-
11-08-2013, 07:35 AM #11
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
aktuell ist 150.91.
Toengel@Alex
-
11-08-2013, 09:30 AM #12
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 183
- Points
- 2.061
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 35 Times in 19 Posts
So,
wie immer the same procedure...........neue 150.091 rauf......festegestellt, dass das Microdimming immer noch nicht korrekt funktioniert (gräuliche Balken bei Cinemascope) trotz "optimales Bild" und beim Umschalten der Sender keine EPG Infos mehr in der Statuszeile, so ruckel die zuckel wieder die 133.005er drauf....und.......wieder schwarze Balken.......und EPG Kurzinfos....so einfach kann es sein.....:-)
Und.....mir würde das rucklige Menu und die dauernde Abfrage nach einer Softwareaktualisierung echt fehlen...habe dafür ja auch 1400 Euro bezahlt *zwinker*
-
The Following User Says Thank You to teletabbi2 For This Useful Post:
HaWeBre (11-11-2013)
-
11-08-2013, 10:29 AM #13
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Rowa LK Mecklenburgische Seenplatte
- Beiträge
- 115
- Points
- 3.651
- Level
- 17
- Danke
- 0
- Thanked 50 Times in 30 Posts
Hallo in die Runde,
habe vor einer Stunde die 150.91 drauf gespielt. Meine ersten Eindrücke:
- Beim Bild habe ich keine wesentlichen Änderungen festgestellt.Bin eigentlich zufrieden.
- Der IP EPG läuft bei mir ohne größere Probleme und in der Statuszeile wird beim Zappen
auch die EPG Info angezeigt. Mann muss natürlich beim Einschalten des Gerätes auch ein paar
Sekunden warten, damit die Daten geladen werden können.
- Beim Zappen hatte ich keine Abstürze bisher.Die Zeit ist ev. zu kurz. Allerdings wurde das HD+
Modul einmal wieder vergessen.
- Smart-TV läuft auch ohne Probleme.
- HbbTV RTL läuft immer noch nicht.
- Ein neues Problem ist nun der Videotext, der läuft nun nicht mehr richtig. Der Digitext z.B.
bei Rbb wird angezeigt, bei nochmaligen drücken der Text Taste erscheint ein ganz anderer
Text z.B. ARD oder RTL je nachdem wo ich vorher drin war und das über alle Sender und
Pakete. Eigentlich müsste dann ja der alte Videotext des Senders kommen.
Eine Neueinrichtung des TV hat nicht geholfen. Dieser Fehler war davor bei mir nicht.
Werde am Wochenende weiter testen.
Viele Grüße Herbert 53Geändert von Herbert53 (11-08-2013 um 10:31 AM Uhr)
-
11-08-2013, 05:11 PM #14
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Samsung 55JU7090
- Beiträge
- 162
- Points
- 3.332
- Level
- 16
- Danke
- 111
- Thanked 128 Times in 64 Posts
Ich freue mich für unsere rumänischen und russischen Leidensgenossen.
We live to give
-
11-08-2013, 05:26 PM #15
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- 37PFL6007k
- Beiträge
- 76
- Points
- 2.096
- Level
- 12
- Danke
- 5
- Thanked 46 Times in 30 Posts
Ja, das mit dem Videotext is ja echt der Hammer. Bei RTL Videotext aktiviert. Im folgenden zeigen alle anderen Sender nur RTL Videotext an. Zum Anschauen eines anderen VT bitte TV aus- und wieder anschalten.
Was mir noch aufgefallen st, wenn ich den TV anschalte, hakt er jedesmal nach ca 10 min Einschaltzeit (Bild und Ton bleiben für ca. 2 sek stehen) . Und das bei jedem Einschalten
Habt Ihr *****ser ja wieder toll getestet die FirmwareGeändert von ParaNoid (11-08-2013 um 05:35 PM Uhr)
-
11-08-2013, 05:59 PM #16
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Samsung 55JU7090
- Beiträge
- 162
- Points
- 3.332
- Level
- 16
- Danke
- 111
- Thanked 128 Times in 64 Posts
- Meldung "Verschlüsseltes Programm" kommt weiterhin
- Info zur laufenden Sendung beim Zappen mal da, mal nicht
- TV-Guide zeigt nicht alle Sender an
Im Westen also nix Neues.
-
11-08-2013, 06:37 PM #17
- Registriert seit
- Feb 2013
- Ort
- Rowa LK Mecklenburgische Seenplatte
- Beiträge
- 115
- Points
- 3.651
- Level
- 17
- Danke
- 0
- Thanked 50 Times in 30 Posts
Hallo,
die Meldung Verschlüsseltes Programm kommt bei mir nur solange, solange das HD+ Modul läd, dann ist die Meldung weg.
Viel schlimmer ist nun aber, dass der Videotext definitiv nicht mehr läuft!! Habe es nochmal mehrfach versucht.
