-
05-02-2014, 12:11 PM #61
- Registriert seit
- Oct 2012
- Ort
- Samsung 55JU7090
- Beiträge
- 162
- Points
- 3.332
- Level
- 16
- Danke
- 111
- Thanked 128 Times in 64 Posts
-
The Following User Says Thank You to DonSpoiler For This Useful Post:
tpvtvuser (05-11-2014)
-
05-02-2014, 01:16 PM #62
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 23
- Points
- 873
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Was kann man denn mit der Garantie anfangen? 2x reparieren lassen und dann Wandelung? Das klingt nicht sehr vielversprechend, bis dahin sind weitere 2 Jahre ins Land gegangen.
-
05-02-2014, 04:01 PM #63
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Wenn's - wie bei tpvtvuser - um einen ausgewachsenen *********i,
sprich TV geht, macht der Aufwand definitiv Sinn.
Sollte mein 5500er (den ich Gott sei Dank nie upgedatet habe...)
neben allen nicht funktionierenden Features auch noch seine
Grundfunktionen verweigern, werde ich ihn als Schneidbrett in
die Kueche verbannen... und mir einen aktuellen Bruder meines
Festplattenrekorders zulegen.Geändert von up&down (05-02-2014 um 04:08 PM Uhr)
-
The Following User Says Thank You to up&down For This Useful Post:
DonSpoiler (05-02-2014)
-
05-10-2014, 10:13 AM #64
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 23
- Points
- 873
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Super Sache. Hab gerade probiert die Blu-Ray "13 Assassins" abzuspielen, die schon ne Weile in meinem Regal liegt. Und was sagt der lieber Player? "Unbek. Disc".
Ist schon der Oberwitz, und ich weiß langsam nicht mehr ob das nun ein Systemproblem mit diesem Blu-Ray Kopierschutz ist, oder uns hier einer gewaltig veräppeln will.
News von der Firmware gibt es wohl nicht, sonst hätte man uns sicher benachrichtigt, oder?
-
05-12-2014, 11:46 AM #65
- Registriert seit
- Aug 2013
- Beiträge
- 104
- Points
- 1.471
- Level
- 10
- Danke
- 0
- Thanked 25 Times in 18 Posts
Das klingt doch eher nach einem Hardwaredefekt, in diesem Fall das Laufwerk ...
-
05-12-2014, 03:00 PM #66
- Registriert seit
- Apr 2014
- Beiträge
- 9
- Points
- 211
- Level
- 2
- Danke
- 1
- Thanked 0 Times in 0 Posts
Würde mich auch interessieren, wie ist denn der Stand?
Ich werde meinen Player wohl wieder zum Service schicken. der war schon mal da, wurde der Laser getauscht. Eine Besserung war aber nicht festzustellen.
Wenn ich bei der letzten Firmware-Version die Versionsänderungen ansehe, sehe ich auch schwarz für eine Verbesserung in Richtung BluRay-Player, der alle BluRays abspielt, wie der Name eigentlich besagt. Da wurden für einzelne BD's Änderungen vorgenommen. Das löst aber nicht das Problem.
Was macht man nun mit so einem Ding? Mit gutem Gewissen kann man das weder verschenken, noch versteigern oder verkaufen ...
Ach und:
Zitat von der Installationsanleitung:
Einführung:
Philips versucht ständig, Ihnen die perfekten Produkte für Ihre Bedürfnisse zu liefern. Um die
ideale Wiedergabe zu erreichen und die neuesten Funktionen zu erhalten, sollten Sie unbedingt
die Firmware Ihres Players aktualisieren.
Zitat Ende
JAA, ich möchte die neuste Firmware, aber seit über einem Jahr gibts keine neue...
-
05-12-2014, 03:26 PM #67
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Wobei sich zusehends die Frage stellt, ob Updates
ueberhaupt erstrebenswert sind... Die Erfahrung
zeigt nun mal, dass die "Ursoft" haeufig Features
nicht darstellen kann, die Grundfunktionen aber
mehr oder weniger genutzt werden koennen...
Die neuen FWs bringen zwar (leichte) Besserungen
beim "Zubehoer", verschlimmbessern jedoch jede
Menge andere Dinge... Siehe die 2012er TVs.
Noch ein Beispiel gefaellig?
Bis zu dem aktuellen Update war es bei den 2014er
geradezu gespenstig ruhig und der Gedanke, meinen
2012er philipsintern zu wandeln, konkretisierte sich
zusehends... scheint auch keine Option mehr zu sein.
Geändert von up&down (05-12-2014 um 07:42 PM Uhr)
-
05-12-2014, 07:39 PM #68
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
Und brandneu...
"Da mit der Firmware vom August 2012 noch alles funktioniert hat, müsste das Problem doch relativ einfach zu lösen sein?
Mein Fernseher: 42PFL6097K/12"
Quelle... http://www.supportforum.philips.com/...ll=1#post67118Geändert von up&down (05-12-2014 um 07:42 PM Uhr)
-
05-20-2014, 07:16 PM #69
- Registriert seit
- Jun 2013
- Beiträge
- 23
- Points
- 873
- Level
- 7
- Danke
- 0
- Thanked 1 Time in 1 Post
Tino, wie sieht es denn aus mit der neuen FW? Langsam ist nun auch der Mai rum.
Wenn die neue FW mal da wäre, dann könnte man mal testen ob diverse BDs nun laufen oder ob es sich doch um Hardware Probleme handelt.
Ich würde ja auch gerne mal Betatester spielen, also lasst mal doch mal bitte nen Release Candidate rüber wachsen.
Grüße Fireball
-
05-20-2014, 08:08 PM #70
Awards:
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- Saarland, LK Saarlouis
- Beiträge
- 5.033
- Points
- 32.807
- Level
- 55
- Danke
- 4.277
- Thanked 1.808 Times in 1.390 Posts
So gesehen (Tinos Post datiert auf den 13.03.2014), ist Ende Mai ja noch innerhalb der Philipschen 24-Monate Toleranz...
Bedenkt man jedoch, dass dieser Beitrag...
Hallo zusammen,
nach wie vor ist mir leider noch kein konkretes Datum für das Update bekannt. Allerdings bekomme ich die entsprechende Info zumeist auch erst kurz vor der Veröffentlichung. Ich muss euch leider noch um etwas Geduld bitten.
Liebe Grüße Tino
Nun ja, dann darf ich mich (ausnahmsweise) selbst zitieren:
"Philips hält seine Kunden, Tino und Toengel hin..."Geändert von up&down (05-20-2014 um 08:31 PM Uhr)
Lesezeichen