Sehr geehrte User,
wir informieren Sie heute darüber, dass ab dem 01/05/2018 das Philips TV Forum deaktiviert wird. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine verbesserte Online Community zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit, können Sie alle aktuellen Support Informationen in unserem neuen TV Support center center finden. Dort finden Sie einen Troubleshooting Guide, Handbücher, FAQs, Software Updates. Sie könnt Reparaturen beauftragen, Produktvideos anschauen und mit uns über andere Social Media Kanäle Kontakt aufnehmen.
Wir danken Ihnen Ihr Verständnis und für die jahrelange Zusammenarbeit.
Das Philips TV team
Hallo,
ich habe seit kurzen eine Saeco Minuto HD8763. Nach nur wenigen Bezügen, habe ich bei der Kaffeeausgabe ein lautes quietschen bemerkt. Daraufhin wurde von mir die Brüheinheit gereinigt und ausreichend gefettet. Es ist mir aufgefallen, dass die Welle von Anfang an nicht gefettet war und ich das quietschen hier vermutete. Nachdem ich alles gefettet habe war auch ein paar Bezüge später alles normal. Jetzt nach ca. 10 Tassen fängt das quietschen wieder an!
Das Geräusch tritt immer während der Kaffeeausgabe auf und ist sporadisch. Es ist auch vom Geräusch her der unteren Brüheinheit zuzuorten. Hier befindet sich die oben genannte Welle, allerdings auch die Große Verbindungswelle zum Automaten, die auch ausreichend gefettet ist. Kann es sein, dass beim zusammensetzen der Brüheinheit innenliegende Bauteile fettfrei sind und diese von mir nicht nachgefettet werden können oder ist sie defekt?
Gereinigt wird nach Herstellerangaben und die Bezugsmenge ist eher gering ca. 20 Tassen / Woche.
Ist für die Minuto in Zukunft ein größerer Wassertang geplant. Der Deckel wird nur aufgelegt und somit wäre eine Erweiterung machbar.
kannst du denn den Stutzen an der Brühgruppe leicht hoch und runter schieben? Einen anderen Wassertank wird es bestimmt nicht geben. Ist auch nicht in Planung, da dieser nicht in die Maschine passt.
leider weiß ich nicht genau welcher Stutzen gemeint ist. Oben wo ein kleines Röhrchen eingeführt wird?
Hinzu kommt, dass ich in letzter Zeit vermehrt sehr viel Wasser im Kaffeerestebehälter habe. Nach Beobachtung ist mir aufgefallen, dass Wasser nur beim ersten Spülgang hinein läuft. Habe mich Informiert das ein bisschen immer zum Spülen gebraucht wird, allerdings finde ich die Menge doch sehr viel und wenn die Brühgruppe gereinigt wird, ist die Wassermenge auch geringer. Ärgerlich wenn jedes mal beim entleeren nur Kaffeebrei im Behälter ist. Gibt es hier ein paar allgemeine Tipps?
wie viel ml Wasser wird denn bei einer Spülung in den Behälter gespült?
Nimm bitte die Brühgruppe heraus und an der Seite ist ein Stutzen (Zylinder). Diesen kann man nach vor und hinten bewegen und nach oben und unten.
Hallo, Grüße als Neuer an alle,
ich habe das gleiche Quietschen! Hört sich an wie ein heftiger Lagerschaden, aber...
Das ist die zweite Maschine. Die erste ging nach Anruf und einer Hörprobe der Hotline sofort zu MM zurück.
Jetzt die zweite - das Gleiche. Feststellung: Das Quietschen tritt bei mir z.Z. nur auf, wenn kein Kaffee am Prozess teilnimmt, also beim reinen Spülen. Das hatte ich bei der ersten noch nicht bemerkt, da sie "unbenutzt", Inbetriebnahme also nur bis zur Spülung, also ohne Kaffeebrühung gleich zurückging auf Anraten der Hotline. Als Techniker ging für mich dieses Geräusch überhaupt nicht. Auch bei der zweiten war
das Geräusch schon bei der Inbetriebnahme, wir haben dann aber "durchgezogen" und das Geräusch ging mit Kaffeeeinsatz weg.
Außerdem ist die Temperatur der Produkte grenzwertig. Erst die 3./4. Tasse Kaffee wird so, dass man heiß sagen kann (>60 Grad).
Habe mit der Maschine sehr gemischte Gefühle, aber man will ja nicht dauert retourieren.
Beste Grüße Phizu44
Hallo, Cindy,
danke für die Antwort. Bei mir geht es übrigens um die HD8761 !!
Nach nun 3 Wochen: Dieses erschütternde "Lager"-Quietschen ist Gott sei Dank nicht wieder aufgetreten. Sonst hätte ich letztlich doch noch den Rückgabetermin in Anspruch genommen. So kommen wir damit jetzt gut klar. Die Ursache bleibt aber unklar!!! Einmal ist entkalkt worden und Wasserfilter ist jetzt auch eingesetzt (bei 18°dH).
