-
11-03-2013, 06:03 PM #1
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 6
- Points
- 31
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
7700/12 öffnet Festplattenmenü nicht
Hi Leute,
ich habe das Problem, dass meine Externe Festplatte vom Gerät nicht erkannt wird. Dabei habe ich aber andere "Fehler" als hier vermeldet wurden, sprich die anderen Freds im Forum haben mir nicht weiter geholfen.
Bei mir sieht das ganze so aus, dass er die Festplatte wohl erkennt, das USB Logo im Home Bildschirm wird weiß und wenn man drüber geht kommt die typische Animation, drücke ich dann aber ok passiert einfach nichts weiter. Unten auf dem Gerät steht kurz "USB", wechselt aber dann direkt wieder auf "HOME".
Paar Infos zur Festplatte:
- 3tb groß
- eigene Stromversorgung
- auf MBR umgewandelt
- NTFS (USB Sticks in FAT32 wurden erkannt)
- vordere USB Schnittstelle wurde genutzt
Ich persönlich kann mir nur vorstellen, dass es an NTFS liegt, die Festplatte auf FAT32 zu ändern würde aber aufgrund der Größe der wiederzugebenden Quellen keinen Sinn machen.
Hat jemand einen Rat woran es noch liegen könnte?
Grüße
Kramuri
-
11-04-2013, 06:35 AM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wie groß sind die einzelnen Partitionen?
Toengel@Alex
-
11-04-2013, 07:27 AM #3
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 6
- Points
- 31
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
11-04-2013, 09:10 AM #4
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 6
- Points
- 31
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi Toengel,
ich habe die Festplatte nicht unterteilt.
Grüße
Kramuri
PS: Firmware ist aktuel
-
11-04-2013, 09:31 AM #5
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
aber die einzige Partition ist dann nur 2 TB groß? Weil sonst hast du kein MBR...
Toengel@Alex
-
11-04-2013, 09:57 AM #6
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 6
- Points
- 31
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
huhu,
ja, sie müsste 2tb groß sein, wollte erst mal testen, ob sie überhaupt erkannt wird.
Anschließend wollte ich dann versuchen sie zu halbieren, bei manchen hier werden ja anscheinend beide Partitionen erkannt.
Gruß
Kramuri
-
11-06-2013, 10:22 AM #7
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 6
- Points
- 31
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
push
Keiner eine Idee was ich noch ausprobieren könnte?
Habe gestern mal einen USB Stick auf NTFS umgewandelt --> hat ohne Probleme geklappt, verstehe nicht warum er meine HDD nicht öffnen mag...
-
11-13-2013, 01:09 PM #8
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Kramuri,
und herzlich willkommen in unserem Blu-Ray Forum.
Du bist schon auf einem gutem Weg. Festplatten, die mehr als 2 GB groß sind haben normalerweise das GPT-Dateisystem, dass der BDP7700 „nicht mag“. Auf der anderen Seite verkraftet das MBR-Dateisystem eigentlich nicht mehr als 2 TB pro Partition. Versuch dich mal die Platte zu partitionieren (z.B. 2x 1,5 TB oder 1x 2 TB und 1x 1 TB), dann sollte der Player mit der Festplatte arbeiten können. Und du hast absolut recht, FAT32 mach bei einer 3 TB-Platte definitiv keinen Sinn.
Lass uns wissen, ob das geklappt hat!
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
11-18-2013, 10:30 AM #9
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo Kramuri,
ich hab deine beiden Themen hier mal zusammengeführt. Dieses Thema schließe ich dann.
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
Lesezeichen