-
11-10-2013, 09:13 AM #1
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 2.058
- Level
- 12
- Danke
- 2
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Philips Server nicht gefunden
..und wieder kein IP-EPG
Sechster Tag in Folge wo das IP-EPG nicht nutzbar ist! Wer hat eine Lösung zu dem Problem? TV ist ein 46PFL9705.
Habe schon vieles ausprobiert --> Toengel ;-) nichts hilft - Firmware Downgrade scheint mir nicht sicher!!!??? Wer kann helfen - wenn das so weitergeht """never ever""" ein Gerät von Philips!
Herzlichen Dank für die Hilfe
-
11-10-2013, 09:51 AM #2
- Registriert seit
- Aug 2012
- Ort
- D-Land
- Beiträge
- 1
- Points
- 933
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Hallo, gestern Downgrade ausprobiert, nachdem
-Browser-Cache löschen
-Fernsehgerät erneut einrichten
NICHT geholfen haben.
"Urplötzlich" wollte das 3 Jahre alte Gerät nur noch melden "Philips Server nicht gefunden".
Kein NETTV Zugang war mehr möglich.
Netzwerkverbindung besteht!
Telefonsupport hatte KEINE Lösungsidee, außer TV einschicken. Da Garantie für den 40PFL7605H12 abgelaufen ist, könnten die Kosten bis 500 Euro betragen...!!!
Nun blieb nur noch Downgrade gemäß
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/c...&refnr=0092846
bzw.
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/c...&refnr=0092746
übrig...
Bei unserem Modell war es die Downgradeversion
FUS_Q5551_0.140.34.0.zip
Ob bei Dir die
FUS_Q5553_0.140.34.0_prod.zip angesagt ist, mußt Du prüfen
Dann alles genauso ausführen, wie auf der Seite beschrieben!
Also bei Downgrade auf dem Stick ein Ordner "upgrades" mit der Datei "autorun. upg".
Beim "Wiederupgrade" dann die "autorun.upg" direkt auf der ersten Ebene OHNE Ordner.
Wir trauten unseren Augen nicht - es ging wieder...!!!
Mal sehen wie lange...
Und 500 Euro gespart...
-
The Following User Says Thank You to 7605 For This Useful Post:
Ralle61 (11-11-2013)
-
11-10-2013, 02:47 PM #3
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
"Reboot tut gut"...
Also:
- Netzwerkspeicher löschen
- TV vom Strom nehmen
- Router vom Strom nehmen
- beides starten
- mal von LAN auf WLAN wechseln oder umgekehrt
Toengel@Alex
-
-
11-11-2013, 08:26 AM #4
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 2.058
- Level
- 12
- Danke
- 2
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo 7605,
auch bei mir handelt es sich um die Q5551_0.140.34.0.zip.
Nochmals Danke
-
11-11-2013, 06:04 PM #5
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 14
- Level
- 1
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Enter your phone number here
DankeToengel!
Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten. Habe deinen Rat befolgt und siehe da, läuft wie geschmiert.Geändert von yuma (11-11-2013 um 06:11 PM Uhr)
-
11-12-2013, 06:03 PM #6
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 22
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
habe ebenfalls seit 1 Woche kein NET.TV , 37pfl8605/K02 , Firmware Q5551.0140.48.0
SERVER nicht gefunden
REBOOT und ähnliche Faxen durchgezogen ... ohne Besserung
ein DOWNGRADE kommt für mich nicht in Frage ,da ich ja nicht der einzige bin den es betrifft,
Frage an die Mitarbeiter von PHILIPS ... " Was haben wir den vor ca. einer Woche gemacht das wir alle solche , gleichen Probleme haben ????"
... vielleicht mal die Änderung zurückdrehen bzw. ein entsprechendes FIRMWARE Upgrade liefern.
danke
-
11-13-2013, 06:44 AM #7
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo Paul,
was du tun kannst und musst ist hier:
http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post52648
sehr gut beschrieben.
Gruß
Thomas
-
11-13-2013, 10:17 AM #8
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 1
- Points
- 14
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Diese Antwort ist eine Frechheit. Wenn man auf den Link klickt, ist man wieder am Anfang der selben Seite. Ist das die Art und Weise, wie Phillips mit Kunden umgeht. Das Forum ist voll von Problemen mit Software, Updates, Gerätefunktionen und dem Moderator fällt nur ein, den Kunden zu verarschen. So langsam glaube ich, es ist besser, den Phillips Ferseher jemanden zu schenken, den man nicht leiden kann und sich einen Fernseher einer anderen Marke zu kaufen.
-
11-13-2013, 12:15 PM #9
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
wie Du die Antwort verstehst ist Deine Sache aber hier ein Tipp, Du solltest Dir den verlinkten Beitrag auch durchlesen, möglicherweise versteckt sich ja eine Hilfreiche Anleitung dahinter.
Gruß
Thomas
-
11-16-2013, 07:56 PM #10
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 22
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Ihr wollt mich auf den Arm nehmen , oder ?
Ein DOWNGRADE auf einem System was selbst im "Normalbetrieb " mit seiner Firmware nicht im reinen ist.
... was ist wenn das schiefgeht ??
Dann darf ich die Reparatur auch noch bezahlen.
Seid Ihr nun Philips oder doch nur eine Hinterwald TV-Schmiede
... Mal sehen wie das ausgeht, davon hängen natürlich auch zukünftige Kaufentscheidungen ab.
-
The Following User Says Thank You to paul72 For This Useful Post:
Jörg10 (12-07-2013)
Lesezeichen