-
11-07-2013, 10:33 AM #1
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Erfahrungsthread für die Firmware 150.91
Hallo liebe Gemeinde,
in kürze findet ihr die Firmware 150.91 auf unserer Homepage zum Download.
folgende Änderungen werden mit der Firmware eingeführt:
Code:· Verbesserung der Microsoft “Smooth Streaming” Technologie · Videotext bei Antena 1 in Rumänien kann nicht geöffnet/geschlossen werden /gelöst. · Fehler in den Russischen Zeitzonen /gelöst · Keine Indikation wenn in Smart TV mit Pointer eine App angesteuert wird (Mouseover) /gelöst · Verbesserung der Streaming Apps · Verbesserung der Schnellstart Option · Verbesserungen bei der Sprachauswahl bei .mkv Wiedergabe
Detailliertes technisches Feedback könnt Ihr hier hinterlegen:
http://www.supportforum.philips.com/...2413#post52413
schönen Gruß
ThomasGeändert von Philips - Thomas (11-07-2013 um 10:36 AM Uhr)
-
11-07-2013, 04:42 PM #2
- Registriert seit
- Jan 2013
- Ort
- DE. Elangen, Bayern
- Beiträge
- 11
- Points
- 656
- Level
- 6
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hä!? Habe ich die Firmware 150.90 verpasst?
-
11-07-2013, 05:01 PM #3
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
es werden öfter Versionsnummern übersprungen. Ist also kein Fehler.
Toengel@Alex
-
11-09-2013, 08:28 AM #4
- Registriert seit
- Aug 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 243
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Modell: 46PFL8007K/12
150.91 funktioniert bei mir nicht richtig.
Videotext des ersten Senders nach dem Einschalten bleibt auch nach Senderwechsel auf dem ersten Sender stehen. Man bekommt dann beispielsweise immer die Textseiten der ARD obwohl man auf RTL umgeschaltet hat. Nach Laden von 150.88 funktionieren die Textseiten wieder richtig. Ich habe das 2 mal getestet, in der Software 150.91 muss ein Bug sein.
Ich habe die Software innerhalb eines Jahres 5 (!) mal upgedated und die Software hat immer noch viele Mängel. Die Softwareentwickler müssen also ziemliche Schlamper sein selbst wenn die Fragestellungen sehr komplex sein mögen.
Bild- und Tonqualität des Fernsehers sind einsame Spitze, sonst hätte ich das Gerät schon längst zurückgegeben.Geändert von guenterkrauss (11-09-2013 um 09:53 AM Uhr)
-
11-10-2013, 09:57 AM #5
- Registriert seit
- Apr 2012
- Ort
- 55pfl8007
- Beiträge
- 267
- Points
- 5.857
- Level
- 22
- Danke
- 42
- Thanked 83 Times in 53 Posts
die anzeige von bildern über dlna funktioniert nicht mehr seit version .89
Geändert von westpaket (11-10-2013 um 11:20 AM Uhr)
-
11-10-2013, 01:34 PM #6
- Registriert seit
- Oct 2013
- Ort
- 46PFL8008S
- Beiträge
- 39
- Points
- 667
- Level
- 6
- Danke
- 3
- Thanked 3 Times in 2 Posts
@guenterkrauss
kann ich bestätigen.
Videotext funktioniert nicht nach Senderwechsel.
-
11-10-2013, 02:16 PM #7
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- 40PFL8007K/12
- Beiträge
- 21
- Points
- 1.372
- Level
- 10
- Danke
- 1
- Thanked 9 Times in 9 Posts
Bild ist im Computermodus mit HDMI 1080p60 wieder um 5pixel nach rechts verschoben.
-
11-10-2013, 05:32 PM #8
- Registriert seit
- Dec 2012
- Beiträge
- 9
- Points
- 814
- Level
- 7
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
habe auch das Problem mit dem Videotext. Was ich festgestellt habe ist, dass immer der Videotext vom Sender angezeigt wird mit dem man den TV eingeschaltet hat.
Hoffe dass dieses Problem bald behoben wird, ist ja wie zurück in die Vergangenheit!
Obwohl, mein Philips TV aus den 90ern läuft immernoch und Videotext auch, also eigentlich noch schlimmer...
Gruß
-
11-11-2013, 07:02 AM #9
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Guten Morgen,
das Verhalten des Videotextes, ist das abhängig vom Eingang (DVB-S/C/T) oder bei allen?
Danke und Gruß
Thomas
-
11-11-2013, 07:20 AM #10
- Registriert seit
- Aug 2013
- Beiträge
- 4
- Points
- 243
- Level
- 2
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Lesezeichen