicklung, wenn man dies auch im LLM-Modus machen könnte!
Mein Traum wäre, dass ich den Fernseher dadurch, wenn er aus ist, prima in mein ganzes Hue-Ambiente einpflegen könnte. Aber dafür müsste Philips lediglich eine Möglichkeit bieten, auf die Jointspace-Api zuzugreifen, auch wenn der TV im Loungelight-Modus ist.
In meinem Fall betrifft es den PFL8008S (2013er)...
-
10-27-2013, 05:46 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
soweit ich weiß, ist während der LLM-Modus keine Netzwerkkomponente aktiv... von daher ist der Zugriff nicht möglich. Wenn das Netzwerk aktiv ist, kannst du auch gleich den TV anschalten und mit grüner Taste den "Bildschirm stummschalten".
Toengel@Alex
-
10-27-2013, 06:07 PM #3
- Registriert seit
- Oct 2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 119
- Points
- 1.668
- Level
- 11
- Danke
- 6
- Thanked 5 Times in 4 Posts
Nun ja, genau das ist das Problem. Es wäre wirklich toll, wenn Philips das Netzwerkinterface im LLM aktivierbar machen würde.
Das würde der ganzen Hue-Kampagne sicherlich noch ein wenig Schub verpassen...
Dein Workaround klingt interessant, jedoch müsste man zusätzlich wohl auch noch eine Quelle ohne Ton wählen bzw. den TV stummschaltrn, oder?
-
10-28-2013, 07:03 AM #4
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Guten morgen,
gute Idee, jedoch nicht machbar da der TV dann zu viel Strom ziehen würde.
Es gibt da leider EU Richtlinien was den Stromverbrauch eines TV angeht an die wir uns halten müssen.
Davon ab aber eine nette Idee.
Gruß
Thomas
-
10-28-2013, 07:19 AM #5
- Registriert seit
- Oct 2013
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 119
- Points
- 1.668
- Level
- 11
- Danke
- 6
- Thanked 5 Times in 4 Posts
Hmm, nun ja, wenn der TV im Modus "Schnelle Inbetriebnahme" ist, dann ist ja das Netzwerkinterface definitiv erreichbar und auch die API-Webseite ist erreichbar. Nur leider bleiben die Ambilight-Funktionen dort außer Betrieb.
Lesezeichen