-
11-08-2013, 08:26 PM #18
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Wien/ Österreich
- Beiträge
- 104
- Points
- 4.428
- Level
- 19
- Danke
- 0
- Thanked 11 Times in 10 Posts
Hi!
In Bezug auf die Guide - scheint es so, dass die neue Software (150.91) keinen Lösungsansatz zu bieten hat.
Jedenfalls beinhaltet die Updateinformation keinerlei Hinweise darauf.
Und bitte um Entschuldigung, dass ich eine neue Software nicht blindlings sofort installiere, sind doch die Erfahrungen mit Updates nicht die Besten.
Aber vielleicht tue ich euch unrecht und es gibt tatsächlich Guide - bezogene Verbesserungen, dann bitte um Info.
In der Zwischenzeit habe ich auch den IP-Guide ausprobiert - diese hinkt in Bezug auf Dysfunktion der Sender - Variante um nichts nach!
Ich werde daher - wie auch bisher - Firmware Updates erst dann installieren, wenn Gewissheit besteht, dass das Gerät nach dem Update auch problembezogene Verbesserungen beinhaltet.
Ich ersuche euch deshalb um konstruktive Unterstützung bei der Behebung der nur wenig zum Philips - Image passenden Probleme.
Ich möchte nicht annehmen, dass Philips zu wenig Kompetenz hat, um diese Probleme zu erkennen und zu lösen, oder gar die User nur mit "billigen" Updates so lange beschäftigt, bis die TV- Serie überhaupt aus dem Updatezyklus genommen wird.
Nochmals meine Bitte, vielleicht doch einmal zumindest zu erörtern, woran die schlechte Guide - Funktion ihre Ursachen hat, damit wir es wenigstens im Ansatz verstehen können.
Ein kompetente Analyse und Antwort wäre mehr als wünschenswert.
GyulaGeändert von gyula (11-08-2013 um 08:44 PM Uhr)
-
11-09-2013, 07:24 AM #19
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 5
- Points
- 540
- Level
- 5
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Bild verschoben FW.91 beim 47pfl6057K/12
Hallo,
Ich habe seit dem Update auf .91 einen Fehler bei der Darstellung auf dem TV.
Angeschlossen habe ich meinen PC über HDMI.
Das Bildformat ist auf Unscaled.
Wenn ich nun unter Picture die Option Game oder Computer auswähle, dann verschiebt sich das Bild um 4 Pixel nach rechts.
Wenn ich die option auf Off lasse, wirds richtig dargestellt, aber es ist der bekannte Inputlag vorhanden.
Ne idee woran das liegen könnte?
Vorher war es ja auch nicht. Hätte es gerne wieder wie es soll.
Auch von der Geschwindigkeit der Software bin ich wirklich enttäucht. Vielleicht sollte man da eher auf minimalistische Darstellung setzen sollen und nicht aufs grafische...
Danke schonmal im voraus.
beste Grüße
n07eX
-
11-10-2013, 08:07 AM #20
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 183
- Points
- 2.061
- Level
- 12
- Danke
- 0
- Thanked 35 Times in 19 Posts
Also, mir hats ja keine Ruhe gelassen und habe nochmal die 150.091 weiter getestet.
Was ich an den Changelogs merkwürdig finde, es wird nie was darüber geschrieben...das am Bild was geändert wurde...und irgendwie wird es doch in jeder Firmware anders....verstehe einer die Philips Politik.
Also...jetzt mit der 150.091 ist das Bild ca. zu 95 Prozent der 133.005.....selbst doch das Microdimming funktioniert (optimales Bild).....allerdings wie geschrieben.....zu ca. 95 Prozent der 133er...das Bild ist einen Tick in der 091er im Schwarzwert heller....aber wirklich nur noch nen Tick....aber damit kann ich leben.....denn alles Andere läuft reibungsloser.
Das EPG ist leider nicht immer da.....aber...naja.....mir ist eben das Bild wichtiger. Von HBBTV habe ich mich von verabschiedet, macht häufig Probleme...also auf off :-)
Es wird wohl nie die ultimative Firmware geben......ich denke.....die Hardware schaffts einfach nicht.....hätten die mal 10 Euro mehr für einen besseren Prozessor ausgegeben und etwas mehr Ram.....wäre ich bereit gewesen 100 Euro mehr für ein optimales Produkt zu bezahlen !!!
in dieser Konstellation haben beide "Ärger"...der meckernde Kunde und der Hersteller der wirklich die Programmierer dauernd dazu "zwingt" abzuwägen was wichtig ist....und was mit der schwachen Hardware umsetzbar ist.
Auch die dritte Ambilight Leiste...... alles Dinge die sich im Centbereich bewegen in der Herstellung und Philips ab einer bestimmten TV Klasse immer verbauen sollte und 2seitges Ambilight einfach einstampfen.Geändert von teletabbi2 (11-10-2013 um 08:11 AM Uhr)
-
The Following User Says Thank You to teletabbi2 For This Useful Post:
up&down (11-10-2013)
Lesezeichen