1. Nachdem ich mich auf diversen Seiten (u. a. bei ANDY-Forum) über die grundsätzlichen Funktionen schlau gemacht habe, stören mich die diversen Knarz-Geräusche auch nicht mehr so sehr, man muss eben wissen warum!
2. Eine Zeit lang hat die Vibrationspumpe viel lauter und härter gearbeitet (die Tassen wanderten los!), hat aber funktioniert. Jetzt ist wieder alles normal. Ist wahrscheinlich ein Luftproblem gewesen. Wie kann man übrigens den Entlüftungszyklus noch mal manuell starten? Ist sicher hin und wieder nützlich.
3. Hätte ich gewusst, dass sich die HD8762 heißer einstellen lässt, hätte ich sicher den Mehrpreis bezahlt und uns die Tassenwärmerei erspart :-(( Deshalb "einen Punkt Abzug" ;-)
4. Wir haben jetzt festgestellt, dass sich in dem Deckel für das Kaffeefach ein feiner Haarriss gebildet hat (ausgehend von dem Profilring rings um das große Loch), ohne dass der Ring selber gerissen ist. Offensichtlich ein Spannungsriss infolge der Herstellung. Nicht weiter schlimm, aber hässlich. Ist ja nun auch nicht sooo billig, die Maschine. Noch "ein Punkt weg" ;-)
4. Wir hatten Glück mit dem ersten Bohnenpaket, hat richtig toll geschmeckt, auch der Espresso. Das nächste dann war nicht so gut.
Die Bohne machts eben.!
Bis jetzt bin ich also optimistisch. Ich bleibe aber dran!!
Beste Grüße Phizu44
Geändert von Phizu44 (01-13-2014 um 02:52 PM Uhr)
Grund: edit
kannst du mir vielleicht ein Bild von dem Haarriss per PN zusenden, dass ich mir das mal anschauen kann? Die Entlüftung kannst du mit einem normalen Heißwasserbezug durchführen.
Hallo, Cindy,
danke für die Antwort.
Würde gerne Bilder schicken, wenn Du mir verraten könntest, wie man an PN Bilder dran bekommt.
Stelle mich da wohl zu dumm an ;-)) Oder doch lieber per e-mail?
Gruß Phizu44
Hallo,
Du kannst Bilder bei https://imageshack.com/ Hochladen.
Dann bekommst du verschiedene links für Foren usw.
Dann kannst du denn link hier Posten =)
Oder das Foto als Thumnail über PN an Cindy Schicken
Mit Freundliche grüße
von Dobermann1983
Geändert von dobermann1983 (01-15-2014 um 11:37 AM Uhr)
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Bitte gib eine gültige e-Mailadresse ein.
Um dich mit deinem Konto anzumelden, gib eine e-Mailadresse an
Neues Philips Konto erstellen
Diese e-Mailadresse, , ist bereits mit einem Philips Konto verbunden. Du kannst ein anderes Philips Konto erstellen, wenn du eine andere e-Mailadresse verwendest.
{* #socialRegistrationNoEmailForm *}
{* socialRegistrationNoEmail_emailAddress *}
{* socialRegistration_signInButton *}
{* /socialRegistrationNoEmailForm *}
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Fast fertig
Du bist fast fertig, gib uns bitte oder bestätige folgende Informationen.
Philips schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lest die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
{* /socialRegistrationForm *}
{* #resendVerificationForm *}
Bestätige deine e-Mailadresse
Die e-Mailasdresse, {* data_emailAddress *}, ist bereits mit einem Philips-Konto verbunden. Allerdings wurde die e-Mailadresse noch nicht bestätigt.
Wir haben eine Bestätigungs-e-Mail an diese Adresse geschickt. Bitte klicke auf den Link in dieser E-Mail, um sich bei My Philips anzumelden.
Dir wurde eine Aktivierungsmail geschickt.
Bitte klick auf den Link in dieser e-Mail um dein Philips Konto zu aktivieren und um deine e-Mailadresse zu bestätigen.
Kaffee Forum
Hallo,
ich habe eine HD8954/01 und jetzt das 3. Mal den gleichen Fehler.
Die 1. beiden hatte ich noch in der Garantiezeit, den 3. leider 4 Monate nach der Garantie.
Vorab: Wir haben bei uns eine...
Hallo,
meine Intelia HD 8751 mukkt:
Statt Kaffee aus dem Kaffeeauslauf kommt nur heißes Wasser aus dem Dampfrohr; eine Tasse, zwei Tassen, Pulverschacht - egal!
Meine Diagnose: Wasser wird...
Lesezeichen