Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Ich kann die Probleme auch mit dem Philips 55PFL4508K/12 bestätigen.
Film läuft... nach ca. 5 Minuten tauchen erste Artefakte und Tonsync Probleme auf. Schätzungsweise nach 10-15 startet der Fernseher einfach neu!
Das ein Bug besteht ist ja ansich nicht schlimm, aber das seit über 2 Monaten sich kein Supporter über dieses Problem äußert ist verdammt schwach.
Ich bin Philips Neukunde seit 2 Tagen und bin jetzt schon etwas enttäuscht.
ich kann mich allen anschliessen. Ich habe seit Januar 2013 einen Philips 46PFL5007K und diesen jetzt erst an meinen Router angeschlossen (Fritz Box WLAN 7360) da ich den Fernseher in den Werkszustand zurückversetzten musste. Beim neuen Einstellen ist dann auch die Softwareaktualisierung gelaufen. Ebenfalls Watchever aboniert, auch die Version von Watchever für Philips Smart TV.
Bei den ersten 2 Filmen hängte sich die Verbindung mitten drin auf und muss dann auch den kompletten Fernseher neu starten um überhaupt wieder in Smart TV reinzukommen. Und nun hängt es sich alle paar min auf.
Die Signalstärke ist komplatt da, am Router kann es nicht liegen.
Es ist wirklich ein unmöglicher Service, wenn hier schon so viele das Problem schildern und noch immer keine Lösung gegeben wird. Noch nicht einmal, ein "wir kümmern uns drum"!!!!!!
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem 32PFL5008K/12. Watchever hängt sich nach einiger Zeit auf, der Tv startet entweder neu oder hängt total (Neustart nur durch Ziehen des Netzsteckers). Auch der Verlust der Einstellung des Satreceivers tritt bei mir auf (2x seit Kauf vor 4Wochen). Das liegt nicht nur an der App, sondern scheint eher ein Philips Problem zu sein. Habe noch 2 andere Flatscreens von verschiedenen Herstellern und da habe ich keine Probleme.
Bei mir tritt das Problem auch auf (47PFL5008K/12). Nach 2-3 Minuten gucken über Watchever startet der Fernseher einfach neu. Das ist sehr, sehr ärgerlich, habe gerade erst ein 6 Monate Abo bei Watchever abgeschlossen. Bitte unbedingt beheben, würde den Fernseher ungerne zurückgeben müssen, bin ansonsten zufrieden damit.
Ich habe mir gerade das Modell 42PFL5008K/12 gekauft und habe leider daselbe Problem.
Wenn sich hier kein Mitarbeiter bald zu äußert, wird der Fernseher wieder umgetauscht. Schweinerei, das hier über Monate kommentarlos stehen zu lassen, während die Beschwerden sich mehren.
Ich habe jetzt mal an den Support direkt geschrieben. Teile dann gerne hier die Antwort mit. Wird wahrscheinlich eh ernüchternd sein... der Fernseher wäre schon lang weg, wenn das nicht so ein Geraffel wäre den wieder durch ganz München zu kutschen um den umzutauschen.
Auch wenn, wie es scheint, hier die Dinge im Sand versinken:
Problem:
Watchever App funktioniert soweit ok, jedoch fängt der Ton nach einiger Zeit an zu stottern und erlischt danach komplett. Wird der Stream nun per Fernbedienung pausiert und nach ein paar Augenblicken wieder gestartet, scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Zudem flackert in unregelmäßigen Abständen die unterste Bildzeile komplett blau auf.
Einschätzung persönlich:
Das Problem mit den Tonaussetzern sieht für mich stark nach einem Pufferfehler aus, da die Wiedergabe auf meinem Tablet (Android) ohne jegliche Aussetzer läuft. Habe die Wiedergabe ebenfalls im Browser am Laptop getestet und konnte es ebenfalls ohne Tonaussetzer schauen.
Zu dem blauen Flackern fällt mir nichts ein, da ich dieses nur beim Schauen auf dem Fernseher sehe und erneut nicht in der Android App oder im Browser. Eventuell eine falsche Skalierung bei der Ausgabe des Videostreams.
Technische Infos:
TV: 65PFL9708S/12 mit Firmware 000.173.044.000
Ich kann dieses ganze auch Bestätigen (55PFL4508K/12) und so wie ich das sehe scheint wohl hier eine alte WatcheverApp Version installiert zusein.
Vlt sollte man da mal ansetzen und die App erneuern, da ja mehrere verschiedene Modelle das Prob haben.
Obwohl mir ja der Ferneseher sehr gefällt (Stromverbrauch) war ich aber von Anfang an über die Geschwindigkeit der HardwareKomponeten sehr enttäuscht.
Und ich vermute das wird wohl eher das Problem des Streaming's sein, das die Hardware die Daten nicht vollständig verarbeiten kann und deshalb sich aufhängt oder abstürzt und neu startet.
Da sollte man so schnell wie möglich dran arbeiten, nicht nur das die Streams abstürzten und unterbrochen wurden, sondern was mir gleich aufgefallen ist war das Bild und Ton von Watchever um 1 Sekunde versetzt waren und um so länger der Film lief um so stärker wurde der Versatz.
(Auf meinem Pc gab es keinerlei solcher Probleme)
Und das nur innerhalb von 10min.
Und ich habe scho so gut wie alles was nicht benötigt wird in dem Fernseher deaktiviert.
Ich denke ich werde lieber auf eine MultiMediaBox umsteigen mit vernünftige Wireless-Maus und-Tastatur und dann lieber darüber Streamen.
Das Gerät ist absolut nicht dafür ausgelegt.
Es ist nur Ärgerlich das, daß Gerät so teuer war für das was es im Ergebnis kann, nämlich nur Tv übertragen.
Greetz Spo0cky ^^
Geändert von Spo0cky ^^ (01-25-2014 um 07:35 PM Uhr)
Wer mal einen Maxdome Film ohne Unterbrechung schauen will, sollte mal die Qualität während des Films eine Stufe runter setzten. HD auf gut eingestellt (mit 3Mbit) hat immernoch ein sehr ordentliches Bild.
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Smart TV / Smartphone Apps Forum
Hallo, seit der umstellung auf Sommerzeit macht den Fernseher jeden tag gegen mittag ein zeitabgleich mit den Server (nehme Ich mal an) auf jeden fall ist dan das EPG 12 stunden falsch z.b. es ist...
Moin,
und deswegen ist das jetzt kein SmartTV mehr?
Ich zweifle jetzt mal die Aussage an, ich würde mal sagen, du meinst, Du hast kein UHD Bild, korrekt?
Hallo zusammen,
ich habe einen grossen Fehler gemacht und mir einen sogenannten Smart TV von Philips gekauft. Leider geht da aber mal nix.
Problem 1. Ich habe einen Amazon Account. Dummerweise...
Ja, das hab ich so verstanden.
Nur blöderweise kann ich jetzt beides nicht nutzen.
Darum wäre es toll, wenn du mir erklären könntest, wie ich das im Gerät aktiviert bekomme.
Gruß
Mario
Moin,
die App ist exklusiv für die TV Geräte, wo Ambilight+Hue nicht integriert ist. Die die es integriert haben, können die APp nicht verwenden.
Thomas
Lesezeichen