-
11-02-2013, 03:27 PM #1
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
BDP5500 - Probleme mit Ton bei DTS Signal
Hallo,
Folgende Hardware Konstellation:
Videosignal per HDMI an einen Loewe Fernseher; Audio per digitalem Anschluss an eine Canton 90.2 Soundbar.
Beim Abspielen einer BD mit DTS wird das Audio Signal korrekt erkannt. Es kommt nun vor, dass bei Nutzung der Original Audiospur (z.B. englisch) die Sprache nicht mehr korrekt, teilweise mit Aussetzern (man versteht kaum noch was) gespielt wird. Bei Nutzen einer anderen Tonspur (z.B. deutsch) tritt das Phänomen nicht auf. Die Lasereinheit vom BDP5500 wurde vor kuzem ausgetauscht. Ist jemanden dieses Phänomen bekannt? Oder liegt es gar nicht am Player, sondern am Decoder in der Soundbar? Es kommt auch vor, dass beim Umschalten von DTS auf eine anderes Signal (z.B. beim Anschauen der Extras) einen sehr lauter, kurzer Pfeifton ertönt. Was kann man hier tun?
Gruß
Uli
-
11-08-2013, 06:25 AM #2
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo upapi,
herzlich willkommen im Philips Blu-Ray Forum!
In erster Linie müsste hier festgestellt werden, wo die Ursache der Störungen liegt. Ich gehe mal davon aus, dass alle Geräte auf dem jeweils aktuellen Softwarestand sind?
Es hört sich so an, als ob das Verhalten reproduzierbar ist, versuch doch mal den Ton über den TV wiederzugeben, also die Soundbar von Canton mal außen vor und lass den Ton mal über den TV abspielen. Tritt der Fehler hier auch auf?
Wie kommt der Ton vom TV zur Soundbar, über HDMI-ARC oder über eine zusätzliche Verbindung?
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
11-08-2013, 10:48 AM #3
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Der Softwarestand ist überall aktuell. Das Phänomen ist bisher nur mit Leih-Blue-ray Discs aufgetreten (wir besitzen aktuell keine eigenen Blue-rays). Und es sind nur die Stimmen betroffen, die sich zeitweise anhören wie sehr schlechter Handyempfang. Und auch das nur bei der "Englisch"-Tonspur, dem Original sozusagen. Der Ton wird separat vom Player über den Digitalausgang an die Canton geleitet. Alle Audio-Einstellungen auf dem Player stehen auf "Auto". Die "Störung" tritt außerdem nur bei "DTS" auf. Das Abspielen des Tons über den Fernseher hab ich noch nicht getestet. Dessen Ton wird übrigens ebenfalls per Digital-Ausgang an die Canton weiter geleitet. Das Ausmaß der "Störung" ist sehr unterschiedlich. Bei einer Disc war der Ton bei einem Drittel der Laufzeit sehr schlecht, bei anderen trat es nur wenige Minuten auf. Ich versuche nochmal an eine Disc zu kommen, um das Phänomen zu reproduzieren.
Liebe Grüße
Uli
-
11-08-2013, 03:12 PM #4
Awards:
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- Hessen LK Limburg-Weilburg
- Beiträge
- 4.850
- Points
- 19.013
- Level
- 42
- Danke
- 89
- Thanked 1.328 Times in 1.025 Posts
Und der Loewe sollte DTS können, sonst konvertiert der BDP das Audioformat zum TV.
-
11-12-2013, 09:22 AM #5
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 43
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
inzwischen habe ich mal die Audioeinstellungen beim BDP genauer angeschaut und alles (also HDMI und digitales Audio) auf "Bitstream" gestellt, kein PCM Downsampling (heißt das so?). Zumindest ist jetzt das laute "Knacksen" beim Wechsel der Audiospur weg. Ton und sonstiges auf DVD ist einwandfrei. Demnächst werde ich das noch mal mit einer Blue-ray testen und berichten.
Grüße
Uli
-
11-19-2013, 12:57 PM #6
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo upapi,
na das hört sich doch gut an! Es ist richtig PCM Downsampling heißt bei uns Bitstream. Beobachte die Audioausgabe bitte weiter und melde dich, wenn das Verhalten wieder auftritt. Bis dahin schließe ich das Thema erstmal.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen