-
11-13-2013, 04:45 PM #1
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 19
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Festplatte versehentlich mit dem TV formatiert-Datenrettung möglich?
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Philips 47PFL6158K/12 Smart TV. An dem Gerät hängen zwei Festplatten. Eine zum Aufnehmen/zeitversetzten Fernsehen (mit dem TV Gerät formatiert) und eine auf der Filme (von meiner Videokamera), Fotos und Musik gespeichert sind.
Mein kleiner Sohn hat vorhin auf der Fernbedienung rumgedrückt und dabei die zweite Festplatte angefangen zu formatieren. Ich habe das gleich abgebroche, jedoch war die Platte anscheinend schon leer.
Diese Festplatte hatte 3 Partitionen die unter Windows erstellt und formatiert wurden. Sie wird unter Windows 7 nichtmehr erkannt da der TV ja in einem anderen Dateiformat formatiert.
1. Frage: gibt es eine Möglichkeit nachträglich an die Daten ran zu kommen? Ich hatte schon angefangen eine Sicherheitskopie der Dateien auf einer anderen Festplatte zu erstellen. Leider habe ich das noch nicht mit allen Daten geschafft.
2. Frage: wieso gibt es in der Formatierungsfunktion keine Sicherheitsfrage oder ähnliches? Jeder der aus Versehen ein paar Knöpfe auf der Fernbedienung drückt, kann die Festplatten formatieren. Das finde ich ehrlich gesagt etwas ungeschickt.
Vielen Dank schonmal für Antworten
MfG Schwarzblonder
-
11-14-2013, 06:48 AM #2
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo Schwarzblonder,
zunächst zur letzten Frage, es gibt eine Sicherungsfunktion.
Es gibt am TV keine Möglichkeit, dass du eine taste drückst und anschließend ohne Bestätigung eine Formatierung erfolgt.
Zum Thema Datenrettung habe ich leider keine Erfahrung, möglicherweise kann hier ein anderer User weiterhelfen.
Gruß
Thomas
-
11-14-2013, 08:57 AM #3
- Registriert seit
- Nov 2013
- Beiträge
- 2
- Points
- 19
- Level
- 1
- Danke
- 0
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Hallo,
eine Bestätigung mit "ok" ist für mich keine Sicherheitseinrichtung. Es kann trotzdem jederzeit passieren, dass man aus Versehen den richtigen Knopf drückt.
Mein Sohn kann noch nicht lesen und hat halt auf den Knöpfen der Fernbedienung rumgedrückt und anscheinend die richtigen Knöpfe zur richtigen Zeit getroffen.
Sinnvoller wäre vor der Formatierung eine Eingabe eines Codes oder Ähnlichem. Andere Geräte von mir die die Möglichkeit bieten auf einer Festplatte aufzunehmen wollen jedesmal einen Code bevor die Formatierung beginnt.
Es wäre vielleicht geschickt wenn Philips das in einem der nächsten Updates berücksichtigt.
MfG
Schwarzblonder
-
11-14-2013, 09:09 AM #4
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 6.309
- Points
- 203.488
- Level
- 100
- Danke
- 235
- Thanked 923 Times in 698 Posts
Hallo,
sag das mal z.B. Microsoft
Aber egal, ich werde es weiterreichen.
Gruß
Thomas
-
11-14-2013, 08:19 PM #5
- Registriert seit
- Oct 2012
- Beiträge
- 1.898
- Points
- 8.636
- Level
- 27
- Danke
- 95
- Thanked 237 Times in 202 Posts
Für den Normal-User, der nicht blind auf die Knöpfe drückt, reicht es mMn völlig. Kinder sind leider unberechenbar...aber ich verstehe natürlich deinen Ärger.
Da der TV eine "Linux-Verwante" Formatierung verwendet, kannst du ev. auf einem Linuxrechner etwas ausrichten. Ein bootfähiges Gratis-Linux wäre zb Ubuntu. Ob das funktioniert, weiss ich leider nicht.
Lesezeichen