-
11-17-2013, 08:57 AM #11
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 3
- Points
- 2.058
- Level
- 12
- Danke
- 2
- Thanked 0 Times in 0 Posts
-
11-17-2013, 09:14 AM #12
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Dieses Downgrade ist doch eine offizielle FAQ von Philips, spricht abgesegnet und nicht gefährlicher als jedes Update...ich sehe dein Problem nicht, paul72.
-
11-17-2013, 09:45 AM #13
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 42
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 2 Times in 2 Posts
Hallo leute,
Habe auch gerade das Problem mit der erreichbarkeit der server. Allerdings steht das Gerät bei meinen Eltern und hier gibt es keien Pc im Haus um ein Downgrade machen zu könnne.
Was ich an sich auch als absolute Frechheit empfinde, das da wieder ein downgrade rauf muss damit diese überteuerte Kiste wieder online gehen kann. Die Geräte sind doppelt so teuer wie ein vergelichbares Samsung gerät und das Menü bzw die software ist absoluter Schrott.
-
The Following User Says Thank You to Bazztiem For This Useful Post:
Jörg10 (12-07-2013)
-
11-17-2013, 12:34 PM #14
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Na, vielleicht hast du ja einen Computer (oder du kennst jemanden, der einen kennt, der einen Computer hat) und wärst dazu noch so hilfsbereit, die benötigten USB-Sticks zu richten und deinen Eltern bereitzustellen.
-
11-18-2013, 06:47 AM #15
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.308
- Points
- 203.369
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Guten Morgen,
ich würde auch Dir vorschlagen, dass man sich die Anleitungen, die man bekommt auch mal durchliest.
Dann klären sich auch solche Fragen und man wird nicht genötigt derartigen Unfug in den Äther zu blasen. Und falls man noch fragen hat, Fragen kann man auch in Vernünftiger Art und Weise.
Ich machs kurz, ändere Deinen Ton.
Thomas
-
11-18-2013, 01:02 PM #16
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 14
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo!
ich habe nach einem update meines 42PFL7406K das gleiche Problem, seit dem ich auf Q5551_0.14.104.0 aktualisiert habe. Gibt es dafür auch eine Anleitung zum downgraden bzw. welche Firmware könnte ich dafür verwenden?
-
11-18-2013, 06:25 PM #17
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Hallo th0m4s,
nein, für diesen TV gibt es keine Anleitung. Auch sind mir keine Probleme in diesem Zusammenhang mit Version 14.104 bekannt. Als Erstes würde ich dir ein Update auf 14.105. empfehlen:
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...&slg=DE&scy=CH
Sollte dies keine Abhilfe bringen:
- TV 2-3 Minuten vom Strom trennen
- Internetspeicher löschen
- War der TV schon mal in einer Werkstatt? Falls ja, TV starten, 123654 drücken und im CSM1 schauen, ob bei Punkt 1.1 und 1.2 dein korrektes Modell und die korrekte S/N stehen
-
11-18-2013, 08:15 PM #18
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 14
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hi!
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe noch einmal das Gerät vom Strom getrennt und länger gewartet und danach konnte die Verbinund aufgebaut werden.
Danke noch mal!
-
11-19-2013, 03:19 PM #19
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 12
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Schönen guten Abend,
bei mir besteht dieses Problem auch ich habe die den Fernseher
32PFL5806/02
Momentane Software:
Q5551-0.14.105.0
Wie werde ich dieses Problem los ...
Ich würde gerne wieder einen internetfähigen Fernseher haben.
Mit Freundlichsten Grüßen
Edit:
ach ja bei CSM steht in 1.1 und 1.2 see type plateGeändert von Niggvanhelden (11-19-2013 um 03:22 PM Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
-
11-19-2013, 03:36 PM #20
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Lesezeichen