-
12-05-2013, 06:47 PM #1
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 341
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
streaming android tablet ->HTS9241
Das HTS9241 ist ja dlna fähig. Gibt es eine Möglichkeit Musik die auf meinem Android Tablet liegt an das HTS9241 zu streamen und auf den Lautsprechern auszugeben?
Danke René
-
12-05-2013, 07:08 PM #2
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
BubbleUPNP ist ein super App dafür - oder du nimmer die Philips MyRemote App.
Toengel@Alex
-
The Following User Says Thank You to Toengel For This Useful Post:
hermie66 (12-09-2013)
-
12-05-2013, 07:40 PM #3
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 341
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Bubbleupnp hab ich installiert, ich kann den hts9241 auch auswählen, aber es kommt kein ton aus den lautsprechern bzw die songs laufen nicht. Auf welche source muss ich denn schalten? Das geht dann ohne den tv einzuschalten?
-
12-09-2013, 01:48 PM #4
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 341
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Toengel? Hast du noch einen Tip für mich? Ich hab das wohl nicht richtig verstanden.
-
12-13-2013, 07:44 AM #5
- Registriert seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 5.707
- Points
- 55.845
- Level
- 73
- Danke
- 105
- Thanked 285 Times in 246 Posts
Hallo hermie66,
normalerweise sollte die HTS bei Ansprache via DLNA selbständig auf die entsprechende Quelle umschalten. Versuch doch mal unsere Apps, vielleicht klappt es damit:
Philips AirStudio+
Philips MyRemote
Liebe Grüße TinoForum Moderator
Die Foren für Sound, Bluray, Festnetztelefone und App-Unterstützte Produkte werden geschlossen und wir möchten euch alle gerne zu unserer neuen Audio Community einladen. Ihr findet uns hier.
-
12-13-2013, 08:28 AM #6
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 341
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
danke
was wäre denn die richtige Quelle?
-
12-13-2013, 08:34 AM #7
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
wenn du mit einer App dein HTS als Zielgerät auswählst und bspw. eine Musikdatei in der App startest, schaltet das HTS automatisch in den DLNA-Abspielmodus.
Toengel@Alex
-
12-13-2013, 08:52 AM #8
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 341
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
wird das dann auf dem Gerät angezeigt?
-
12-13-2013, 09:07 AM #9
Awards:
- Registriert seit
- Nov 2011
- Ort
- Toengels Philips Blog
- Beiträge
- 5.742
- Points
- 98.728
- Level
- 97
- Danke
- 501
- Thanked 845 Times in 693 Posts
Tachchen,
ja - sowohl in der App, als auch auf dem TV.
Toengel@Alex
-
12-13-2013, 09:49 AM #10
- Registriert seit
- Dec 2013
- Beiträge
- 15
- Points
- 341
- Level
- 3
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
ich versuchs mal mit den Apps, melde mich dann wieder obs geklappt hat.
danke
Lesezeichen